Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
MOS 4077 - XNOR-Gatter

MOS 4077 – XNOR-Gatter, 2-Eingänge, 3 … 18 V, DIP-14

0,57 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 400a899d5c7c Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der MOS 4077 – Ihr Schlüssel zu exklusiver Logik in der Elektronik
    • Technische Brillanz im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der MOS 4077 zum Einsatz kommt
    • Warum der MOS 4077 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Der MOS 4077 in Ihren Projekten: Schritt für Schritt zum Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MOS 4077

Der MOS 4077 – Ihr Schlüssel zu exklusiver Logik in der Elektronik

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Schaltungen mit dem MOS 4077 – einem hochpräzisen XNOR-Gatter, das mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Dieses Bauelement im klassischen DIP-14 Gehäuse ist nicht nur ein unverzichtbarer Baustein für Elektronik-Enthusiasten, sondern auch eine solide Grundlage für professionelle Entwickler, die auf der Suche nach einer robusten und bewährten Lösung sind. Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die Ihnen der MOS 4077 eröffnet, und realisieren Sie innovative Projekte, die Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken.

Der MOS 4077 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; er ist ein Tor zu einer Welt, in der Ideen Wirklichkeit werden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten komplexe Logikfunktionen mit Leichtigkeit implementieren, innovative Schaltungen entwerfen und Ihre Projekte mit der Präzision eines Profis realisieren. Mit dem MOS 4077 haben Sie das Werkzeug in der Hand, um Ihre elektronischen Träume in die Realität umzusetzen.

Technische Brillanz im Detail

Der MOS 4077 besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Funktion: XNOR-Gatter (Äquivalenzgatter)
  • Anzahl der Eingänge: 2
  • Betriebsspannung: 3 V bis 18 V
  • Gehäuse: DIP-14 (Dual In-line Package)
  • Technologie: CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor)
  • Hohe Störfestigkeit: Unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen und Rauschen
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen

Dank der CMOS-Technologie zeichnet sich der MOS 4077 durch einen extrem geringen Stromverbrauch aus, was ihn besonders attraktiv für batteriebetriebene Geräte und energieeffiziente Schaltungen macht. Die hohe Störfestigkeit sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen, während die breite Betriebsspannungsspanne von 3 V bis 18 V eine flexible Integration in unterschiedlichste Schaltungsdesigns ermöglicht.

Anwendungsbereiche: Wo der MOS 4077 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des MOS 4077 kennt kaum Grenzen. Ob in der Hobbyelektronik, in industriellen Anwendungen oder in der Forschung – dieses XNOR-Gatter ist ein unverzichtbarer Baustein für eine breite Palette von Projekten.

  • Vergleichsschaltungen: Ideal für Anwendungen, bei denen zwei Signale auf Übereinstimmung geprüft werden müssen.
  • Paritätsgeneratoren und -prüfer: Zur Fehlererkennung in Datenübertragungssystemen.
  • Arithmetische Schaltungen: Zum Aufbau von Addierern, Subtrahierern und anderen Rechenoperationen.
  • Steuerungen und Regelungen: Zur Implementierung komplexer Logikfunktionen in Automatisierungssystemen.
  • Hobbyelektronik: Für kreative Projekte, die individuelle Schaltungen und Logik erfordern.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein ausgeklügeltes Alarmsystem, das nur dann aktiviert wird, wenn zwei bestimmte Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind. Oder Sie bauen einen intelligenten Sensor, der Umgebungsdaten analysiert und automatisch auf Veränderungen reagiert. Mit dem MOS 4077 können Sie diese Ideen und viele weitere realisieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses XNOR-Gatter bietet.

Warum der MOS 4077 die richtige Wahl ist

In einer Welt, die von ständig neuen Technologien geprägt ist, mag man sich fragen, warum ein Bauelement wie der MOS 4077 immer noch relevant ist. Die Antwort liegt in seiner bewährten Zuverlässigkeit, seiner einfachen Handhabung und seiner Vielseitigkeit. Der MOS 4077 ist ein Arbeitstier, auf das Sie sich verlassen können, egal wie anspruchsvoll Ihre Anforderungen sind.

Darüber hinaus ist der MOS 4077 dank seines DIP-14 Gehäuses besonders einfach zu verarbeiten. Er lässt sich problemlos auf Lochrasterplatinen, Breadboards und Leiterplatten montieren, was ihn ideal für Prototypenbau und Experimente macht. Die klare und einfache Logikfunktion des XNOR-Gatters ermöglicht es auch Einsteigern, schnell und unkompliziert eigene Schaltungen zu entwerfen und zu realisieren.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MOS 4077 haben wir eine Tabelle zusammengestellt, die Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert:

Parameter Wert Einheit
Betriebsspannung 3 – 18 V
Ruhestrom (typisch) 0.01 µA
Ausgangsstrom (hoch) -0.5 mA
Ausgangsstrom (niedrig) 0.5 mA
Betriebstemperatur -55 bis +125 °C
Gehäuse DIP-14

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen und thermischen Eigenschaften des MOS 4077. Beachten Sie, dass die typischen Werte je nach Hersteller variieren können. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

Der MOS 4077 in Ihren Projekten: Schritt für Schritt zum Erfolg

Um Ihnen den Einstieg in die Welt des MOS 4077 zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige Tipps und Tricks für die erfolgreiche Integration in Ihre Projekte geben:

  1. Datenblatt konsultieren: Bevor Sie mit dem Aufbau Ihrer Schaltung beginnen, sollten Sie unbedingt das Datenblatt des MOS 4077 konsultieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Anschlussbelegungen und den empfohlenen Betriebsbedingungen.
  2. Geeignete Spannungsversorgung wählen: Achten Sie darauf, eine stabile und saubere Spannungsversorgung zu verwenden, die den Anforderungen des MOS 4077 entspricht. Eine unzureichende Spannungsversorgung kann zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Bauelements führen.
  3. Entkopplungskondensatoren verwenden: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100 nF) in der Nähe des MOS 4077, um Störungen und Rauschen zu minimieren. Diese Kondensatoren helfen, Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Betriebsspannung zu gewährleisten.
  4. Korrekte Verdrahtung beachten: Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung, insbesondere bei den Eingängen und Ausgängen des MOS 4077. Fehlerhafte Verbindungen können zu Fehlfunktionen oder sogar zur Beschädigung des Bauelements führen.
  5. Testen und Debuggen: Nach dem Aufbau Ihrer Schaltung sollten Sie diese gründlich testen und debuggen. Verwenden Sie ein Oszilloskop oder einen Logikanalysator, um die Signale an den Eingängen und Ausgängen des MOS 4077 zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den MOS 4077 erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses vielseitige XNOR-Gatter bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MOS 4077

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MOS 4077:

  1. Was ist ein XNOR-Gatter und wie funktioniert es?

    Ein XNOR-Gatter (auch Äquivalenzgatter genannt) ist ein Logikgatter, das den Wert „wahr“ (logisch 1) ausgibt, wenn beide Eingänge den gleichen Wert haben (entweder beide „wahr“ oder beide „falsch“). Haben die Eingänge unterschiedliche Werte, ist der Ausgang „falsch“ (logisch 0).

  2. Welche Bedeutung hat die Bezeichnung „DIP-14“?

    „DIP-14“ bezieht sich auf das Gehäuse des Bauelements. DIP steht für „Dual In-line Package“, was bedeutet, dass das Bauelement zwei parallele Reihen von Anschlussbeinchen hat. Die Zahl „14“ gibt die Anzahl der Beinchen an, in diesem Fall also 14.

  3. Kann ich den MOS 4077 auch mit einer 5V-Spannung betreiben?

    Ja, der MOS 4077 kann problemlos mit einer 5V-Spannung betrieben werden, da er für einen Betriebsspannungsbereich von 3V bis 18V ausgelegt ist. 5V ist ein gängiger Wert für viele digitale Schaltungen.

  4. Wo finde ich das Datenblatt für den MOS 4077?

    Das Datenblatt für den MOS 4077 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments, NXP Semiconductors oder On Semiconductor). Eine einfache Google-Suche nach „MOS 4077 datasheet“ führt Sie in der Regel direkt zum gewünschten Dokument.

  5. Ist der MOS 4077 empfindlich gegenüber statischer Entladung?

    Wie alle CMOS-Bauelemente ist auch der MOS 4077 empfindlich gegenüber statischer Entladung (ESD). Es ist daher wichtig, beim Umgang mit dem Bauelement geeignete ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, z.B. durch das Tragen eines Erdungsarmbands oder das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.

  6. Kann ich den MOS 4077 auch für analoge Anwendungen verwenden?

    Der MOS 4077 ist primär für digitale Anwendungen konzipiert und nicht für analoge Anwendungen geeignet. Für analoge Anwendungen sollten Sie spezielle analoge Schaltungen verwenden.

  7. Was ist der Unterschied zwischen dem MOS 4077 und dem MOS 4070?

    Der MOS 4077 ist ein XNOR-Gatter (Äquivalenzgatter), während der MOS 4070 ein XOR-Gatter (Antivalenzgatter) ist. Die Funktionsweise der beiden Gatter ist unterschiedlich, daher sollten Sie das für Ihre Anwendung passende Gatter auswählen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 520

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 161 - Counter

74HC 161 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,69 €
74HC 175 - Flip-Flop D-Type

74HC 175 – Flip-Flop D-Type, Quad, 2 … 6 V, DIL-16

0,20 €
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €
74HC 221 - Multivibrator

74HC 221 – Multivibrator, Dual, 2 … 6 V, DIL-16

0,63 €
74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 138D NXP - Decoder/MPX

74HC 138D NXP – Decoder/MPX, 3 to 8, 2 … 6 V, SO-16

0,38 €
74HC 240 - Inverter

74HC 240 – Inverter, Octal, 2 … 6 V, DIL-20

0,67 €
74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,57 €