Entdecke die Präzision: MUR GRM1885C1H10 SMD-Keramikkondensator für anspruchsvolle Anwendungen
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die kleinsten Komponenten können den größten Unterschied machen. Deshalb stellen wir Ihnen den MUR GRM1885C1H10 SMD-Keramikkondensator vor – ein Meisterwerk der Miniaturisierung und Präzision, das Ihre Schaltungen auf ein neues Leistungsniveau heben wird. Mit seiner Kapazität von 10 pF, einer Spannungsfestigkeit von 50 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 125 °C ist dieser SMD-Kerko die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes medizinisches Gerät, bei dem Zuverlässigkeit und Genauigkeit von größter Bedeutung sind. Oder Sie arbeiten an einem revolutionären IoT-Sensor, der in rauen Umgebungen bestehen muss. In solchen Fällen benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Der MUR GRM1885C1H10 bietet genau das: kompromisslose Qualität und Leistung, verpackt in einem kompakten SMD-Gehäuse.
Technische Details, die überzeugen
Dieser SMD-Keramikkondensator zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Komponenten abheben:
- Kapazität: 10 pF (Picofarad) – Ideal für Anwendungen, die präzise Kapazitätswerte erfordern.
- Spannung: 50 V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Schaltungsdesigns.
- Temperaturbereich: -55 °C bis +125 °C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Integration in bestehende Designs.
- Dielektrisches Material: C0G/NP0 – Bietet eine hohe Stabilität über Temperatur und Spannung, was zu minimalen Kapazitätsänderungen führt.
Die Verwendung von C0G/NP0 als dielektrischem Material ist besonders hervorzuheben. Diese Keramikklasse zeichnet sich durch ihren extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten aus, was bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit und Stabilität erforderlich sind, wie z.B. in Oszillatoren, Filtern und Timing-Schaltungen.
Vielseitige Anwendungsbereiche für Ihre Projekte
Der MUR GRM1885C1H10 ist ein wahrer Alleskönner, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind nur einige Beispiele:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit lebenswichtig sind, spielt dieser Kondensator eine entscheidende Rolle.
- Industrielle Automatisierung: In rauen Industrieumgebungen sorgt der robuste SMD-Kerko für eine stabile Leistung von Sensoren und Steuerungssystemen.
- Telekommunikation: In Mobiltelefonen und anderen Kommunikationsgeräten trägt er zur Signalintegrität und Rauschunterdrückung bei.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen, die extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, gewährleistet der Kondensator eine zuverlässige Funktion der elektronischen Systeme.
- IoT (Internet of Things): In IoT-Geräten, die oft drahtlos kommunizieren, unterstützt er die Filterung und Stabilisierung von Signalen.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der an einem komplexen Projekt arbeitet, oder ein Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – der MUR GRM1885C1H10 ist eine ausgezeichnete Wahl. Seine einfache Handhabung, kombiniert mit seiner hohen Leistung, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Der MUR GRM1885C1H10 ist ein SMD-Bauelement, was bedeutet, dass er für die Oberflächenmontage (Surface Mount Technology) entwickelt wurde. Diese Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:
- Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente, was zu einer höheren Packungsdichte auf der Leiterplatte führt.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente können einfach und schnell mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeitet werden, was die Produktionskosten senkt.
- Verbesserte elektrische Eigenschaften: SMD-Bauelemente haben in der Regel kürzere Leitungswege, was zu geringeren Induktivitäten und einer besseren Hochfrequenzperformance führt.
- Höhere Zuverlässigkeit: SMD-Bauelemente sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen, was ihre Lebensdauer verlängert.
Die SMD-Technologie ist heute ein fester Bestandteil der modernen Elektronikfertigung. Sie ermöglicht die Herstellung von kleineren, leichteren und leistungsfähigeren elektronischen Geräten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der MUR GRM1885C1H10 wird von MURATA, einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen, hergestellt. MURATA ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte. Wenn Sie sich für den MUR GRM1885C1H10 entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Parameter erfüllt. MURATA setzt modernste Fertigungstechnologien und Qualitätskontrollverfahren ein, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MUR GRM1885C1H10:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 pF |
Spannung | 50 V |
Temperaturbereich | -55 °C bis +125 °C |
Bauform | SMD |
Gehäusegröße | 0603 (1608 metric) |
Rastermaß | 5 mm |
Dielektrisches Material | C0G/NP0 |
Toleranz | ±0.5 pF |
Hersteller | MURATA |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter des MUR GRM1885C1H10. Sie können diese Informationen verwenden, um zu beurteilen, ob der Kondensator für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Warum den MUR GRM1885C1H10 wählen?
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann einen großen Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen haben. Der MUR GRM1885C1H10 bietet eine überzeugende Kombination aus Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
- Hohe Präzision: Der enge Toleranzbereich und das stabile dielektrische Material gewährleisten eine genaue Kapazität über Temperatur und Spannung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der erweiterte Temperaturbereich und die robuste Bauweise sorgen für einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Einfache Integration: Die SMD-Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine einfache und effiziente Bestückung auf Leiterplatten.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Kondensator kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Medizintechnik bis hin zur Automobilindustrie.
- Qualität von MURATA: Sie profitieren von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit, die MURATA-Produkte auszeichnen.
Mit dem MUR GRM1885C1H10 investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte verdienen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MUR GRM1885C1H10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MUR GRM1885C1H10 SMD-Keramikkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „C0G/NP0“?
C0G/NP0 ist eine Klassifizierung für keramische Kondensatoren, die einen extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten aufweisen. Das bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich nur minimal ändert. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Stabilität erforderlich ist.
- Für welche Anwendungen ist dieser Kondensator geeignet?
Der MUR GRM1885C1H10 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Medizintechnik, industriellen Automatisierung, Telekommunikation, Automobilindustrie und im Bereich des Internet of Things (IoT). Er ist ideal für Schaltungen, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
- Was ist der Unterschied zwischen SMD und bedrahteten Bauelementen?
SMD-Bauelemente (Surface Mount Devices) werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während bedrahtete Bauelemente durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. SMDs sind in der Regel kleiner, leichter und bieten bessere elektrische Eigenschaften.
- Kann ich diesen Kondensator in einer Schaltung mit 24 V verwenden?
Ja, der MUR GRM1885C1H10 hat eine Spannungsfestigkeit von 50 V, was ausreichend ist, um ihn in einer 24 V Schaltung sicher zu verwenden.
- Wie lagere ich SMD-Bauelemente richtig?
SMD-Bauelemente sollten in einem trockenen und staubfreien Raum gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Es ist ratsam, sie in Originalverpackungen oder speziellen SMD-Boxen aufzubewahren.
- Welche Löttemperatur ist für diesen Kondensator geeignet?
Die empfohlene Löttemperatur für den MUR GRM1885C1H10 hängt von der verwendeten Löttechnik ab. Im Allgemeinen sollte die Löttemperatur zwischen 230 °C und 260 °C liegen. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers zum Reflow-Löten.
- Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
Das Datenblatt für den MUR GRM1885C1H10 finden Sie auf der Website des Herstellers MURATA oder über eine Suche im Internet mit der exakten Produktbezeichnung.