Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » JFETs
MMBFJ176 - P-Kanal-JFET

MMBFJ176 – P-Kanal-JFET, -30V, -2 bis -25mA, 0,225W, SOT-23

0,43 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2f93c673c1c6 Kategorie: JFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MMBFJ176: Der P-Kanal-JFET für präzise Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MMBFJ176
    • Vorteile des MMBFJ176 gegenüber anderen JFETs
    • Tipps zur Verwendung des MMBFJ176
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MMBFJ176

MMBFJ176: Der P-Kanal-JFET für präzise Schaltungen

Der MMBFJ176 ist ein hochwertiger P-Kanal-Sperrschicht-Feldeffekttransistor (JFET) im kompakten SOT-23 Gehäuse. Er bietet eine exzellente Performance für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen präzise Steuerung und geringes Rauschen gefragt sind. Ob in Audioverstärkern, Messgeräten oder empfindlichen Sensorschnittstellen – der MMBFJ176 überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Umgebungen erstklassige Ergebnisse zu liefern.

Tauchen Sie ein in die Welt der analogen Schaltungen und entdecken Sie, wie der MMBFJ176 Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie uns gemeinsam die technischen Details und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses bemerkenswerten Bauteils erkunden.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des MMBFJ176 übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Typ P-Kanal-JFET
Maximale Drain-Source-Spannung (Vds) -30 V
Drainstrom (Id) -2 bis -25 mA
Verlustleistung (Pd) 0,225 W
Gehäuse SOT-23

Diese Spezifikationen machen den MMBFJ176 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine moderate Spannungs- und Strombelastbarkeit erfordern, aber gleichzeitig Wert auf geringe Größe und hohe Präzision legen.

Anwendungsbereiche des MMBFJ176

Der MMBFJ176 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Einige der häufigsten Anwendungsbereiche sind:

  • Audioverstärker: Aufgrund seines geringen Rauschens eignet sich der MMBFJ176 hervorragend für den Einsatz in Vorverstärkern und anderen Audioanwendungen, bei denen ein sauberes Signal unerlässlich ist.
  • Messgeräte: In empfindlichen Messgeräten kann der MMBFJ176 dazu beitragen, genaue und zuverlässige Messergebnisse zu erzielen.
  • Sensorschnittstellen: Der MMBFJ176 kann verwendet werden, um schwache Sensorsignale zu verstärken und zu konditionieren, was ihn ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Sensoranwendungen macht.
  • Analoge Schalter: Durch seine Fähigkeit, schnell und präzise zu schalten, kann der MMBFJ176 in analogen Schaltern eingesetzt werden.
  • Stromquellen: Der MMBFJ176 eignet sich ideal für den Aufbau von einfachen Konstantstromquellen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Vielseitigkeit des MMBFJ176 ermöglicht es Ihnen, ihn auch in vielen anderen Anwendungen einzusetzen, bei denen ein präziser und zuverlässiger JFET benötigt wird.

Vorteile des MMBFJ176 gegenüber anderen JFETs

Was macht den MMBFJ176 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er gegenüber anderen JFETs bietet:

  • Geringes Rauschen: Der MMBFJ176 zeichnet sich durch ein besonders geringes Rauschen aus, was ihn ideal für empfindliche Anwendungen macht.
  • Hohe Verstärkung: Der MMBFJ176 bietet eine hohe Verstärkung, was bedeutet, dass er auch schwache Signale effektiv verstärken kann.
  • Kompaktes Gehäuse: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der MMBFJ176 bietet eine hervorragende Performance zu einem erschwinglichen Preis.
  • Zuverlässigkeit: Der MMBFJ176 ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.

Diese Vorteile machen den MMBFJ176 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und geringe Größe gefragt sind.

Tipps zur Verwendung des MMBFJ176

Damit Sie das volle Potenzial des MMBFJ176 ausschöpfen können, hier noch einige nützliche Tipps:

  • Achten Sie auf die richtige Beschaltung: Stellen Sie sicher, dass Sie den MMBFJ176 korrekt beschalten, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Konsultieren Sie das Datenblatt, um die Pinbelegung und die empfohlenen Betriebsparameter zu erfahren.
  • Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD): JFETs sind empfindlich gegenüber ESD. Verwenden Sie beim Umgang mit dem MMBFJ176 geeignete ESD-Schutzmaßnahmen, wie z.B. ein Erdungsband.
  • Optimieren Sie die Bias-Einstellungen: Die Bias-Einstellungen haben einen großen Einfluss auf die Performance des MMBFJ176. Experimentieren Sie mit verschiedenen Bias-Werten, um die optimale Performance für Ihre Anwendung zu erzielen.
  • Verwenden Sie hochwertige Bauteile: Kombinieren Sie den MMBFJ176 mit hochwertigen Widerständen, Kondensatoren und anderen Bauteilen, um die bestmögliche Performance zu erzielen.
  • Testen Sie Ihre Schaltung gründlich: Bevor Sie Ihre Schaltung in Betrieb nehmen, testen Sie sie gründlich, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den MMBFJ176 optimal nutzen und die bestmögliche Performance erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MMBFJ176

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum MMBFJ176:

  1. Was ist ein JFET und wie funktioniert er?

    Ein JFET (Junction Field-Effect Transistor) ist ein Feldeffekttransistor, bei dem der Stromfluss durch einen Kanal zwischen Source und Drain durch ein elektrisches Feld gesteuert wird. Dieses Feld wird durch eine Spannung an der Gate-Elektrode erzeugt. Im Gegensatz zu Bipolartransistoren (BJTs) wird der Stromfluss bei JFETs nicht durch einen Basisstrom gesteuert, sondern durch eine Spannung, was zu einem höheren Eingangswiderstand und geringerem Rauschen führt.

  2. Welche Vorteile bietet ein P-Kanal-JFET im Vergleich zu einem N-Kanal-JFET?

    P-Kanal-JFETs haben typischerweise eine geringere Rauschspannung als N-Kanal-JFETs, was sie für rauschempfindliche Anwendungen attraktiv macht. Allerdings haben N-Kanal-JFETs in der Regel eine höhere Transkonduktanz und schnellere Schaltgeschwindigkeiten. Die Wahl zwischen P- und N-Kanal hängt also von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

  3. Wie kann ich den MMBFJ176 vor ESD-Schäden schützen?

    Um den MMBFJ176 vor ESD-Schäden zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Bauteil immer ESD-Schutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehören das Tragen eines Erdungsbands, die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsfläche und die Lagerung des Bauteils in einer ESD-sicheren Verpackung.

  4. Welche Alternativen gibt es zum MMBFJ176?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum MMBFJ176, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der J310 (N-Kanal), der 2N5457 (N-Kanal) und andere P-Kanal-JFETs mit ähnlichen Spezifikationen. Es ist wichtig, die Datenblätter der verschiedenen Bauteile zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den MMBFJ176?

    Das Datenblatt für den MMBFJ176 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. ON Semiconductor, Fairchild Semiconductor) oder auf Elektronik-Distributionsplattformen wie Mouser, Digi-Key oder Farnell. Geben Sie einfach „MMBFJ176 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um schnell zum gewünschten Dokument zu gelangen.

  6. Kann ich den MMBFJ176 für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, der MMBFJ176 ist aufgrund seines geringen Rauschens gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere in Vorverstärkern und Mikrofonverstärkern. Achten Sie auf eine sorgfältige Dimensionierung der Beschaltung, um eine optimale Performance zu erzielen.

  7. Welche typischen Schaltungskonfigurationen gibt es für den MMBFJ176?

    Typische Schaltungskonfigurationen für den MMBFJ176 sind Sourcefolger (Common-Drain), Common-Source-Verstärker und Stromquellen. Die Wahl der Konfiguration hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie z.B. Verstärkung, Eingangsimpedanz und Ausgangsimpedanz.

Bewertungen: 4.9 / 5. 352

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

MMBFJ202 - N-Kanal-JFET

MMBFJ202 – N-Kanal-JFET, 40V, 0,9-4,5mA, 0,35W, SOT-23

0,26 €
J175 - P-Kanal-JFET

J175 – P-Kanal-JFET, -30V, -7 … -30mA, 0,35W, TO-92 gegurtet

0,45 €
2SK 161 - JFET

2SK 161 – JFET, N-CH, 18V 10mA, 0,2W, 2-4E1D

0,71 €
J112 - N-Kanal-JFET

J112 – N-Kanal-JFET, 35V, >5mA, 0,625W, TO-92

0,29 €
MMBF4393LT1G - N-Kanal-JFET

MMBF4393LT1G – N-Kanal-JFET, 30V, 5-30mA, 0,225W, SOT-23

0,18 €
MMBF5103 - N-Kanal-JFET

MMBF5103 – N-Kanal-JFET, 40V, 10-40mA, 0,35W, SOT-23

0,25 €
J176 - P-Kanal-JFET

J176 – P-Kanal-JFET, -30V, -2 … -25mA, 0,35W, TO-92 gegurtet

0,23 €
MMBF4392LT1G - N-Kanal-JFET

MMBF4392LT1G – N-Kanal-JFET, 30V, 25-75mA, 0,225W, SOT-23

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €