Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
MYS 250 DIO - Brückengleichrichter

MYS 250 DIO – Brückengleichrichter, 600 V, 0,5 A

0,21 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b6ce94e6e791 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MYS 250 DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Spezifikationen im Detail
    • Anwendungsbereiche des MYS 250 DIO
    • Vorteile des MYS 250 DIO im Überblick
    • Einbau und Anschluss des MYS 250 DIO
    • Der MYS 250 DIO im Vergleich zu anderen Brückengleichrichtern
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des MYS 250 DIO
    • Fazit: Der MYS 250 DIO – Ihre erste Wahl für zuverlässige Gleichrichtung
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MYS 250 DIO

MYS 250 DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Projekte

Suchen Sie nach einer kompakten und leistungsstarken Lösung, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln? Der MYS 250 DIO Brückengleichrichter ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und Elektrotechnik. Mit seinen robusten Spezifikationen und der einfachen Handhabung bietet er eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung für Ihre Projekte.

Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des MYS 250 DIO. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Bastler sind, dieser Brückengleichrichter wird Sie mit seiner Performance überzeugen.

Technische Daten und Spezifikationen im Detail

Der MYS 250 DIO Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Sperrspannung: 600 V
  • Durchlassstrom: 0,5 A
  • Gehäuse: DIO
  • Anschlüsse: Drahtanschlüsse
  • Betriebstemperatur: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den MYS 250 DIO zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung benötigt wird.

Anwendungsbereiche des MYS 250 DIO

Der MYS 250 DIO Brückengleichrichter ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Produkts verdeutlichen:

  • Netzteile: Gleichrichtung der Wechselspannung in Gleichspannung für die Stromversorgung elektronischer Geräte.
  • Ladegeräte: Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom zum Laden von Batterien und Akkus.
  • LED-Beleuchtung: Bereitstellung einer stabilen Gleichstromversorgung für LED-Lampen und -Module.
  • Steuerungen: Gleichrichtung der Eingangsspannung für elektronische Steuerungen und Regelungen.
  • Hobby-Elektronik: Ideal für Bastelprojekte und Experimente im Bereich Elektronik und Elektrotechnik.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der MYS 250 DIO Ihnen bietet. Ob im professionellen oder privaten Bereich, dieser Brückengleichrichter ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.

Vorteile des MYS 250 DIO im Überblick

Warum sollten Sie sich für den MYS 250 DIO Brückengleichrichter entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt auszeichnen:

  • Zuverlässigkeit: Der MYS 250 DIO garantiert eine stabile und zuverlässige Gleichrichtung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Effizienz: Durch seine optimierte Bauweise bietet der Brückengleichrichter eine hohe Effizienz bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom.
  • Kompakte Bauform: Das DIO-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und Geräte.
  • Einfache Handhabung: Die Drahtanschlüsse erleichtern die Installation und den Anschluss des Brückengleichrichters.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +150°C ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  • Kosteneffizient: Der MYS 250 DIO bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Lösung für Ihre Gleichrichtungsanforderungen.

Mit dem MYS 250 DIO investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.

Einbau und Anschluss des MYS 250 DIO

Der Einbau und Anschluss des MYS 250 DIO Brückengleichrichters ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise:

  1. Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit dem Einbau beginnen.
  2. Anschluss der Wechselspannung: Verbinden Sie die beiden Wechselspannungsanschlüsse (AC) des Brückengleichrichters mit der Wechselspannungsquelle.
  3. Anschluss der Gleichspannung: Verbinden Sie den positiven (+) und negativen (-) Gleichspannungsausgang des Brückengleichrichters mit den entsprechenden Anschlüssen Ihrer Schaltung oder Ihres Geräts.
  4. Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschluss der Gleichspannung, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
  5. Isolation: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse des Brückengleichrichters ausreichend isoliert sind, um Kurzschlüsse und Gefahren zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten ist der MYS 250 DIO schnell und sicher in Betrieb genommen. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.

Der MYS 250 DIO im Vergleich zu anderen Brückengleichrichtern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Brückengleichrichtern. Was macht den MYS 250 DIO so besonders? Hier ist ein Vergleich zu anderen gängigen Modellen:

Merkmal MYS 250 DIO Standard Brückengleichrichter Hochleistungs-Brückengleichrichter
Sperrspannung 600 V 400 V 1000 V
Durchlassstrom 0,5 A 1 A 5 A
Gehäuse DIO DB107 KBPC35
Anwendung Allgemeine Anwendungen, LED-Beleuchtung, kleine Netzteile Standard-Netzteile, Ladegeräte Leistungsstarke Netzteile, Motorsteuerungen
Preis Günstig Günstig Höher

Der MYS 250 DIO bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Preis. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine zuverlässige Gleichrichtung bei moderaten Leistungsanforderungen erfordern. Für sehr hohe Leistungsanforderungen sind möglicherweise leistungsstärkere Modelle besser geeignet, während für einfache Anwendungen Standard-Brückengleichrichter ausreichend sein können. Der MYS 250 DIO füllt die Lücke zwischen diesen beiden Extremen perfekt aus.

Tipps und Tricks für den Einsatz des MYS 250 DIO

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die Ihnen den Einsatz des MYS 250 DIO Brückengleichrichters erleichtern:

  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann es sinnvoll sein, den Brückengleichrichter mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine geeignete Schutzbeschaltung, um den Brückengleichrichter vor Überspannungen und Kurzschlüssen zu schützen.
  • Filterung: Für eine stabilere Gleichspannung empfiehlt es sich, einen Kondensator parallel zum Gleichspannungsausgang zu schalten.
  • Dokumentation: Bewahren Sie die technischen Datenblätter und Anleitungen des MYS 250 DIO sorgfältig auf, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.
  • Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, mit dem MYS 250 DIO zu experimentieren und neue Anwendungsmöglichkeiten zu entdecken.

Mit diesen Tipps und Tricks holen Sie das Maximum aus Ihrem MYS 250 DIO heraus und realisieren Ihre Projekte noch erfolgreicher.

Fazit: Der MYS 250 DIO – Ihre erste Wahl für zuverlässige Gleichrichtung

Der MYS 250 DIO Brückengleichrichter ist ein zuverlässiges, effizientes und vielseitiges Produkt, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Mit seinen robusten Spezifikationen, der einfachen Handhabung und dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für Netzteile, Ladegeräte, LED-Beleuchtung oder Hobby-Elektronik – der MYS 250 DIO meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und entscheiden Sie sich für den MYS 250 DIO Brückengleichrichter. Sie werden es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MYS 250 DIO

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MYS 250 DIO Brückengleichrichter:

  1. Frage: Was bedeutet die Angabe „600V“ beim MYS 250 DIO?

    Antwort: Die Angabe „600V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung des Brückengleichrichters. Das bedeutet, dass der Brückengleichrichter einer maximalen Spannung von 600 Volt standhalten kann, ohne Schaden zu nehmen.

  2. Frage: Kann ich den MYS 250 DIO auch für höhere Ströme als 0,5A verwenden?

    Antwort: Nein, der MYS 250 DIO ist für einen maximalen Durchlassstrom von 0,5A ausgelegt. Eine Überschreitung dieses Wertes kann zu Schäden am Bauteil führen.

  3. Frage: Wie finde ich heraus, welche Polarität die Anschlüsse haben?

    Antwort: Die Polarität der Anschlüsse ist in der Regel auf dem Gehäuse des Brückengleichrichters gekennzeichnet. Achten Sie auf die Symbole „+“ für den positiven Pol und „-“ für den negativen Pol.

  4. Frage: Ist der MYS 250 DIO für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Der MYS 250 DIO ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Bauteils beeinträchtigen. Für den Einsatz im Freien sollten Sie ein entsprechend geschütztes Gehäuse verwenden.

  5. Frage: Benötige ich einen Kühlkörper für den MYS 250 DIO?

    Antwort: Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und hohen Umgebungstemperaturen kann ein Kühlkörper sinnvoll sein, um eine Überhitzung des Brückengleichrichters zu vermeiden.

  6. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den MYS 250 DIO?

    Antwort: Das Datenblatt für den MYS 250 DIO finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.

  7. Frage: Was passiert, wenn ich die Polarität beim anschließen vertausche?

    Antwort: Wenn Sie die Polarität beim Anschluss vertauschen, kann dies zu Schäden an Ihren Geräten oder am Brückengleichrichter selbst führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschluss.

Bewertungen: 4.7 / 5. 371

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,21 €