Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKS 4
MKS4-630 1

MKS4-630 1,0u – MKS4 PET-Kondensator, 1,0 uF, 10%, 630 VDC, RM 27,5

1,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7363518ef8dc Kategorie: MKS 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKS4-630 1,0u – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren elektronischen Projekten
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des MKS4-630
    • Warum der MKS4-630 die richtige Wahl für Sie ist
    • Der MKS4-630 im Vergleich zu anderen Kondensatortypen
    • Pflegehinweise und Lagerung
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-630

MKS4-630 1,0u – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren elektronischen Projekten

Entdecken Sie den MKS4-630 PET-Kondensator – ein Bauteil, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Mit einer Kapazität von 1,0 uF, einer Toleranz von 10% und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 630 VDC bietet der MKS4-630 die perfekte Balance zwischen Präzision und Robustheit. Der Rastermaß von 27,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende und neue Schaltungen. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle DIY-Projekte, der MKS4-630 ist die ideale Wahl, wenn es um höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit geht. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Kondensatoren und erfahren Sie, warum der MKS4-630 Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird.

Technische Details im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit des MKS4-630 Kondensators vollständig zu erfassen, ist es wichtig, seine technischen Spezifikationen detailliert zu betrachten. Diese sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre spezifischen Anforderungen.

  • Kapazität: 1,0 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
  • Toleranz: 10% – Bietet eine zuverlässige Leistung innerhalb eines definierten Bereichs, was für stabile Schaltungen unerlässlich ist.
  • Spannungsfestigkeit: 630 VDC (Volt Gleichstrom) – Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit hohen Spannungen.
  • Rastermaß: 27,5 mm – Erleichtert die Integration in verschiedene Leiterplattenlayouts und Schaltungsdesigns.
  • Bauart: PET (Polyethylenterephthalat) – Bietet hervorragende elektrische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer.

Diese technischen Details sind entscheidend für die Bestimmung, ob der MKS4-630 Kondensator die richtige Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen ist. Er bietet eine optimale Balance zwischen Kapazität, Spannungsfestigkeit und Baugröße, um eine zuverlässige und effiziente Leistung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche des MKS4-630

Die Vielseitigkeit des MKS4-630 Kondensators eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Elektronik. Seine robusten Eigenschaften und präzisen Leistungswerte machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für anspruchsvolle Projekte.

  • Leistungselektronik: In Stromversorgungen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen sorgt der MKS4-630 für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung.
  • Audio-Technik: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungs- und Regelsystemen gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Funktion.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt er für eine effiziente und langlebige Beleuchtung.
  • Erneuerbare Energien: In Solarinvertern und Windkraftanlagen unterstützt er die effiziente Umwandlung und Speicherung von Energie.

Diese vielfältigen Anwendungsbereiche demonstrieren die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des MKS4-630 Kondensators. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der MKS4-630 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Warum der MKS4-630 die richtige Wahl für Sie ist

Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Der MKS4-630 zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer idealen Wahl machen.

Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen PET-Bauweise und sorgfältigen Fertigung bietet der MKS4-630 eine hohe Lebensdauer und Stabilität. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Präzision: Mit einer Kapazitätstoleranz von 10% bietet der MKS4-630 eine genaue und stabile Leistung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern.

Sicherheit: Die hohe Spannungsfestigkeit von 630 VDC sorgt für einen sicheren Betrieb auch in Hochspannungsanwendungen. Sie können sich darauf verlassen, dass der MKS4-630 Ihre Schaltung vor Schäden schützt.

Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 27,5 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in bestehende und neue Schaltungen. Sie sparen Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Fertigung.

Vielseitigkeit: Der MKS4-630 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Leistungselektronik bis zur Audiotechnik. Sie können ihn flexibel in verschiedenen Projekten einsetzen.

Mit dem MKS4-630 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen.

Der MKS4-630 im Vergleich zu anderen Kondensatortypen

Um die Vorteile des MKS4-630 Kondensators besser zu verstehen, ist es hilfreich, ihn mit anderen gängigen Kondensatortypen zu vergleichen. Jeder Typ hat seine spezifischen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Kondensatortyp Vorteile Nachteile Typische Anwendungen
MKS4 (PET) Hohe Spannungsfestigkeit, gute Temperaturstabilität, lange Lebensdauer Größer als Keramikkondensatoren, etwas teurer Leistungselektronik, Audiotechnik, industrielle Anwendungen
Keramikkondensatoren Kompakt, kostengünstig, hohe Frequenzen Geringere Spannungsfestigkeit, Temperaturabhängigkeit, Alterungseffekte Entkopplung, Filterung in digitalen Schaltungen
Elektrolytkondensatoren Hohe Kapazität, kostengünstig Begrenzte Lebensdauer, Polung erforderlich, hohe ESR Stromversorgung, Glättung, Energiespeicherung
Folienkondensatoren (andere Typen) Verschiedene Bauarten mit spezifischen Vorteilen (z.B. PP für hohe Frequenzen) Variieren je nach Folienmaterial und Bauart Spezielle Anwendungen je nach Folienmaterial (z.B. PP in Resonanzkreisen)

Der MKS4-630 zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit, gute Temperaturstabilität und lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren ist er zwar etwas größer und teurer, bietet aber eine deutlich höhere Zuverlässigkeit und Stabilität. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren hat er eine längere Lebensdauer und ist nicht polarisiert, was die Anwendung vereinfacht. Die Wahl des richtigen Kondensatortyps hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und Sicherheit legen, ist der MKS4-630 eine ausgezeichnete Wahl.

Pflegehinweise und Lagerung

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres MKS4-630 Kondensators optimal zu erhalten, ist es wichtig, einige grundlegende Pflegehinweise und Lagerungsbedingungen zu beachten.

  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit und aggressive Chemikalien.
  • Handhabung: Behandeln Sie die Kondensatoren vorsichtig, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie es, die Anschlüsse zu biegen oder zu verdrehen.
  • Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Kondensatoren ein trockenes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder Reinigungsmitteln, die die Oberfläche beschädigen könnten.
  • Lötprozess: Achten Sie beim Löten auf die richtige Temperatur und Lötzeit, um eine Überhitzung des Kondensators zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel und reinigen Sie die Lötstelle nach dem Löten.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um statische Entladungen zu vermeiden, die den Kondensator beschädigen könnten.

Durch die Beachtung dieser einfachen Pflegehinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr MKS4-630 Kondensator seine optimale Leistung erbringt und eine lange Lebensdauer hat. Investieren Sie in die richtige Lagerung und Handhabung, um das Beste aus Ihren elektronischen Bauteilen herauszuholen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-630

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-630 PET-Kondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?

    Die Bezeichnung „MKS4“ steht für einen bestimmten Typ von Folienkondensator, der in diesem Fall aus Polyethylenterephthalat (PET) gefertigt ist. Diese Bauart zeichnet sich durch gute elektrische Eigenschaften und eine hohe Zuverlässigkeit aus.

  2. Kann ich den MKS4-630 auch in AC-Schaltungen verwenden?

    Der MKS4-630 ist primär für DC-Anwendungen (Gleichstrom) spezifiziert. Für AC-Anwendungen (Wechselstrom) sollte die AC-Spannung deutlich unter der DC-Nennspannung liegen. Beachten Sie die spezifischen Datenblätter des Herstellers für detaillierte Informationen.

  3. Wie lange ist die Lebensdauer des MKS4-630 Kondensators?

    Die Lebensdauer des MKS4-630 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann eine Lebensdauer von mehreren Jahren erreicht werden. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

  4. Ist der MKS4-630 RoHS-konform?

    Ja, in der Regel sind moderne MKS4-630 Kondensatoren RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthalten, die in der Europäischen Union verboten sind. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktkennzeichnung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Konformität bestätigt ist.

  5. Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung als 630 VDC betreibe?

    Das Betreiben des Kondensators mit einer höheren Spannung als 630 VDC kann zu einer Beschädigung oder einem Ausfall des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder sogar zu einem Brand kommen. Halten Sie sich immer an die spezifizierte Nennspannung.

  6. Wie entsorge ich den MKS4-630 Kondensator fachgerecht?

    Kondensatoren sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder geben Sie sie bei einem Recyclinghof ab. Dadurch wird sichergestellt, dass die enthaltenen Materialien umweltgerecht recycelt werden.

  7. Kann ich den MKS4-630 Kondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

    Ja, der MKS4-630 kann durch einen anderen Kondensatortyp ersetzt werden, sofern dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Temperaturbereich). Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.8 / 5. 769

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKS4-100 470N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 470N2 – MKS4 PET-Kondensator, 470 nF, 10 %, 100 VDC, RM 15

0,34 €
MKS4-100 3

MKS4-100 3,3u2 – MKS4 PET-Kondensator, 3,3 uF, 5 %, 100 VDC, RM 15

0,99 €
MKS4-100 33N - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 33N – MKS4 PET-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 7,5

0,26 €
MKS4-100 6

MKS4-100 6,8u2 – MKS4 PET-Kondensator, 6,8 uF, 10%, 100 VDC, RM 22,5

1,15 €
MKS4-100 100N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 100N2 – MKS4 PET-Kondensator, 100 nF, 10 %, 100 V, RM 10

0,31 €
MKS4-100 33N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 33N2 – MKS4 PET-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 10

0,23 €
MKS4-100 15N2 - Folienkondensator

MKS4-100 15N2 – Folienkondensator, 15nF, 100V, RM10

0,23 €
MKS4-100 22N - Folienkondensator

MKS4-100 22N – Folienkondensator, 22nF, 100V, RM7,5

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,30 €