Samsung SSD 980 PRO 1TB: Entfessle die volle Leistung deines Systems
Erlebe die nächste Generation der Speichertechnologie mit der Samsung SSD 980 PRO 1TB. Diese M.2 NVMe SSD katapultiert die Performance deines PCs auf ein völlig neues Level und lässt dich Spiele, Anwendungen und datenintensive Aufgaben in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit erleben. Vergiss lange Ladezeiten und ruckelnde Prozesse – mit der 980 PRO tauchst du ein in eine Welt der flüssigen Abläufe und grenzenlosen Möglichkeiten.
Unvergleichliche Geschwindigkeit und Performance
Die Samsung 980 PRO wurde entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu sprengen. Dank der PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle erreicht sie atemberaubende sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s bzw. 5.000 MB/s. Das bedeutet: Daten werden blitzschnell übertragen, Programme starten in Sekundenschnelle und selbst anspruchsvollste Aufgaben werden mühelos bewältigt. Ob du nun ein passionierter Gamer, ein kreativer Profi oder ein anspruchsvoller Anwender bist – die 980 PRO wird dich begeistern.
Aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Die 980 PRO überzeugt auch mit herausragender Random Performance. Mit bis zu 1.000K IOPS (Input/Output Operations Per Second) bei zufälligen Lese- und Schreibvorgängen reagiert dein System augenblicklich auf deine Eingaben. Das Resultat: Ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzungserlebnis, egal wie viele Anwendungen gleichzeitig laufen.
Technologie, die begeistert
Im Herzen der 980 PRO schlägt ein leistungsstarker Samsung Elpis Controller, der speziell für High-End-SSDs entwickelt wurde. Dieser Controller optimiert die Leistung der V-NAND-Technologie von Samsung und sorgt für eine außergewöhnliche Effizienz und Zuverlässigkeit. In Kombination mit dem intelligenten TurboWrite 2.0-Puffer beschleunigt die 980 PRO auch größere Datenmengen und hält die Performance konstant hoch.
Die Dynamic Thermal Guard (DTG)-Technologie von Samsung schützt die 980 PRO vor Überhitzung und gewährleistet eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Heat Spreader verteilt die Wärme effizient und hält die SSD kühl, sodass du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um die Stabilität deines Systems machen zu müssen.
Vorteile der Samsung SSD 980 PRO 1TB im Überblick:
- Blitzschnelle Performance: PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle mit bis zu 7.000 MB/s Lese- und 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
- Herausragende Random Performance: Bis zu 1.000K IOPS für ein reaktionsschnelles System.
- Zuverlässige Technologie: Samsung Elpis Controller und V-NAND für höchste Effizienz und Langlebigkeit.
- Optimale Kühlung: Dynamic Thermal Guard und Heat Spreader für stabile Leistung auch unter Last.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Gaming, professionelle Anwendungen und anspruchsvolle Aufgaben.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1 TB (1.000 GB) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen 4.0 x4, NVMe 1.3c |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 7.000 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 5.000 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 1.000.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 600 TB |
Controller | Samsung Elpis Controller |
NAND-Flash | Samsung V-NAND 3-bit MLC |
Cache-Speicher | 1 GB LPDDR4 SDRAM |
Stromverbrauch (Aktiv) | Max. 8.9 W |
Stromverbrauch (Leerlauf) | Max. 5 mW |
Abmessungen | 80.15 x 22.15 x 2.38 mm |
Gewicht | ca. 9 g |
Für wen ist die Samsung SSD 980 PRO 1TB geeignet?
Die Samsung 980 PRO ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen die 980 PRO ihre Stärken voll ausspielt:
- Gamer: Reduziere Ladezeiten in Spielen drastisch und genieße flüssige Gameplay-Erlebnisse. Die 980 PRO sorgt dafür, dass du immer einen Schritt voraus bist.
- Content Creator: Bearbeite Videos, Fotos und andere Mediendateien in Rekordzeit. Die hohe Geschwindigkeit und Random Performance der 980 PRO beschleunigen deine Workflows und steigern deine Produktivität.
- Professionelle Anwender: Profitiere von schnellen Datenübertragungen und reaktionsschnellen Anwendungen. Die 980 PRO ist ideal für datenintensive Aufgaben wie CAD, CAM und wissenschaftliche Berechnungen.
- PC-Enthusiasten: Baue ein High-End-System, das keine Kompromisse eingeht. Die 980 PRO ist das Herzstück eines jeden leistungsstarken PCs.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der Samsung 980 PRO ist denkbar einfach. Sie wird in einem M.2-Steckplatz auf deinem Mainboard installiert. Achte darauf, dass dein Mainboard die PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Die 980 PRO ist abwärtskompatibel mit PCIe 3.0, erreicht dann aber nicht ihre maximalen Geschwindigkeiten.
Samsung bietet eine kostenlose Magician Software an, mit der du die Leistung deiner SSD überwachen, Firmware-Updates installieren und die SSD optimieren kannst. Die Magician Software ist ein wertvolles Werkzeug, um die Lebensdauer und Performance deiner 980 PRO zu maximieren.
Kaufe jetzt und erlebe den Unterschied!
Warte nicht länger und erlebe die unglaubliche Performance der Samsung SSD 980 PRO 1TB. Bestelle noch heute und verwandle deinen PC in eine High-Speed-Maschine! Mit der 980 PRO investierst du in die Zukunft deines Systems und profitierst von einer Technologie, die Maßstäbe setzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Samsung SSD 980 PRO 1TB
1. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und deutlich höhere Geschwindigkeiten als SATA (Serial ATA) ermöglicht. SATA-SSDs sind durch die SATA-Schnittstelle limitiert, während NVMe-SSDs die PCIe-Schnittstelle nutzen, die eine viel größere Bandbreite bietet. Die 980 PRO nutzt NVMe und PCIe 4.0, um ihre extrem hohen Geschwindigkeiten zu erreichen.
2. Ist die Samsung SSD 980 PRO 1TB mit meinem Mainboard kompatibel?
Die 980 PRO ist mit allen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz unterstützen. Um die volle Leistung der SSD nutzen zu können, sollte dein Mainboard jedoch die PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle unterstützen. Wenn dein Mainboard nur PCIe 3.0 unterstützt, funktioniert die 980 PRO trotzdem, erreicht aber nicht ihre maximalen Geschwindigkeiten.
3. Wie installiere ich die Samsung SSD 980 PRO 1TB?
Die Installation der 980 PRO ist relativ einfach. Schalte deinen PC aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche den M.2-Steckplatz auf deinem Mainboard. Entferne die Schraube, die den M.2-Steckplatz sichert, und schiebe die 980 PRO vorsichtig in den Steckplatz. Befestige die SSD mit der Schraube. Schließe das Gehäuse und starte deinen PC. Die SSD sollte automatisch erkannt werden. Installiere anschließend das Betriebssystem oder klone deine bestehende Festplatte auf die 980 PRO.
4. Was ist der Unterschied zwischen der Samsung SSD 980 PRO und der 970 EVO Plus?
Die 980 PRO ist der Nachfolger der 970 EVO Plus und bietet eine deutlich höhere Leistung. Die 980 PRO nutzt die PCIe 4.0 NVMe-Schnittstelle, während die 970 EVO Plus PCIe 3.0 verwendet. Dadurch erreicht die 980 PRO deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die 980 PRO verfügt außerdem über einen verbesserten Controller und eine optimierte Kühlung.
5. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die Samsung SSD 980 PRO 1TB hat einen TBW-Wert von 600 TB. Das bedeutet, dass du 600 TB an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor sie möglicherweise ausfällt. Im normalen Gebrauch wird dieser Wert jedoch selten erreicht.
6. Wie kann ich die Leistung meiner Samsung SSD 980 PRO 1TB optimieren?
Um die Leistung deiner 980 PRO zu optimieren, solltest du sicherstellen, dass du die neuesten Treiber und Firmware-Updates installiert hast. Du kannst die Samsung Magician Software verwenden, um deine SSD zu überwachen und zu optimieren. Aktiviere auch TRIM in deinem Betriebssystem, um die Leistung der SSD langfristig zu erhalten.
7. Was ist der Vorteil des Dynamic Thermal Guard (DTG)?
Der Dynamic Thermal Guard (DTG) schützt die SSD vor Überhitzung. Wenn die Temperatur der SSD zu hoch wird, drosselt DTG automatisch die Leistung, um Schäden zu vermeiden. Dies gewährleistet eine stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen und verlängert die Lebensdauer der SSD.