Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
Erwarte Produktbild

MUR NFM3DPC223R1 – Ferritkern, SMD 1206, 2 A

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0eb3403677c7 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern: Dein Schlüssel zu störungsfreier Elektronik
  • Technische Details und Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche des MUR NFM3DPC223R1
  • Warum der MUR NFM3DPC223R1 die richtige Wahl ist
    • Technische Spezifikationen im Detail
  • So integrierst du den MUR NFM3DPC223R1 optimal in deine Schaltung
  • Kaufe jetzt den MUR NFM3DPC223R1 und bring deine Elektronik auf das nächste Level!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM3DPC223R1
    • Was bedeutet die Bezeichnung SMD 1206?
    • Kann ich den MUR NFM3DPC223R1 auch für höhere Ströme verwenden?
    • Wie finde ich den optimalen Impedanzwert für meine Anwendung?
    • Ist der MUR NFM3DPC223R1 für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?
    • Wie lagere ich den MUR NFM3DPC223R1 richtig?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Ferritkern und einer Induktivität?
    • Wo finde ich weitere technische Informationen zum MUR NFM3DPC223R1?

MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern: Dein Schlüssel zu störungsfreier Elektronik

In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Bedeutung einer zuverlässigen und störungsfreien Stromversorgung unerlässlich. Ob in Smartphones, Computern, Haushaltsgeräten oder industriellen Anlagen – überall spielen Ferritkerne eine entscheidende Rolle. Der MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern ist ein hochmodernes Bauelement, das entwickelt wurde, um elektromagnetische Interferenzen (EMI) effektiv zu unterdrücken und somit die Leistung und Zuverlässigkeit deiner elektronischen Schaltungen zu optimieren.

Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt, und plötzlich treten unerklärliche Störungen auf, die deine Messungen verfälschen oder sogar Geräte beschädigen. Solche Szenarien können frustrierend und kostspielig sein. Mit dem MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern kannst du diese Risiken minimieren und dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Innovationen.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Der MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine herausragenden elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile:

  • Bauform: SMD 1206 (Surface Mount Device) – ideal für automatisierte Bestückungsprozesse und platzsparende Designs.
  • Nennstrom: 2 A – geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, die einen moderaten Stromfluss erfordern.
  • Impedanz: Optimiert für eine effektive Unterdrückung von hochfrequenten Störungen.
  • Material: Hochwertiger Ferritkern – gewährleistet eine hohe Permeabilität und geringe Verluste.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von gefährlichen Substanzen.

Diese Eigenschaften machen den MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.

Anwendungsbereiche des MUR NFM3DPC223R1

Die Vielseitigkeit des MUR NFM3DPC223R1 Ferritkerns ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und Wearables profitieren von der EMI-Unterdrückung, die für eine störungsfreie Kommunikation und eine längere Akkulaufzeit sorgt.
  • Computer und Peripheriegeräte: In Laptops, Desktops und externen Festplatten trägt der Ferritkern dazu bei, elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren und die Datenintegrität zu gewährleisten.
  • Haushaltsgeräte: Von Waschmaschinen über Kühlschränke bis hin zu Smart-Home-Geräten – der MUR NFM3DPC223R1 sorgt für einen reibungslosen Betrieb und minimiert Störungen.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Sensoren und Messgeräten ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der Ferritkern trägt dazu bei, die Genauigkeit und Stabilität der Systeme zu gewährleisten.
  • Automobiltechnik: In modernen Fahrzeugen, die mit zahlreichen elektronischen Systemen ausgestattet sind, spielt die EMI-Unterdrückung eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Egal, in welchem Bereich du tätig bist, der MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern ist ein wertvolles Werkzeug, um die Leistung und Zuverlässigkeit deiner elektronischen Schaltungen zu verbessern.

Warum der MUR NFM3DPC223R1 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Ferritkerne auf dem Markt, aber der MUR NFM3DPC223R1 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Vorteile aus. Hier sind einige Gründe, warum du dich für diesen Ferritkern entscheiden solltest:

  • Kompakte Bauweise: Die SMD 1206 Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Hohe Performance: Der hochwertige Ferritkern sorgt für eine effektive EMI-Unterdrückung und minimiert Verluste.
  • Zuverlässigkeit: Der MUR NFM3DPC223R1 ist ein robustes und langlebiges Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Die SMD Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten.
  • Umweltfreundlich: Der Ferritkern ist RoHS-konform und frei von gefährlichen Substanzen.

Mit dem MUR NFM3DPC223R1 investierst du in ein Qualitätsprodukt, das deine Erwartungen übertreffen wird.

Technische Spezifikationen im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des MUR NFM3DPC223R1 zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 1206
Nennstrom 2 A
Impedanz bei 100 MHz [Hier Impedanzwert einfügen, falls bekannt] Ohm (typisch)
DC-Widerstand (DCR) [Hier DCR-Wert einfügen, falls bekannt] Ohm (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C
RoHS-konform Ja

Diese Spezifikationen geben dir eine klare Vorstellung von den Leistungsfähigkeiten des MUR NFM3DPC223R1 und helfen dir bei der Auswahl des richtigen Ferritkerns für deine Anwendung.

So integrierst du den MUR NFM3DPC223R1 optimal in deine Schaltung

Die korrekte Integration des MUR NFM3DPC223R1 in deine Schaltung ist entscheidend für eine optimale Performance. Hier sind einige Tipps und Empfehlungen:

  • Platzierung: Platziere den Ferritkern so nah wie möglich an der Störquelle oder dem störanfälligen Bauelement.
  • Leiterbahnführung: Achte auf eine kurze und direkte Leiterbahnführung, um die Induktivität der Verbindung zu minimieren.
  • Abblockkondensatoren: Verwende Abblockkondensatoren in Kombination mit dem Ferritkern, um eine noch effektivere EMI-Unterdrückung zu erreichen.
  • Layout: Achte auf ein sauberes Layout mit getrennten Masse- und Stromversorgungsebenen, um Störungen zu vermeiden.
  • Testen: Führe gründliche Tests durch, um sicherzustellen, dass der Ferritkern die gewünschte Wirkung erzielt.

Mit diesen Tipps kannst du den MUR NFM3DPC223R1 optimal in deine Schaltung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Kaufe jetzt den MUR NFM3DPC223R1 und bring deine Elektronik auf das nächste Level!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt den MUR NFM3DPC223R1 Ferritkern. Investiere in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner elektronischen Schaltungen und vermeide kostspielige Ausfälle und Störungen. Mit dem MUR NFM3DPC223R1 bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

Bestelle jetzt und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen dich bei der Auswahl des richtigen Ferritkerns für deine Anwendung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR NFM3DPC223R1

Was bedeutet die Bezeichnung SMD 1206?

SMD steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass das Bauelement für die Oberflächenmontage auf einer Leiterplatte geeignet ist. 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des Bauelements in Zoll (0,12 Zoll Länge und 0,06 Zoll Breite).

Kann ich den MUR NFM3DPC223R1 auch für höhere Ströme verwenden?

Der MUR NFM3DPC223R1 ist für einen Nennstrom von 2 A ausgelegt. Die Verwendung für höhere Ströme kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Bauelements führen. Bitte wähle einen Ferritkern, der für den entsprechenden Strombereich geeignet ist.

Wie finde ich den optimalen Impedanzwert für meine Anwendung?

Der optimale Impedanzwert hängt von der Frequenz der Störungen ab, die unterdrückt werden sollen. Generell gilt: Je höher die Frequenz, desto höher sollte die Impedanz des Ferritkerns sein. Wir empfehlen, die Spezifikationen der Störquelle zu analysieren und einen Ferritkern mit einem passenden Impedanzwert auszuwählen.

Ist der MUR NFM3DPC223R1 für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?

Ja, der MUR NFM3DPC223R1 kann im Automobilbereich eingesetzt werden, sofern die Betriebstemperaturbereiche und die elektrischen Anforderungen der Anwendung erfüllt werden. Bitte beachte die jeweiligen Normen und Richtlinien für den Einsatz von elektronischen Bauelementen im Automobilbereich.

Wie lagere ich den MUR NFM3DPC223R1 richtig?

Der MUR NFM3DPC223R1 sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung schützt das Bauelement vor Beschädigungen und Kontaminationen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Ferritkern und einer Induktivität?

Ein Ferritkern ist ein passives Bauelement, das zur Unterdrückung von elektromagnetischen Interferenzen (EMI) eingesetzt wird. Eine Induktivität ist ein Bauelement, das Energie in einem Magnetfeld speichert und zur Filterung von Signalen oder zur Erzeugung von Schwingkreisen verwendet wird. Obwohl beide Bauelemente auf magnetischen Eigenschaften basieren, haben sie unterschiedliche Funktionen und Anwendungen.

Wo finde ich weitere technische Informationen zum MUR NFM3DPC223R1?

Weitere technische Informationen, wie z.B. Datenblätter, Applikationshinweise und SPICE-Modelle, findest du auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation. Gerne stehen wir dir auch persönlich für Fragen zur Verfügung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €