Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Peripheriebausteine
NE 555 D SMD - Timer-IC

NE 555 D SMD – Timer-IC, Typ 555, SO-8

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c46d34d71681 Kategorie: Peripheriebausteine
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • NE555 D SMD – Der vielseitige Timer-IC für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Highlights des NE555 D SMD im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbeispiele – Lassen Sie sich inspirieren!
    • Der NE555 D SMD in Ihren Projekten – So einfach geht’s!
    • Der NE555 D SMD – Ein Baustein für die Zukunft
  • FAQ – Häufige Fragen zum NE555 D SMD

NE555 D SMD – Der vielseitige Timer-IC für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den NE555 D SMD, einen unglaublich vielseitigen Timer-IC im kompakten SO-8 Gehäuse. Dieser kleine Chip ist das Herzstück unzähliger elektronischer Schaltungen und Projekte – von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der NE555 D SMD wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Flexibilität begeistern.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem bewährten und kostengünstigen Timer-IC. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, präzise Zeitsteuerungen und Oszillatoren zu entwickeln. Der NE555 D SMD ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu Ihrer kreativen Elektronikwerkstatt.

Die Highlights des NE555 D SMD im Überblick

Der NE555 D SMD bietet eine Fülle von Funktionen und Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:

  • Vielseitigkeit: Einsetzbar als monostabile Kippstufe (One-Shot-Timer), astabile Kippstufe (Oszillator) oder bistabile Kippstufe (Flip-Flop).
  • Präzision: Ermöglicht präzise Zeitsteuerungen mit externen Widerständen und Kondensatoren.
  • Zuverlässigkeit: Ein bewährter und robuster IC, der in unzähligen Anwendungen eingesetzt wird.
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Komponenten für den Betrieb.
  • Kompakte Bauform: Das SO-8 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Breiter Spannungsbereich: Funktioniert mit Spannungen von 4,5 V bis 16 V.
  • Hohe Ausgangsstromstärke: Kann Lasten bis zu 200 mA direkt ansteuern.
  • Kostengünstig: Ein erschwingliches Bauteil, das Ihre Projekte nicht unnötig belastet.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine automatische Bewässerungsanlage für Ihren Garten, eine Alarmanlage für Ihr Haus oder einen coolen Lichteffekt für Ihre nächste Party – mit dem NE555 D SMD sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des NE555 D SMD:

Parameter Wert
Typ Timer-IC
Funktion Monostabil, Astabil, Bistabil
Gehäuse SO-8 (SMD)
Versorgungsspannung 4,5 V bis 16 V
Ausgangsstrom 200 mA (max.)
Trigger-Spannung 1/3 VCC
Threshold-Spannung 2/3 VCC
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C

Diese technischen Daten verdeutlichen die Vielseitigkeit und Robustheit des NE555 D SMD. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Anwendungsbeispiele – Lassen Sie sich inspirieren!

Der NE555 D SMD ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Zeitschaltungen: Verzögerungsrelais, Timer für Küchengeräte, Parksensoren
  • Oszillatoren: Signalgeneratoren, Taktsignale für Mikrocontroller, Musikinstrumente
  • Pulsweitenmodulation (PWM): Motorsteuerung, LED-Dimmer, DC-DC-Wandler
  • Alarmanlagen: Einbruchmelder, Feuermelder, Bewegungsmelder
  • Lichteffekte: Blinkende LEDs, Lauflicht, Stroboskope
  • Spiele und Spielzeug: Elektronische Würfel, Reaktionsspiele, Soundeffekte

Die Liste der möglichen Anwendungen ist nahezu endlos. Mit dem NE555 D SMD können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Der NE555 D SMD in Ihren Projekten – So einfach geht’s!

Die Verwendung des NE555 D SMD ist denkbar einfach. Mit nur wenigen externen Bauteilen (Widerstände und Kondensatoren) können Sie komplexe Schaltungen realisieren. Es gibt zahlreiche Anleitungen, Schaltpläne und Tutorials im Internet, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Hier sind die grundlegenden Schritte zur Verwendung des NE555 D SMD:

  1. Schaltplan auswählen: Suchen Sie sich einen Schaltplan für die gewünschte Anwendung (z.B. monostabile oder astabile Kippstufe).
  2. Bauteile auswählen: Wählen Sie die passenden Widerstände und Kondensatoren gemäß dem Schaltplan aus. Die Werte dieser Bauteile bestimmen die Frequenz und die Impulsdauer der Schaltung.
  3. Schaltung aufbauen: Verbinden Sie den NE555 D SMD und die externen Bauteile gemäß dem Schaltplan auf einem Breadboard oder einer Platine.
  4. Schaltung testen: Schalten Sie die Versorgungsspannung ein und überprüfen Sie, ob die Schaltung wie erwartet funktioniert.
  5. Schaltung optimieren: Passen Sie die Werte der Widerstände und Kondensatoren an, um die gewünschten Parameter (Frequenz, Impulsdauer) zu erreichen.

Mit etwas Übung werden Sie schnell zum Experten für den NE555 D SMD und können Ihre eigenen, individuellen Schaltungen entwickeln. Der NE555 D SMD ist ein großartiges Werkzeug, um Ihre elektronischen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.

Der NE555 D SMD – Ein Baustein für die Zukunft

Auch in Zeiten von Mikrocontrollern und komplexen digitalen Schaltungen hat der NE555 D SMD nichts von seiner Bedeutung verloren. Seine Einfachheit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Elektronik. Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in der Forschung – der NE555 D SMD ist überall dort zu finden, wo präzise Zeitsteuerungen und Oszillatoren benötigt werden.

Investieren Sie in Ihre kreative Zukunft und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der NE555 D SMD bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufige Fragen zum NE555 D SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum NE555 D SMD:

  1. Was ist der Unterschied zwischen dem NE555 und dem NE555 D SMD?

    Der Hauptunterschied liegt in der Bauform. Der NE555 ist meist in einem DIP-Gehäuse (Dual In-line Package) erhältlich, welches für die Durchsteckmontage (THT) auf Lochrasterplatinen geeignet ist. Der NE555 D SMD hingegen kommt in einem SO-8 Gehäuse (Small Outline Integrated Circuit) und ist für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert. Das SMD-Gehäuse ist kleiner und ermöglicht eine kompaktere Bauweise.

  2. Welche Spannungsversorgung benötige ich für den NE555 D SMD?

    Der NE555 D SMD kann mit einer Versorgungsspannung von 4,5 V bis 16 V betrieben werden.

  3. Wie berechne ich die Frequenz einer astabilen Kippstufe mit dem NE555 D SMD?

    Die Frequenz einer astabilen Kippstufe lässt sich mit folgender Formel berechnen: f = 1.44 / ((R1 + 2 * R2) * C), wobei R1 und R2 die Widerstandswerte in Ohm und C die Kapazität des Kondensators in Farad sind.

  4. Kann ich den NE555 D SMD auch als monostabile Kippstufe verwenden?

    Ja, der NE555 D SMD ist sehr vielseitig und kann sowohl als astabile, als auch als monostabile oder bistabile Kippstufe eingesetzt werden. Für die monostabile Konfiguration benötigen Sie einen Widerstand und einen Kondensator, um die Impulsdauer festzulegen.

  5. Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für den NE555 D SMD?

    Es gibt zahlreiche Ressourcen im Internet, die Schaltpläne, Anleitungen und Tutorials für den NE555 D SMD anbieten. Suchen Sie einfach nach „NE555 Schaltplan“ oder „NE555 Tutorial“, um eine Vielzahl von Informationen zu finden.

  6. Was bedeutet SMD?

    SMD steht für „Surface Mount Device“ (Oberflächenmontagebauelement). Es handelt sich um elektronische Bauteile, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, ohne durch Löcher gesteckt zu werden. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte und eine automatisierte Fertigung.

  7. Welche Werkzeuge benötige ich zum Löten des NE555 D SMD?

    Für das Löten des NE555 D SMD benötigen Sie eine Lötstation mit feiner Lötspitze, Lötzinn, Flussmittel und eventuell eine Pinzette zur Positionierung des Bauteils. Eine Heißluftpistole kann ebenfalls hilfreich sein, ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

DS 1244 Y-70 - Echtzeituhr

DS 1244 Y-70 – Echtzeituhr, Schaltjahr, NV-SRAM, DIL-28

74,20 €
MAX 1232 CSA - Überwachungs-IC

MAX 1232 CSA – Überwachungs-IC, Resetschaltung, SO-8

4,90 €
DS 1220 AD-150 - Nichtflüchtiger SRAM

DS 1220 AD-150 – Nichtflüchtiger SRAM, 16Kb, EDIL-24

24,40 €
MAX 3223 CPP - RS232

MAX 3223 CPP – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, DIL-20

9,70 €
ILC 555D - Timer-IC

ILC 555D – Timer-IC, CMOS Typ 555, 2,0 … 18 V, 500 kHz, SO-8

0,25 €
MAX 202 EESE - RS232

MAX 202 EESE – RS232, 2 Treiber / 2 Empfänger, SO-16

1,99 €
DS 2417P - Echtzeituhr

DS 2417P – Echtzeituhr, 1-Wire, TSOC-6

13,80 €
ICM 7556 - Timer-IC

ICM 7556 – Timer-IC, Typ 555, DIL-14

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €