NETGEAR AGM731F – Highspeed-Konnektivität für Ihr Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihres Netzwerks mit einem einzigen, kleinen Bauteil signifikant steigern. Der NETGEAR AGM731F Mini GBIC Transceiver macht genau das möglich. Er ist der Schlüssel zu schnelleren Datenübertragungen, reibungsloseren Abläufen und einer zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur. Ob für Ihr wachsendes Unternehmen, ein anspruchsvolles Heimnetzwerk oder datenintensive Anwendungen – dieser Transceiver bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Warum der NETGEAR AGM731F die ideale Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen, datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkkonnektivität unerlässlich. Der NETGEAR AGM731F wurde entwickelt, um genau das zu liefern. Er ermöglicht Gigabit-Geschwindigkeiten über Multimode-Glasfaserkabel und ist somit eine kosteneffiziente und leistungsstarke Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Dieser Mini GBIC (SFP) Transceiver ist nicht nur eine technische Komponente, sondern eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks. Er ist kompatibel mit einer breiten Palette von NETGEAR-Geräten und bietet eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, die Bandbreite und Reichweite Ihrer bestehenden Infrastruktur zu erweitern.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der NETGEAR AGM731F überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und seine leistungsstarken Spezifikationen:
- Typ: Mini GBIC / SFP (Small Form-factor Pluggable)
- Datenrate: 1000Base-SX (Gigabit Ethernet)
- Anschluss: LC Duplex
- Fasertyp: Multimode-Glasfaser (MMF)
- Wellenlänge: 850 nm
- Reichweite: Bis zu 550 Meter (abhängig von der Qualität der Glasfaser)
- Kompatibilität: Kompatibel mit NETGEAR Switches und anderen Geräten, die SFP-Module unterstützen.
Die Vorteile des NETGEAR AGM731F auf einen Blick:
- Hohe Geschwindigkeit: Gigabit-Geschwindigkeiten für schnelle Datenübertragungen.
- Kosteneffizienz: Nutzt Multimode-Glasfaser, eine kostengünstige Lösung für Kurzstreckenverbindungen.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Design für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hohe Kompatibilität: Funktioniert mit einer Vielzahl von NETGEAR-Geräten und anderen SFP-fähigen Geräten.
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexibilität: Ermöglicht eine flexible Anpassung der Netzwerkkonfiguration an sich ändernde Anforderungen.
Einsatzbereiche: Wo der NETGEAR AGM731F glänzt
Der NETGEAR AGM731F ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Büro-Netzwerke: Verbinden Sie Switches, Server und andere Netzwerkgeräte mit Gigabit-Geschwindigkeit für einen reibungslosen Workflow.
- Rechenzentren: Ideal für Kurzstreckenverbindungen innerhalb von Rechenzentren, um eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten zu gewährleisten.
- Bildungseinrichtungen: Ermöglichen Sie Schülern und Studenten den Zugriff auf Ressourcen und Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit.
- Heimnetzwerke: Verbessern Sie die Leistung Ihres Heimnetzwerks für datenintensive Anwendungen wie Streaming, Gaming und Cloud-Storage.
- Überwachungssysteme: Übertragen Sie Videodaten von Überwachungskameras in hoher Auflösung und ohne Verzögerung.
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Steuerungen, Sensoren und andere Geräte in industriellen Umgebungen mit zuverlässiger und schneller Konnektivität.
Technische Spezifikationen im Detail
Für die Technikinteressierten unter Ihnen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produktname | NETGEAR AGM731F |
Modultyp | Mini-GBIC (SFP) |
Schnittstelle | 1 x 1000Base-SX – LC |
Datenübertragungsrate | 1 Gbps |
Fasertyp | Multimode-Glasfaser (MMF) |
Wellenlänge | 850 nm |
Maximale Entfernung | Bis zu 550 m (abhängig von der Faserqualität) |
Stromverbrauch | Weniger als 1 Watt (typisch) |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Kompatible Standards | IEEE 802.3z, SFP MSA |
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Kompatibilität in einer Vielzahl von Netzwerkinfrastrukturen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des NETGEAR AGM731F ist denkbar einfach. Dank des Plug-and-Play-Designs benötigen Sie keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Schalten Sie das Gerät aus, in das Sie den Transceiver einsetzen möchten.
- Suchen Sie den SFP-Port (Mini GBIC) an Ihrem Gerät.
- Entfernen Sie gegebenenfalls die Schutzabdeckung vom SFP-Port und vom Transceiver.
- Setzen Sie den NETGEAR AGM731F vorsichtig in den SFP-Port ein, bis er einrastet.
- Verbinden Sie das Glasfaserkabel mit dem LC-Anschluss des Transceivers.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein.
In den meisten Fällen wird der Transceiver automatisch erkannt und konfiguriert. Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und stellen Sie sicher, dass der SFP-Port aktiviert ist und die korrekten Einstellungen verwendet werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch Ihres Geräts.
Die Zukunft Ihres Netzwerks beginnt hier
Der NETGEAR AGM731F ist mehr als nur ein Transceiver. Er ist ein Baustein für ein leistungsstarkes, zuverlässiges und zukunftssicheres Netzwerk. Er ermöglicht Ihnen, die Vorteile der Gigabit-Technologie voll auszuschöpfen und Ihre Daten schneller, effizienter und sicherer zu übertragen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und erleben Sie den Unterschied, den der NETGEAR AGM731F ausmacht. Steigern Sie die Produktivität, optimieren Sie Ihre Abläufe und genießen Sie eine reibungslose und zuverlässige Konnektivität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NETGEAR AGM731F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NETGEAR AGM731F:
- Was ist ein Mini GBIC / SFP Transceiver?
Ein Mini GBIC (Gigabit Interface Converter) oder SFP (Small Form-factor Pluggable) Transceiver ist ein kompakter, hot-pluggable Modul, das in Netzwerkgeräten wie Switches und Routern verwendet wird, um eine Verbindung zu Glasfaser- oder Kupferkabeln herzustellen. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über verschiedene Distanzen und Medientypen.
- Ist der NETGEAR AGM731F mit meinem NETGEAR Switch kompatibel?
Der NETGEAR AGM731F ist mit vielen NETGEAR Switches kompatibel, die SFP-Ports unterstützen. Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste des jeweiligen NETGEAR Switches oder konsultieren Sie die NETGEAR-Website.
- Welche Art von Glasfaser benötige ich für den NETGEAR AGM731F?
Der NETGEAR AGM731F ist für die Verwendung mit Multimode-Glasfaser (MMF) ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie MMF-Kabel mit LC-Anschlüssen verwenden.
- Welche Reichweite kann ich mit dem NETGEAR AGM731F erzielen?
Die maximale Reichweite beträgt bis zu 550 Meter, abhängig von der Qualität der verwendeten Glasfaser. Verwenden Sie hochwertige Glasfaserkabel, um die maximale Reichweite und Leistung zu erzielen.
- Wie installiere ich den NETGEAR AGM731F?
Die Installation ist einfach: Schalten Sie das Gerät aus, in das Sie den Transceiver einsetzen möchten, setzen Sie den NETGEAR AGM731F in den SFP-Port ein, bis er einrastet, und verbinden Sie das Glasfaserkabel mit dem LC-Anschluss. Schalten Sie das Gerät wieder ein. In den meisten Fällen wird der Transceiver automatisch erkannt.
- Unterstützt der NETGEAR AGM731F Single-Mode-Glasfaser?
Nein, der NETGEAR AGM731F ist ausschließlich für die Verwendung mit Multimode-Glasfaser konzipiert. Für Single-Mode-Glasfaser benötigen Sie einen anderen Transceiver-Typ.
- Wie überprüfe ich, ob der NETGEAR AGM731F ordnungsgemäß funktioniert?
Überprüfen Sie die LED-Anzeigen am Switch oder Router, um festzustellen, ob eine Verbindung besteht. Sie können auch die Netzwerkkonfiguration Ihres Geräts überprüfen, um sicherzustellen, dass der SFP-Port aktiviert ist und die korrekten Einstellungen verwendet werden.