Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » 16-/32-Bit Microcontroller
MSP430F149 IPM - MSP430 Mikrocontroller

MSP430F149 IPM – MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 60 KB, 8MHz, LQFP-64

6,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3b38b7eb5036 Kategorie: 16-/32-Bit Microcontroller
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MSP430F149 IPM – Der Schlüssel zu Deinen innovativen Projekten
  • Technische Brillanz für Deine Projekte
    • Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
    • Einige Beispiele für mögliche Anwendungen:
  • Die Vorteile des MSP430F149
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Dein Einstieg in die Welt der Mikrocontroller
    • Unterstützung für Entwickler:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MSP430F149
    • 1. Welche Programmiersprachen kann ich mit dem MSP430F149 verwenden?
    • 2. Welche Entwicklungsumgebung (IDE) wird für den MSP430F149 empfohlen?
    • 3. Wie viel Strom verbraucht der MSP430F149 im Standby-Modus?
    • 4. Gibt es Beispielprojekte oder Tutorials für den MSP430F149?
    • 5. Welche Peripheriegeräte sind im MSP430F149 integriert?
    • 6. Kann ich den MSP430F149 mit einer Arduino-Umgebung programmieren?
    • 7. Wie verbinde ich den MSP430F149 mit einem JTAG-Emulator zum Debuggen?
    • 8. Ist der MSP430F149 RoHS-konform?

MSP430F149 IPM – Der Schlüssel zu Deinen innovativen Projekten

Tauche ein in die Welt der Mikrocontroller mit dem MSP430F149 IPM, einem Kraftpaket, das in einem kompakten LQFP-64 Gehäuse steckt. Dieser 16-Bit Mikrocontroller ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der deine kreativen Ideen zum Leben erweckt. Ob für smarte Sensoren, energieeffiziente Steuerungssysteme oder komplexe Datenverarbeitung – der MSP430F149 bietet die Performance und Flexibilität, die du brauchst, um deine Visionen zu realisieren.

Technische Brillanz für Deine Projekte

Der MSP430F149 zeichnet sich durch seine beeindruckende Kombination aus Leistung und Energieeffizienz aus. Mit seiner Betriebsspannung von 1,8 V und der Fähigkeit, mit bis zu 8 MHz zu takten, bietet er eine ideale Balance zwischen Rechenleistung und geringem Stromverbrauch. Die 60 KB Flash-Speicher ermöglichen die Speicherung umfangreicher Programme und Daten, während die integrierten Peripheriegeräte eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen.

Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Architektur: 16-Bit
  • Betriebsspannung: 1,8 V
  • Taktfrequenz: Bis zu 8 MHz
  • Flash-Speicher: 60 KB
  • Gehäuse: LQFP-64

Diese Spezifikationen machen den MSP430F149 zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Performance bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch erfordern. Stell dir vor, wie du mit diesem Mikrocontroller intelligente Wearables entwickelst, die lange Akkulaufzeiten bieten, oder hochpräzise Messgeräte, die zuverlässige Daten liefern.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Der MSP430F149 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich vielseitig. Seine flexiblen Peripheriegeräte und die einfache Programmierbarkeit machen ihn zum idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen.

Einige Beispiele für mögliche Anwendungen:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Präzise Steuerung von Motoren, Pumpen und anderen industriellen Geräten.
  • Medizintechnik: Entwicklung von tragbaren medizinischen Geräten und Sensoren.
  • Smart Home: Intelligente Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Haushaltsgeräten.
  • Wearable Technology: Entwicklung von Fitness-Trackern, Smartwatches und anderen tragbaren Geräten.
  • Sensornetzwerke: Aufbau von drahtlosen Sensornetzwerken für Umweltüberwachung, Landwirtschaft und andere Anwendungen.

Lass dich von diesen Beispielen inspirieren und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der MSP430F149 bietet. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler bist, dieser Mikrocontroller wird dir helfen, deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Vorteile des MSP430F149

Der MSP430F149 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Mikrocontrollern abheben. Seine Energieeffizienz, seine hohe Integrationsdichte und seine einfache Programmierbarkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Energieeffizienz: Extrem niedriger Stromverbrauch im aktiven und Standby-Modus.
  • Hohe Integrationsdichte: Viele Peripheriegeräte integriert, was Platz und Kosten spart.
  • Einfache Programmierbarkeit: Umfangreiche Entwicklungstools und Bibliotheken verfügbar.
  • Robustheit: Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Flexibilität: Anpassbar an eine Vielzahl von Anwendungen.

Mit dem MSP430F149 investierst du in einen Mikrocontroller, der dir langfristig Freude bereiten wird. Seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für deine Projekte.

Dein Einstieg in die Welt der Mikrocontroller

Der MSP430F149 ist nicht nur für erfahrene Ingenieure geeignet, sondern auch für Einsteiger in die Welt der Mikrocontroller. Dank der einfachen Programmierbarkeit und der umfangreichen Dokumentation ist der Einstieg leicht und unkompliziert.

Unterstützung für Entwickler:

  • Umfangreiche Dokumentation: Detaillierte Datenblätter, Anwendungsberichte und Tutorials.
  • Entwicklungstools: Kostenlose IDEs und Compiler verfügbar.
  • Community-Support: Aktive Foren und Communities, in denen du Fragen stellen und dich austauschen kannst.

Nutze die vielfältigen Ressourcen, die zur Verfügung stehen, und starte noch heute dein erstes Projekt mit dem MSP430F149. Lass dich von der Technologie begeistern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MSP430F149

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum MSP430F149:

1. Welche Programmiersprachen kann ich mit dem MSP430F149 verwenden?

Du kannst den MSP430F149 hauptsächlich mit C oder C++ programmieren. Es gibt auch Assembler-Optionen, aber C/C++ sind aufgrund ihrer Lesbarkeit und der Verfügbarkeit von Bibliotheken üblicher.

2. Welche Entwicklungsumgebung (IDE) wird für den MSP430F149 empfohlen?

Die von Texas Instruments empfohlene IDE ist Code Composer Studio (CCS). Es gibt aber auch andere Optionen wie IAR Embedded Workbench, die ebenfalls gut geeignet sind.

3. Wie viel Strom verbraucht der MSP430F149 im Standby-Modus?

Der Stromverbrauch im Standby-Modus ist extrem niedrig und kann im Bereich von wenigen Mikroampere liegen. Die genauen Werte hängen von den aktivierten Peripheriegeräten und den gewählten Energiesparmodi ab.

4. Gibt es Beispielprojekte oder Tutorials für den MSP430F149?

Ja, Texas Instruments bietet eine Vielzahl von Beispielprojekten und Tutorials auf ihrer Website und in ihren Dokumentationen an. Darüber hinaus gibt es viele Online-Ressourcen und Communities, die hilfreiche Informationen und Code-Beispiele bereitstellen.

5. Welche Peripheriegeräte sind im MSP430F149 integriert?

Der MSP430F149 verfügt über eine Vielzahl integrierter Peripheriegeräte, darunter UART, SPI, I2C, ADC (Analog-Digital-Wandler), Timer und GPIO (General Purpose Input/Output) Pins. Die genaue Anzahl und Konfiguration der Peripheriegeräte ist im Datenblatt detailliert beschrieben.

6. Kann ich den MSP430F149 mit einer Arduino-Umgebung programmieren?

Obwohl der MSP430F149 nicht direkt mit der Arduino-IDE kompatibel ist, gibt es Projekte und Bibliotheken, die es ermöglichen, ihn mit einer Arduino-ähnlichen Umgebung zu programmieren. Dies erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Konfiguration und Anpassung.

7. Wie verbinde ich den MSP430F149 mit einem JTAG-Emulator zum Debuggen?

Der MSP430F149 kann über einen JTAG- oder Spy-Bi-Wire (SBW) Anschluss mit einem Emulator verbunden werden. Die genaue Pinbelegung und Konfiguration findest du im Datenblatt des Mikrocontrollers und in der Dokumentation des Emulators.

8. Ist der MSP430F149 RoHS-konform?

Ja, der MSP430F149 ist in der Regel RoHS-konform. Überprüfe jedoch immer die spezifische Produktkennzeichnung und das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die RoHS-Konformität für die von dir bestellte Version gegeben ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 587

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

33EP128GP502-IMM - MCU

33EP128GP502-IMM – MCU, dsPIC, 16-bit, 128 KB, QFN-S 28

2,86 €
24FJ128GB202-ISS - MCU

24FJ128GB202-ISS – MCU, PICmicro, 16-bit, 128 KB, SSOP-28

3,21 €
24FJ128GB202-ISP - MCU

24FJ128GB202-ISP – MCU, PICmicro, 16-bit, 128 KB, DIL-28

7,30 €
32MX170F256D-IML - MIPS32 M4K® Mikrocontroller

32MX170F256D-IML – MIPS32 M4K® Mikrocontroller, 32-bit, 2,3-3,6V, 256 KB, QFN-44

6,99 €
33FJ06GS001-IP - MCU

33FJ06GS001-IP – MCU, dsPIC, 16-bit, 6 KB, DIL-18

2,65 €
24FJ32GB002-ISO - MCU

24FJ32GB002-ISO – MCU, PICmicro, 16-bit, 32 KB, SO-28

2,71 €
32MX570F512L-IPT - MIPS32 M4K® Mikrocontroller

32MX570F512L-IPT – MIPS32 M4K® Mikrocontroller, 32-bit, 2,3-3,6V, 512 KB, TQFP-100

6,33 €
33FJ06GS101-AIP - MCU

33FJ06GS101-AIP – MCU, dsPIC, 16-bit, 6 KB, DIL-18

3,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,25 €