MOXA EDSG512E4GS: Der robuste Gigabit Ethernet Switch für Ihre anspruchsvollen Netzwerke
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr industrielles Netzwerk mit einem Switch ausstatten, der nicht nur blitzschnelle Datenübertragung ermöglicht, sondern auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Der MOXA EDSG512E4GS ist genau das: Ein 12-Port Gigabit Ethernet Switch mit SFP-Slots, der Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level hebt und gleichzeitig maximale Ausfallsicherheit garantiert.
In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier jedes Unternehmens sind, ist eine stabile und performante Netzwerkarchitektur unerlässlich. Ob in der Fabrikautomation, im Transportwesen oder in der Energieversorgung – der EDSG512E4GS bietet die Konnektivität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre kritischen Anwendungen reibungslos zu betreiben. Erleben Sie, wie dieser Switch Ihre Prozesse optimiert und Ihre Produktivität steigert.
Leistungsstarke Gigabit-Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Der MOXA EDSG512E4GS ist mit 8 Gigabit Ethernet Ports und 4 SFP-Slots ausgestattet. Diese Kombination ermöglicht Ihnen eine flexible und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur. Gigabit Ethernet sorgt für eine blitzschnelle Datenübertragung, während die SFP-Slots die Verwendung von Glasfaserverbindungen ermöglichen, ideal für lange Distanzen und Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten große Datenmengen in Sekundenschnelle übertragen, ohne Engpässe oder Verzögerungen. Mit dem EDSG512E4GS wird diese Vision Realität. Egal ob Sie hochauflösende Videos streamen, große Dateien übertragen oder Echtzeitdaten verarbeiten müssen – dieser Switch bietet die nötige Bandbreite und Performance.
Robuste Bauweise für den Einsatz in rauen Umgebungen
Der EDSG512E4GS wurde speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt. Er ist gegen extreme Temperaturen, Vibrationen und Stöße resistent und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Das lüfterlose Design sorgt für einen geräuschlosen Betrieb und reduziert den Wartungsaufwand. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Switch auch unter widrigsten Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Denken Sie an eine Fabrikhalle mit Staub, Hitze und Vibrationen. Oder an eine Bahnanlage mit extremen Temperaturschwankungen. In solchen Umgebungen versagen herkömmliche Switches schnell. Der EDSG512E4GS hingegen wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen standzuhalten. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Netzwerk jederzeit verfügbar ist, egal was passiert.
Einfache Installation und Konfiguration
Der EDSG512E4GS ist einfach zu installieren und zu konfigurieren. Dank der benutzerfreundlichen Web-Oberfläche können Sie den Switch schnell und unkompliziert an Ihre Bedürfnisse anpassen. Umfangreiche Diagnosefunktionen ermöglichen Ihnen eine schnelle Fehlerbehebung und minimieren Ausfallzeiten. So können Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, anstatt sich mit komplizierten Netzwerkproblemen herumzuschlagen.
Vergessen Sie stundenlange Konfigurationen und komplizierte Handbücher. Der EDSG512E4GS ist so konzipiert, dass er Ihnen die Arbeit erleichtert. Mit wenigen Klicks können Sie VLANs einrichten, QoS-Einstellungen konfigurieren und den Switch an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und können Ihr Netzwerk optimal nutzen.
Redundanz und Zuverlässigkeit für maximale Verfügbarkeit
Der EDSG512E4GS unterstützt verschiedene Redundanzprotokolle wie RSTP/STP und Turbo Ring/Turbo Chain. Diese Technologien sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk auch bei einem Ausfall einer Verbindung oder eines Geräts weiterhin reibungslos funktioniert. Die automatische Umschaltung auf alternative Pfade minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit Ihrer kritischen Anwendungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Netzwerk jederzeit einsatzbereit ist.
Stellen Sie sich vor, eine wichtige Produktionsanlage steht still, weil ein Netzwerkswitch ausgefallen ist. Die Kosten für den Produktionsausfall können enorm sein. Mit dem EDSG512E4GS können Sie solche Szenarien vermeiden. Die Redundanzfunktionen dieses Switches sorgen dafür, dass Ihr Netzwerk auch bei unerwarteten Ereignissen weiterhin funktioniert. Das gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Ports | 12 |
Port Typ | 8 x Gigabit Ethernet, 4 x SFP |
Switching Kapazität | 24 Gbps |
Durchsatz | 17.86 Mpps |
Stromversorgung | 12 bis 48 VDC, redundante Eingänge |
Betriebstemperatur | -40 bis 75 °C |
Gehäuse | Metall, IP30 |
Redundanz | RSTP/STP, Turbo Ring/Turbo Chain |
Anwendungsbereiche
- Industrielle Automatisierung
- Transportwesen (z.B. Bahnanlagen)
- Energieversorgung
- Überwachungssysteme
- Smart City Projekte
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Performance durch Gigabit Ethernet und SFP-Slots
- Robuste Bauweise für den Einsatz in rauen Umgebungen
- Einfache Installation und Konfiguration
- Redundanzfunktionen für maximale Verfügbarkeit
- Lüfterloses Design für geräuschlosen Betrieb
Der MOXA EDSG512E4GS ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Er bietet Ihnen die Performance, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Entscheiden Sie sich für den EDSG512E4GS und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MOXA EDSG512E4GS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MOXA EDSG512E4GS Gigabit Ethernet Switch.
1. Was bedeutet SFP?
SFP steht für Small Form-factor Pluggable. Es handelt sich um einen kompakten, hot-pluggable Transceiver, der in Netzwerkgeräten wie Switches und Routern verwendet wird, um Glasfaser- oder Kupferkabel zu verbinden. SFP-Slots ermöglichen flexible Verbindungsoptionen.
2. Ist der Switch lüfterlos?
Ja, der MOXA EDSG512E4GS ist lüfterlos. Dies reduziert den Wartungsaufwand, da kein Lüfter ausfallen oder gereinigt werden muss, und sorgt für einen geräuschlosen Betrieb.
3. Welche redundanzprotokolle werden unterstützt?
Der Switch unterstützt RSTP/STP (Rapid Spanning Tree Protocol/Spanning Tree Protocol) sowie Moxas eigenes Turbo Ring und Turbo Chain für schnelle Wiederherstellungszeiten bei Netzwerkausfällen.
4. Kann der Switch auch bei Minusgraden eingesetzt werden?
Ja, der EDSG512E4GS ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 °C ausgelegt und kann somit auch in Umgebungen mit Minusgraden eingesetzt werden.
5. Welche Stromversorgung benötigt der Switch?
Der Switch benötigt eine Stromversorgung von 12 bis 48 VDC (Gleichspannung). Er verfügt über redundante Stromeingänge, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen.
6. Wie konfiguriere ich den Switch?
Der Switch kann über eine benutzerfreundliche Web-Oberfläche konfiguriert werden. Alternativ ist auch eine Konfiguration über eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) möglich.
7. Was ist der Unterschied zwischen Gigabit Ethernet und Fast Ethernet?
Gigabit Ethernet bietet eine Datenübertragungsrate von 1000 Mbit/s (1 Gbit/s), während Fast Ethernet eine Datenübertragungsrate von 100 Mbit/s bietet. Gigabit Ethernet ist somit deutlich schneller und eignet sich besser für bandbreitenintensive Anwendungen.