Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Temperatur- & Feuchtesensoren
MR 828 PT1000 - Platin Temperatur Sensor

MR 828 PT1000 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 1000 Ohm

5,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5faba4a7d63a Kategorie: Temperatur- & Feuchtesensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

„`html

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung: Der MR 828 PT1000 Sensor
    • Entdecken Sie die Vorteile des MR 828 PT1000
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum Sie sich für den MR 828 PT1000 entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MR 828 PT1000

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung: Der MR 828 PT1000 Sensor

Tauchen Sie ein in die Welt präziser Temperaturmessungen mit dem MR 828 PT1000 Platin Temperatur Sensor. Dieses hochwertige Bauelement ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Industrie, Forschung oder in spezialisierten technischen Bereichen – der MR 828 PT1000 Sensor liefert Ihnen verlässliche Daten, auf die Sie sich verlassen können.

Entdecken Sie die Vorteile des MR 828 PT1000

Der MR 828 PT1000 Sensor besticht durch seine herausragenden Eigenschaften:

  • Hohe Genauigkeit: Dank der Platin-Technologie und der Klasse B Toleranz bietet der Sensor präzise Temperaturmessungen, die für Ihre kritischen Anwendungen unerlässlich sind.
  • Robust und langlebig: Der Sensor ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer aus.
  • Breiter Messbereich: Der MR 828 PT1000 deckt einen weiten Temperaturbereich ab und ist somit für vielfältige Anwendungen geeignet.
  • Schnelle Reaktionszeit: Erfassen Sie Temperaturänderungen in Echtzeit, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.
  • Einfache Integration: Der Sensor lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und ist somit sofort einsatzbereit.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des MR 828 PT1000 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Sensortyp Platin Widerstandsthermometer (PT1000)
Widerstand bei 0°C 1000 Ohm
Genauigkeitsklasse B
Temperaturbereich -50°C bis +500°C (abhängig von der Ausführung)
Anschlussart Drähte oder Stecker (abhängig von der Ausführung)
Bauform Zylindrisch oder kundenspezifisch (abhängig von der Ausführung)
Norm DIN EN 60751

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der MR 828 PT1000 Sensor ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz:

  • Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Temperaturprozessen in Produktionsanlagen.
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Präzise Temperaturregelung für ein optimales Raumklima.
  • Lebensmittelindustrie: Sicherstellung der Temperaturqualität bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln.
  • Medizintechnik: Überwachung von Temperaturparametern in medizinischen Geräten und Anwendungen.
  • Forschung und Entwicklung: Exakte Temperaturmessungen für wissenschaftliche Experimente und Analysen.
  • Energietechnik: Überwachung von Temperaturen in Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Energieerzeugungssystemen.
  • Kunststoffverarbeitung: Kontrolle der Temperatur bei Extrusion, Spritzguss und anderen Prozessen.

Warum Sie sich für den MR 828 PT1000 entscheiden sollten

In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der MR 828 PT1000 Sensor die perfekte Wahl. Er bietet Ihnen nicht nur genaue Temperaturmessungen, sondern auch die Gewissheit, dass Sie sich auf ein hochwertiges Produkt verlassen können. Die einfache Integration, die lange Lebensdauer und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie überwachen einen kritischen Produktionsprozess, bei dem selbst kleinste Temperaturabweichungen zu Qualitätseinbußen führen können. Mit dem MR 828 PT1000 Sensor haben Sie die volle Kontrolle und können frühzeitig auf Veränderungen reagieren, um die Qualität Ihrer Produkte zu sichern und Ausfallzeiten zu vermeiden. Oder denken Sie an die Optimierung von Heizungs- und Klimaanlagen, bei denen eine präzise Temperaturregelung nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch Energie und Kosten spart. Der MR 828 PT1000 Sensor ist Ihr Schlüssel zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Temperaturmessungen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des MR 828 PT1000 Platin Temperatur Sensors. Erleben Sie die Gewissheit, dass Sie sich auf präzise und zuverlässige Daten verlassen können, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: den Erfolg Ihrer Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MR 828 PT1000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MR 828 PT1000 Platin Temperatur Sensor:

Was bedeutet die Genauigkeitsklasse B beim PT1000 Sensor?
Die Genauigkeitsklasse B gibt die Toleranz des Sensors an. Klasse B bedeutet, dass die Messabweichung bei 0°C ±0,3°C beträgt und sich mit steigender Temperatur erhöht. Die Formel zur Berechnung der maximalen Abweichung lautet: ±(0,3 + 0,005 * |t|), wobei |t| der Betrag der Temperatur in Grad Celsius ist.
Kann ich den MR 828 PT1000 Sensor in Wasser eintauchen?
Das hängt von der Bauform des Sensors ab. Einige Ausführungen sind speziell für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen konzipiert und verfügen über eine entsprechende Schutzart (z.B. IP67 oder IP68). Bitte prüfen Sie die technischen Daten der jeweiligen Ausführung, um sicherzustellen, dass der Sensor für den Einsatz in Wasser geeignet ist.
Welche Kabellänge kann ich maximal verwenden?
Die maximale Kabellänge hängt vom Kabelquerschnitt und der gewünschten Messgenauigkeit ab. Bei längeren Kabeln kann es aufgrund des Leitungswiderstands zu Messfehlern kommen. Um diese zu minimieren, empfiehlt es sich, ein Kabel mit einem ausreichend großen Querschnitt zu verwenden oder eine 3- oder 4-Leiter-Schaltung zu nutzen, die den Leitungswiderstand kompensiert.
Wie schließe ich den MR 828 PT1000 Sensor richtig an?
Der Anschluss des Sensors hängt von der Art der Schaltung ab (2-, 3- oder 4-Leiter-Schaltung). In der Regel sind die Anschlüsse des Sensors farblich gekennzeichnet oder mit Nummern versehen. Beachten Sie die Dokumentation des Sensors und des Messgeräts, um den Sensor korrekt anzuschließen. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren.
Ist der MR 828 PT1000 Sensor kalibrierbar?
Ja, der MR 828 PT1000 Sensor ist kalibrierbar. Eine regelmäßige Kalibrierung ist empfehlenswert, um die Genauigkeit der Messungen sicherzustellen. Die Kalibrierung kann entweder durch Vergleich mit einem Referenzsensor oder durch Verwendung eines Kalibrierbads erfolgen. Wir bieten auch Kalibrierdienstleistungen für unsere Sensoren an.
Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Messgenauigkeit?
Die Umgebungstemperatur kann einen geringen Einfluss auf die Messgenauigkeit haben, insbesondere wenn der Sensor nicht optimal thermisch isoliert ist. Um Messfehler zu minimieren, sollte der Sensor möglichst in einer stabilen Umgebungstemperatur betrieben werden und vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen geschützt werden.
Was ist der Unterschied zwischen PT100 und PT1000 Sensoren?
Der Hauptunterschied liegt im Widerstandswert bei 0°C. Ein PT100 Sensor hat einen Widerstand von 100 Ohm, während ein PT1000 Sensor einen Widerstand von 1000 Ohm hat. PT1000 Sensoren sind in der Regel empfindlicher und bieten eine höhere Messgenauigkeit, sind aber auch anfälliger für Störungen durch lange Kabel. Die Wahl des Sensors hängt von der jeweiligen Anwendung und den Anforderungen an die Genauigkeit und Stabilität ab.

„`

Bewertungen: 4.9 / 5. 753

Zusätzliche Informationen
Marke

HERAEUS

Ähnliche Produkte

KTY 81-222 - Temperatursensor

KTY 81-222 – Temperatursensor, PTC, 2 kOhm, -55…+150°C

1,30 €
M 213 B PT1000 - Platin Temperatur Sensor

M 213 B PT1000 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 1000 Ohm

3,50 €
HYG NTC 502 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

HYG NTC 502 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

2,99 €
KTY 81-121 - Temperatursensor

KTY 81-121 – Temperatursensor, PTC, 1 kOhm, -55…+150°C

1,30 €
M 222 B PT100 - Platin Temperatur Sensor

M 222 B PT100 – Platin Temperatur Sensor, Kl. B, 100 Ohm

1,50 €
KTY 81-210 - Temperatursensor

KTY 81-210 – Temperatursensor, PTC, 2 kOhm, -55…+150°C

1,45 €
KTY 81-110 - Temperatursensor

KTY 81-110 – Temperatursensor, PTC, 1 kOhm, -55…+150°C

1,55 €
LM 335 TO92 - Temperatursensor

LM 335 TO92 – Temperatursensor, TO-92

0,72 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,80 €