NEOL EPS-1G – Die zuverlässige Stromversorgung für Ihre IT-Infrastruktur
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O für jede IT-Infrastruktur. Ob im kleinen Serverraum oder im Rechenzentrum – Ausfallzeiten sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Mit der NEOL EPS-1G PDU (Power Distribution Unit) bieten wir Ihnen eine intelligente Lösung, um die Stromversorgung Ihrer Geräte optimal zu managen und die Verfügbarkeit Ihrer Systeme zu gewährleisten. Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass Ihre wertvollen Geräte sicher und effizient mit Strom versorgt werden. Die NEOL EPS-1G macht genau das möglich!
Kompakt, Leistungsstark, Unkompliziert: Die Vorteile der NEOL EPS-1G im Überblick
Die NEOL EPS-1G PDU ist mehr als nur eine einfache Steckdosenleiste. Sie ist ein durchdachtes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Stromversorgung zu optimieren und die Sicherheit Ihrer Geräte zu erhöhen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von der NEOL EPS-1G erwarten können:
- Zuverlässige Stromversorgung: Die NEOL EPS-1G sorgt für eine stabile und unterbrechungsfreie Stromversorgung Ihrer angeschlossenen Geräte.
- Kompaktes Design: Dank ihres schlanken Designs lässt sich die PDU platzsparend in Ihrem Rack oder Serverschrank integrieren.
- Einfache Installation: Die Montage der NEOL EPS-1G ist denkbar einfach und schnell erledigt.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Kosteneffizient: Eine optimierte Stromverteilung hilft Ihnen, Energie zu sparen und Ihre Betriebskosten zu senken.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen der NEOL EPS-1G werfen. Diese Details zeigen, warum diese PDU die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Anzahl Ausgänge | 1 x IEC C13 |
Eingangsanschluss | Je nach Modell (IEC C14 oder Festanschluss) |
Nennspannung | 230V AC |
Maximale Stromstärke | 10A oder 16A (je nach Modell) |
Bauform | 1U, horizontal |
Abmessungen | Variieren je nach Modell |
Gewicht | Variiert je nach Modell |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Modellvariante der NEOL EPS-1G variieren. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die entsprechenden Produktdatenblätter.
Anwendungsbereiche: Wo die NEOL EPS-1G ihre Stärken ausspielt
Die NEOL EPS-1G ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Serverräume und Rechenzentren: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Server, Switches, Router und anderer wichtiger Netzwerkkomponenten.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Ihre Produktionsanlagen und Maschinen vor Stromausfällen und Spannungsspitzen.
- Büroumgebungen: Optimieren Sie die Stromversorgung Ihrer Arbeitsplätze und stellen Sie sicher, dass Ihre Computer, Monitore und Drucker stets einsatzbereit sind.
- Heimanwendungen: Schützen Sie Ihre empfindlichen elektronischen Geräte wie Fernseher, Hi-Fi-Anlagen und Spielekonsolen vor Schäden durch Stromschwankungen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der NEOL EPS-1G ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Auspacken: Nehmen Sie die NEOL EPS-1G vorsichtig aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden sind.
- Montage: Montieren Sie die PDU in Ihrem Rack oder Serverschrank. Die NEOL EPS-1G ist für die horizontale Montage ausgelegt.
- Anschluss: Schließen Sie die NEOL EPS-1G an eine geeignete Stromquelle an. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung und die maximale Stromstärke der PDU mit den Werten Ihrer Stromversorgung übereinstimmen.
- Geräte anschließen: Verbinden Sie Ihre Geräte mit den IEC C13 Ausgängen der PDU.
- Einschalten: Schalten Sie die NEOL EPS-1G ein.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Stromstärke der PDU nicht zu überschreiten. Eine Überlastung kann zu Schäden an der PDU und den angeschlossenen Geräten führen.
Warum Sie sich für die NEOL EPS-1G entscheiden sollten
In einer Welt, in der Technologie unser Leben bestimmt, ist eine zuverlässige Stromversorgung unverzichtbar. Die NEOL EPS-1G bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre IT-Infrastruktur optimal zu betreiben. Mit ihrem kompakten Design, der einfachen Installation und der robusten Bauweise ist sie die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen. Investieren Sie in die NEOL EPS-1G und profitieren Sie von einer sorgenfreien IT-Umgebung!
Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne sich Gedanken über Stromausfälle oder beschädigte Geräte machen zu müssen. Die NEOL EPS-1G ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen den Rücken freihält und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur NEOL EPS-1G
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur NEOL EPS-1G für Sie zusammengestellt:
- Was bedeutet PDU?
PDU steht für Power Distribution Unit, auf Deutsch Stromverteilungseinheit. Sie dient dazu, Strom von einer einzigen Stromquelle auf mehrere Geräte zu verteilen.
- Ist die NEOL EPS-1G für den privaten Gebrauch geeignet?
Ja, die NEOL EPS-1G kann auch im privaten Bereich eingesetzt werden, um beispielsweise empfindliche Hi-Fi-Anlagen oder Heimkino-Systeme vor Stromschwankungen zu schützen.
- Kann ich die NEOL EPS-1G auch im Freien verwenden?
Nein, die NEOL EPS-1G ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Betrieb im Freien kann zu Schäden an der PDU führen.
- Welche Garantiezeit hat die NEOL EPS-1G?
Die NEOL EPS-1G verfügt über eine Garantiezeit von in der Regel 2 Jahren. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
- Wo finde ich das Handbuch für die NEOL EPS-1G?
Das Handbuch für die NEOL EPS-1G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers zum Download oder es liegt der Lieferung bei.
- Was mache ich, wenn die NEOL EPS-1G defekt ist?
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder direkt an den Hersteller. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Wie hoch ist die maximale Leistungsaufnahme der NEOL EPS-1G?
Die maximale Leistungsaufnahme der NEOL EPS-1G variiert je nach Modell. Bitte beachten Sie die technischen Daten auf dem Produktetikett oder im Datenblatt.