Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
MURS 160 SMD - Gleichrichterdiode

MURS 160 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, CASE 403A

0,21 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 22700b617042 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MURS 160 SMD – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum die MURS 160 SMD die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche der MURS 160 SMD
    • Die Vorteile des CASE 403A Gehäuses
    • Installation und Handhabung der MURS 160 SMD
    • Fazit: Die MURS 160 SMD – Eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MURS 160 SMD
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?
    • 2. Kann die MURS 160 SMD in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden?
    • 3. Wie lagere ich die MURS 160 SMD richtig?
    • 4. Ist die MURS 160 SMD RoHS-konform?
    • 5. Was passiert, wenn die Sperrspannung der MURS 160 SMD überschritten wird?
    • 6. Wie unterscheidet sich die MURS 160 SMD von anderen Gleichrichterdioden?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der MURS 160 SMD?

MURS 160 SMD – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einer robusten und effizienten Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Die MURS 160 SMD ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Zuverlässigkeit und Leistung geht. Diese Diode ist speziell dafür entwickelt, Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln und bietet dabei eine beeindruckende Sperrspannung von 600 V und einen Durchlassstrom von 1 A. Das kompakte CASE 403A Gehäuse ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.

Warum die MURS 160 SMD die richtige Wahl für Sie ist

Die MURS 160 SMD ist nicht nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in Ihren elektronischen Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Jedes Bauteil muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt die MURS 160 SMD ins Spiel. Sie sorgt für eine zuverlässige Gleichrichtung und schützt Ihre Schaltung vor unerwünschten Spannungsspitzen. Ihre robuste Bauweise und ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Profis und Hobbybastler.

Der Schlüssel zur herausragenden Leistung der MURS 160 SMD liegt in ihrer sorgfältigen Konstruktion und den hochwertigen Materialien. Sie wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu gewährleisten. Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder anderen elektronischen Schaltungen – die MURS 160 SMD bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen der MURS 160 SMD zu geben, haben wir hier eine Übersicht für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 600 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Gehäuse CASE 403A (SMD)
Sperrverzögerungszeit (trr) Typischerweise sehr kurz, für schnelle Schaltanwendungen geeignet
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C

Diese Tabelle verdeutlicht, dass die MURS 160 SMD nicht nur leistungsstark, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, während die kurze Sperrverzögerungszeit ideal für schnelle Schaltanwendungen ist.

Anwendungsbereiche der MURS 160 SMD

Die Vielseitigkeit der MURS 160 SMD macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt die MURS 160 SMD für eine zuverlässige Gleichrichtung der Eingangsspannung, um eine stabile Stromversorgung für Ihre Geräte zu gewährleisten.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Tablets oder andere elektronische Geräte – die MURS 160 SMD ist ein wichtiger Bestandteil in Ladegeräten, um eine sichere und effiziente Ladung zu ermöglichen.
  • Wechselrichter: In Wechselrichtern, die Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, spielt die MURS 160 SMD eine entscheidende Rolle bei der Gleichrichtung der Zwischenkreisspannung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt die Diode für eine stabile Stromversorgung der LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer gleichmäßigen Helligkeit führt.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt sind, ist die MURS 160 SMD eine bewährte Wahl für die Gleichrichtung und den Schutz von Schaltungen.

Die Einsatzmöglichkeiten der MURS 160 SMD sind nahezu unbegrenzt. Ihre kompakte Bauweise und ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften machen sie zu einem idealen Bauteil für innovative und zukunftsorientierte Projekte.

Die Vorteile des CASE 403A Gehäuses

Das CASE 403A Gehäuse ist ein wesentlicher Bestandteil der MURS 160 SMD und bietet eine Reihe von Vorteilen, die zu ihrer Gesamtleistung beitragen:

  • Kompakte Bauweise: Das SMD-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Elektronikgeräten von Vorteil ist.
  • Effiziente Wärmeableitung: Das Design des Gehäuses unterstützt eine effektive Wärmeableitung, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode erhöht.
  • Einfache Montage: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage durch automatische Bestückungsmaschinen, was die Produktionskosten senkt.
  • Hohe Stabilität: Das robuste Gehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub, was ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen erhöht.

Das CASE 403A Gehäuse ist somit ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der MURS 160 SMD.

Installation und Handhabung der MURS 160 SMD

Die Installation der MURS 160 SMD erfordert Sorgfalt und Präzision. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Diode optimal in Ihre Schaltung zu integrieren:

  1. ESD-Schutz: Achten Sie darauf, dass Sie beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen ergreifen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  2. Lötprofil: Verwenden Sie ein geeignetes Lötprofil, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
  3. Reinigung: Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten, um Flussmittelrückstände zu entfernen, die die Leistung der Diode beeinträchtigen könnten.
  4. Kühlung: Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz von Kühlkörpern oder eine gute Belüftung der Schaltung erreicht werden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass die MURS 160 SMD optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Fazit: Die MURS 160 SMD – Eine Investition in Qualität und Zuverlässigkeit

Die MURS 160 SMD ist mehr als nur eine Gleichrichterdiode – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit ihrer hohen Sperrspannung, ihrem robusten Gehäuse und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder industriellen Steuerungssystemen – die MURS 160 SMD bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung der MURS 160 SMD und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MURS 160 SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MURS 160 SMD. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihre Projekte zu treffen.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD“?

„SMD“ steht für „Surface Mounted Device“, was bedeutet, dass die Diode für die Oberflächenmontage auf einer Leiterplatte konzipiert ist. SMD-Bauteile sind kleiner und leichter als herkömmliche bedrahtete Bauteile und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.

2. Kann die MURS 160 SMD in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden?

Die MURS 160 SMD ist zwar für schnelle Schaltanwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Hochfrequenzanwendung zu berücksichtigen. Die Sperrverzögerungszeit (trr) ist ein wichtiger Parameter, der die Leistung der Diode in Hochfrequenzschaltungen beeinflusst. Überprüfen Sie die technischen Datenblätter, um sicherzustellen, dass die Diode Ihren Anforderungen entspricht.

3. Wie lagere ich die MURS 160 SMD richtig?

Um die Qualität und Leistung der MURS 160 SMD zu erhalten, sollte sie in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, die Diode in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen und elektrostatischen Entladungen zu schützen.

4. Ist die MURS 160 SMD RoHS-konform?

In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie die MURS 160 SMD RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekaufte Diode RoHS-konform ist, überprüfen Sie die Produktinformationen oder wenden Sie sich an den Hersteller.

5. Was passiert, wenn die Sperrspannung der MURS 160 SMD überschritten wird?

Wenn die Sperrspannung der MURS 160 SMD überschritten wird, kann die Diode beschädigt werden oder ausfallen. Dies kann zu einem Kurzschluss oder einem offenen Stromkreis führen und die Funktion der gesamten Schaltung beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Sperrspannung der Diode nicht überschritten wird.

6. Wie unterscheidet sich die MURS 160 SMD von anderen Gleichrichterdioden?

Die MURS 160 SMD zeichnet sich durch ihre hohe Sperrspannung, ihren kompakten Formfaktor und ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Gleichrichterdioden bietet sie eine gute Balance zwischen Leistung, Größe und Kosten. Ihre SMD-Bauform ermöglicht zudem eine einfache Integration in moderne Elektronikgeräte.

7. Wo finde ich das Datenblatt der MURS 160 SMD?

Das Datenblatt der MURS 160 SMD finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Elektronikhändlern. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die mechanischen Abmessungen und die empfohlenen Betriebsbedingungen der Diode.

Bewertungen: 4.8 / 5. 325

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4002 - Gleichrichterdiode

1N 4002 – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4006 SMD – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-213AB

0,06 €
1N 4005 - Gleichrichterdiode

1N 4005 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €
Platzhalter

1N 4007 SMD – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
1N 4448 WS - Gleichrichterdiode

1N 4448 WS – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, SOD-323F

0,03 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,21 €