MKS4-50 150N – Der Folienkondensator für Ihre Visionen: 150nF, 50V, RM7,5
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen, ist der MKS4-50 150N Folienkondensator ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Mit seiner Kapazität von 150nF, einer Spannungsfestigkeit von 50V und einem Rastermaß (RM) von 7,5mm ist dieser Kondensator die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Ein Projekt, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Fähigkeiten herausfordert. Jedes Bauteil, das Sie auswählen, ist ein Puzzleteil, das zum Gesamterfolg beiträgt. Der MKS4-50 150N Folienkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und optimale Leistung. Er ist der Schlüssel, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum der MKS4-50 150N Folienkondensator die richtige Wahl ist:
Dieser Folienkondensator bietet eine Kombination aus herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen abheben:
- Präzise Kapazität: Mit einer Kapazität von 150nF (Nanofarad) bietet der MKS4-50 150N die ideale Grundlage für zeitkritische Anwendungen und Filter.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 50V garantiert einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Kompaktes Design: Das Rastermaß von 7,5mm ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Robuste Bauweise: Der MKS4-50 150N ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audio-Verstärkern, Filtern, Oszillatoren oder Steuerungssystemen – dieser Kondensator ist ein echter Allrounder.
Der MKS4-50 150N ist nicht einfach nur ein Kondensator. Er ist ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte unterstützt. Er ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit, der Ihnen die Sicherheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 150nF (Nanofarad) |
Spannungsfestigkeit | 50V (Volt) |
Rastermaß (RM) | 7,5mm |
Bauform | Durchsteckmontage (THT) |
Dielektrikum | Polyesterfolie |
Toleranz | (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da der Wert je nach Hersteller variieren kann) |
Temperaturbereich | (Bitte dem Datenblatt entnehmen, da der Wert je nach Hersteller variieren kann) |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen Toleranz- und Temperaturbereichswerte je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen Ihnen, vor der Verwendung das jeweilige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungsbeispiele für den MKS4-50 150N Folienkondensator:
Die Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Kondensators sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den MKS4-50 150N in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern und Filtern sorgt er für eine präzise Klangwiedergabe und minimiert Verzerrungen.
- Filter: Er wird in Filtern verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken oder bestimmte Frequenzbereiche hervorzuheben.
- Oszillatoren: In Oszillatoren erzeugt er stabile und präzise Frequenzen.
- Steuerungssysteme: In Steuerungssystemen sorgt er für eine zuverlässige Signalverarbeitung und Steuerung von Prozessen.
- Entkopplung: Zur Entkopplung von Spannungsversorgungen, um Störungen zu minimieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
- Zeitglieder: In Zeitgliedern zur präzisen Steuerung von Schaltzeiten und Verzögerungen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der MKS4-50 150N Folienkondensator Ihre Projekte bereichern kann!
Qualität, die überzeugt:
Wir wissen, dass Sie nur das Beste für Ihre Projekte wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MKS4-50 150N Folienkondensator ein Produkt an, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren strengen Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entspricht. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können – ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen Folienkondensator sind, der Ihre Projekte auf das nächste Level hebt, dann ist der MKS4-50 150N die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-50 150N Folienkondensator
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-50 150N Folienkondensator. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
Die Bezeichnung „MKS4“ bezieht sich auf den Typ des Folienkondensators. Sie gibt Auskunft über die Bauart, das verwendete Dielektrikum (in diesem Fall Polyesterfolie) und einige spezifische Eigenschaften des Kondensators. Die genauen Details können je nach Hersteller variieren, daher ist es ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.
2. Kann ich den MKS4-50 150N Folienkondensator auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des MKS4-50 150N beträgt 50V. Das Überschreiten dieser Spannung kann zu Beschädigungen des Kondensators oder sogar zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb der spezifizierten Spannungsgrenzen.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 7,5mm?
Das Rastermaß (RM) von 7,5mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Es ist wichtig, das Rastermaß zu beachten, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in Ihre Leiterplatte oder Schaltung passt.
4. Ist der MKS4-50 150N Folienkondensator polarisiert?
Nein, der MKS4-50 150N ist ein unpolarisierter Folienkondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des MKS4-50 150N Folienkondensators?
Die Lebensdauer eines Folienkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz des Signals. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der MKS4-50 150N eine sehr lange Lebensdauer von mehreren Jahren oder sogar Jahrzehnten erreichen. Die genauen Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
6. Kann ich den MKS4-50 150N Folienkondensator durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Ob ein Austausch möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Ersatzkondensators zu berücksichtigen sind, sind die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, das Rastermaß, die Toleranz und der Temperaturbereich. Wenn Sie unsicher sind, ob ein bestimmter Kondensator als Ersatz geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, sich von einem erfahrenen Elektroniker beraten zu lassen.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?
Folienkondensatoren und Elektrolytkondensatoren unterscheiden sich in ihrer Bauweise, ihren Eigenschaften und ihren Anwendungsbereichen. Folienkondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Präzision, eine lange Lebensdauer und eine geringe ESR (Equivalent Series Resistance) aus. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Volumen, sind aber in der Regel weniger präzise und haben eine kürzere Lebensdauer. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen eine hohe Kapazität erforderlich ist, wie z.B. in Netzteilen.