MKS4-630 15N – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik mit Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der MKS4-630 15N Folienkondensator ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Projekte. Dieser hochwertige Kondensator, mit einer Kapazität von 15nF und einer Spannungsfestigkeit von 630V, wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Mit einem Rastermaß von 7,5mm bietet er eine flexible Integration in Ihre Schaltungen und garantiert eine herausragende Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt, bei dem Klangtreue und minimale Verzerrung oberste Priorität haben. Oder vielleicht entwickeln Sie eine hochpräzise Steuerung für industrielle Anwendungen, bei der absolute Zuverlässigkeit unerlässlich ist. In solchen Momenten ist der MKS4-630 15N der Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Dieser Folienkondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit der Gewissheit umzusetzen, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der MKS4-630 15N bietet, und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Daten im Detail: Ihr Schlüssel zum Erfolg
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Details des MKS4-630 15N:
- Kapazität: 15nF (15 Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 630V (Gleichspannung)
- Bauform: Folienkondensator (Polyester)
- Rastermaß: 7,5mm
- Toleranz: ±10% (typisch)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +100°C
- Dielektrikum: Polyester (PET)
- Anschlussart: Drahtanschlüsse (THT – Through-Hole Technology)
- Abmessungen (typisch): Länge x Höhe x Dicke (siehe Datenblatt)
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der MKS4-630 15N für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob in Stromversorgungen, Filterkreisen, Audiogeräten oder Steuerungssystemen – dieser Kondensator bietet die Leistung und Stabilität, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche: Wo der MKS4-630 15N glänzt
Der MKS4-630 15N ist ein wahrer Allrounder und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Signalprozessoren sorgt der MKS4-630 15N für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Stromversorgungen: Als Filterkondensator in Netzteilen trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störungen bei.
- Steuerungstechnik: In präzisen Steuerungssystemen gewährleistet er die zuverlässige Funktion von Timern, Filtern und anderen Schaltungskomponenten.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für genaue und stabile Messergebnisse.
- LED-Beleuchtung: Zur Glättung der Spannung und Reduzierung von Flackern in LED-Treibern.
- Industrielle Elektronik: In robusten Industrieanwendungen, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MKS4-630 15N. Er ist der ideale Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte.
Warum ein Folienkondensator? Vorteile, die überzeugen
Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie beispielsweise Keramik- oder Elektrolytkondensatoren, bietet der MKS4-630 15N Folienkondensator eine Reihe von Vorteilen:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Spannungsfestigkeit | Der MKS4-630 15N hält Spannungen bis zu 630V stand und bietet somit eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit. |
Geringe Verluste | Folienkondensatoren zeichnen sich durch geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer höheren Effizienz in Ihren Schaltungen führt. |
Hohe Isolationswiderstand | Ein hoher Isolationswiderstand minimiert Leckströme und sorgt für eine stabile Funktion der Schaltung. |
Lange Lebensdauer | Der MKS4-630 15N ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. |
Gute Frequenzstabilität | Die Kapazität des Kondensators bleibt über einen weiten Frequenzbereich stabil. |
Nicht polarisiert | Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren ist der MKS4-630 15N nicht polarisiert und kann daher in beiden Richtungen eingesetzt werden. |
Diese Vorteile machen den MKS4-630 15N zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit ankommt.
Der MKS4-630 15N – Mehr als nur ein Bauteil
Der MKS4-630 15N ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik öffnet. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Projekte zu perfektionieren und Ihre Visionen Realität werden zu lassen.
Mit seiner hohen Qualität, seiner Zuverlässigkeit und seiner Vielseitigkeit ist der MKS4-630 15N der ideale Partner für alle, die Wert auf höchste Ansprüche legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den MKS4-630 15N Folienkondensator.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-630 15N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-630 15N Folienkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „15nF“?
Die Bezeichnung „15nF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 15 Nanofarad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
- Was bedeutet die Spannungsangabe „630V“?
Die Angabe „630V“ gibt die maximale Gleichspannung (DC) an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet das Rastermaß von 7,5mm?
Das Rastermaß von 7,5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder einem Steckbrett.
- Kann ich den MKS4-630 15N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der MKS4-630 15N kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden. Allerdings muss die effektive Wechselspannung (RMS) deutlich unter der angegebenen Gleichspannung liegen. Beachten Sie hierzu das Datenblatt des Herstellers.
- Wie lagere ich den MKS4-630 15N richtig?
Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Keramikkondensator?
Folienkondensatoren bieten im Allgemeinen eine höhere Spannungsfestigkeit, geringere Verluste und eine bessere Stabilität über Temperatur und Frequenz im Vergleich zu Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind jedoch oft kleiner und kostengünstiger.
- Wo finde ich das Datenblatt des MKS4-630 15N?
Das Datenblatt des MKS4-630 15N finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Es enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.