MOXA NPORT 5130A: Die intelligente Brücke zwischen seriellen Geräten und Ihrem Netzwerk
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre vorhandenen seriellen Geräte nahtlos in Ihr modernes IP-Netzwerk integrieren, ohne kostspielige Hardware-Upgrades durchführen zu müssen. Der MOXA NPORT 5130A Geräteserver macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Konverter; er ist eine intelligente Brücke, die die Welt Ihrer seriellen Geräte mit der Flexibilität und Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks verbindet. Entdecken Sie, wie der NPORT 5130A Ihre Betriebsabläufe optimieren und die Effizienz steigern kann.
Vielseitigkeit und Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen
Der MOXA NPORT 5130A ist ein kompakter und leistungsstarker Geräteserver, der speziell für industrielle Automatisierung, Gebäudeautomation, Sicherheits- und Überwachungssysteme sowie viele weitere Anwendungen entwickelt wurde. Er bietet eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, serielle RS-422/485 Geräte über ein Ethernet-Netzwerk zu verbinden. Egal, ob Sie Daten erfassen, Geräte steuern oder Prozesse überwachen müssen – der NPORT 5130A ist die ideale Lösung.
Mit seiner robusten Bauweise und seinem breiten Betriebstemperaturbereich ist der NPORT 5130A für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen bestens geeignet. Er hält extremen Temperaturen, Vibrationen und elektromagnetischen Störungen stand und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigsten Bedingungen.
Technische Highlights des MOXA NPORT 5130A
- 1x RJ45 Ethernet-Port: Ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Netzwerk.
- 1x RS-422/485 Serieller Port: Unterstützt die Verbindung zu einer Vielzahl von seriellen Geräten.
- Unterstützung für verschiedene Betriebsmodi: Real COM, TCP Server, TCP Client, UDP.
- Einfache Konfiguration und Verwaltung: Über Webbrowser, Telnet oder Windows Utility.
- Sichere Datenübertragung: Unterstützt Verschlüsselungsprotokolle wie SSL/TLS.
- Breiter Betriebstemperaturbereich: -40 bis 75°C für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
- Kompaktes Design: Ermöglicht eine einfache Installation auch in beengten Platzverhältnissen.
Die Vorteile des MOXA NPORT 5130A im Detail
Der NPORT 5130A bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeitsweise verändern und Ihre Effizienz steigern können:
- Kosteneffiziente Integration: Nutzen Sie Ihre vorhandenen seriellen Geräte weiter und sparen Sie die Kosten für teure Neuanschaffungen.
- Zentrale Steuerung und Überwachung: Verwalten Sie Ihre seriellen Geräte von einem zentralen Ort aus und behalten Sie jederzeit den Überblick.
- Verbesserte Datenzugänglichkeit: Greifen Sie von überall im Netzwerk auf die Daten Ihrer seriellen Geräte zu.
- Automatisierung von Prozessen: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und reduzieren Sie den manuellen Aufwand.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Der robuste Aufbau des NPORT 5130A gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation und Konfiguration: Der NPORT 5130A ist einfach zu installieren und zu konfigurieren, so dass Sie schnell von seinen Vorteilen profitieren können.
Anwendungsbeispiele für den MOXA NPORT 5130A
Die Einsatzmöglichkeiten des NPORT 5130A sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung und Überwachung von Maschinen, Robotern und Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Heizung, Lüftung, Klimaanlage und Beleuchtung.
- Sicherheits- und Überwachungssysteme: Anbindung von Überwachungskameras, Zutrittskontrollsystemen und Alarmanlagen.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Verkehrsampeln, Leitsystemen und Parkraumüberwachung.
- Energieversorgung: Überwachung von Stromzählern, Umspannwerken und erneuerbaren Energieanlagen.
- Point-of-Sale (POS) Systeme: Anbindung von Kassensystemen, Barcode-Scannern und Waagen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Ethernet-Port | 1x RJ45, 10/100 Mbps, Auto-Negotiation |
Serieller Port | 1x RS-422/485, Software-wählbar |
Serielle Schnittstelle | RS-422, RS-485 (2-Draht, 4-Draht) |
Serielle Geschwindigkeit | 50 bps bis 921.6 Kbps |
Serielle Datenbits | 5, 6, 7, 8 |
Serielle Parität | None, Even, Odd, Space, Mark |
Serielle Stoppbits | 1, 1.5, 2 |
Protokolle | TCP Server, TCP Client, UDP, Real COM, RFC2217 |
Konfiguration | Webbrowser, Telnet, Windows Utility |
Sicherheit | SSL/TLS |
Stromversorgung | 12 bis 48 VDC |
Leistungsaufnahme | Max. 2.64 W |
Betriebstemperatur | -40 bis 75°C |
Lagertemperatur | -40 bis 85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 bis 95% (nicht kondensierend) |
Abmessungen | 27.4 x 79 x 85 mm |
Gewicht | 170 g |
Zertifizierungen | CE, FCC, RoHS |
Warum Sie sich für den MOXA NPORT 5130A entscheiden sollten
Der MOXA NPORT 5130A ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Betriebsabläufe. Er ermöglicht Ihnen, Ihre vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen, Ihre Prozesse zu automatisieren und Ihre Effizienz zu steigern. Mit seiner robusten Bauweise, seiner einfachen Bedienung und seiner vielseitigen Funktionalität ist der NPORT 5130A die perfekte Lösung für alle, die ihre seriellen Geräte nahtlos in ihr Netzwerk integrieren möchten.
Warten Sie nicht länger und entdecken Sie die Möglichkeiten, die der MOXA NPORT 5130A Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Zukunft der seriellen Kommunikation!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MOXA NPORT 5130A
1. Was ist ein Geräteserver und wozu benötige ich ihn?
Ein Geräteserver, wie der Moxa NPORT 5130A, ermöglicht es Ihnen, serielle Geräte (z.B. ältere Maschinen, Sensoren) über ein Ethernet-Netzwerk zu verbinden. Dies ist nützlich, wenn Sie serielle Geräte in ein modernes Netzwerk integrieren möchten, ohne diese ersetzen zu müssen. Sie können so Daten auslesen, Geräte steuern und von überall im Netzwerk darauf zugreifen.
2. Welche seriellen Schnittstellen werden vom NPORT 5130A unterstützt?
Der NPORT 5130A unterstützt die seriellen Schnittstellen RS-422 und RS-485. Sie können die Schnittstelle per Software konfigurieren.
3. Wie konfiguriere ich den NPORT 5130A?
Der NPORT 5130A lässt sich auf verschiedene Arten konfigurieren: über einen Webbrowser, Telnet oder mit der Windows Utility von Moxa. Die webbasierte Konfiguration ist besonders benutzerfreundlich.
4. Kann ich den NPORT 5130A auch in rauen Umgebungen einsetzen?
Ja, der NPORT 5130A ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert. Er verfügt über einen breiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75°C und ist robust gegen Vibrationen und elektromagnetische Störungen.
5. Unterstützt der NPORT 5130A verschlüsselte Verbindungen?
Ja, der NPORT 5130A unterstützt SSL/TLS für eine sichere Datenübertragung. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
6. Was bedeutet „Real COM“ Modus?
Im „Real COM“ Modus emuliert der NPORT 5130A einen seriellen COM-Port auf Ihrem Computer. Das bedeutet, dass Sie Ihre bestehende serielle Software unverändert weiterverwenden können, ohne diese an das Netzwerk anpassen zu müssen. Die Software kommuniziert einfach mit dem virtuellen COM-Port, der NPORT 5130A kümmert sich um die Netzwerkkommunikation.
7. Welche Stromversorgung benötigt der NPORT 5130A?
Der NPORT 5130A benötigt eine Stromversorgung von 12 bis 48 VDC. Er ist somit flexibel in verschiedenen industriellen Anwendungen einsetzbar.
8. Gibt es eine Garantie auf den MOXA NPORT 5130A?
Ja, auf den MOXA NPORT 5130A gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.