Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKS 4
MKS4-50 1

MKS4-50 1,0u – MKS4 PET-Kondensator, 1,0 uF, 10 %, 50 VDC, RM 7,5

0,45 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4f2cf55591ec Kategorie: MKS 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKS4-50 1,0u – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Die Vorteile des MKS4-50 1,0u PET-Kondensators
  • Anwendungsbereiche des MKS4-50 1,0u
    • Ein tieferer Einblick in das PET-Dielektrikum
  • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren
  • MKS4-50 1,0u – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-50 1,0u
    • Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
    • Kann ich den MKS4-50 1,0u auch in AC-Schaltungen verwenden?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des MKS4-50 1,0u?
    • Ist der MKS4-50 1,0u RoHS-konform?
    • Wie lagere ich den MKS4-50 1,0u richtig?
    • Was passiert, wenn ich den Kondensator verpole?
    • Kann ich den MKS4-50 1,0u auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

MKS4-50 1,0u – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MKS4-50 1,0u PET-Kondensator. Dieser hochwertige Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück zuverlässiger und stabiler Schaltungen. Ob für anspruchsvolle Audioanwendungen, präzise Steuerungssysteme oder kreative DIY-Projekte – der MKS4-50 1,0u bietet die Performance, auf die es ankommt.

Wir wissen, dass Sie als Technik-Enthusiast oder professioneller Entwickler Wert auf Qualität und Beständigkeit legen. Deshalb haben wir den MKS4-50 1,0u in unser Sortiment aufgenommen: um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Details und Spezifikationen

Der MKS4-50 1,0u besticht durch seine präzisen technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Kapazität: 1,0 uF (Mikrofarad)
  • Toleranz: ±10 %
  • Nennspannung: 50 VDC (Gleichspannung)
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm
  • Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
  • Bauform: Durchsteckmontage (THT)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +100°C (typisch)

Diese Spezifikationen machen den MKS4-50 1,0u zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, während die kompakte Bauform eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht.

Die Vorteile des MKS4-50 1,0u PET-Kondensators

Was macht den MKS4-50 1,0u so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und herausragenden elektrischen Eigenschaften. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank des robusten PET-Dielektrikums bietet der MKS4-50 1,0u eine lange Lebensdauer und stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Geringe Verluste: Der Kondensator zeichnet sich durch geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer effizienten Energieübertragung und minimalen Wärmeentwicklung führt.
  • Kompakte Bauform: Mit seinem geringen Rastermaß von 7,5 mm lässt sich der MKS4-50 1,0u problemlos in bestehende Schaltungen integrieren, auch wenn der Platz begrenzt ist.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +100°C eingesetzt werden, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
  • Vielseitigkeit: Ob für Audioanwendungen, Filter, Koppelkondensatoren oder Energiespeicher – der MKS4-50 1,0u ist ein vielseitiges Bauteil, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre Projekte optimieren und die Performance Ihrer Schaltungen verbessern können. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Anwendungsbereiche des MKS4-50 1,0u

Der MKS4-50 1,0u ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioanwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der MKS4-50 1,0u für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Filter: In elektronischen Filtern dient der Kondensator zur präzisen Frequenzselektion und Signalaufbereitung.
  • Koppelkondensatoren: Zur Entkopplung von Schaltungsabschnitten und zur Vermeidung von unerwünschten Störungen.
  • Energiespeicher: In kleinen Energiespeichern und Pufferkreisen, um Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Steuerungen: In Steuerungs- und Regelungssystemen, um präzise Zeitkonstanten zu realisieren und das Verhalten der Schaltung zu beeinflussen.
  • DIY-Projekte: Für Bastler und Elektronik-Enthusiasten ist der MKS4-50 1,0u ein unverzichtbares Bauteil für kreative Projekte und Experimente.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MKS4-50 1,0u. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein Hobby-Bastler sind – dieser Kondensator wird Sie begeistern.

Ein tieferer Einblick in das PET-Dielektrikum

Das Herzstück des MKS4-50 1,0u ist das PET-Dielektrikum. PET steht für Polyethylenterephthalat, ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Dielektrika bietet PET eine hohe Durchschlagsfestigkeit, geringe dielektrische Verluste und eine gute Temperaturstabilität.

Diese Eigenschaften machen PET zu einem idealen Material für Kondensatoren, die in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden. Das PET-Dielektrikum sorgt dafür, dass der MKS4-50 1,0u auch unter extremen Bedingungen zuverlässig und stabil arbeitet. Darüber hinaus ist PET ein relativ umweltfreundliches Material, da es recycelbar ist.

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Die Kapazität des Kondensators sollte den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Achten Sie darauf, den richtigen Wert zu wählen, um die gewünschte Funktionalität zu gewährleisten.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden oder ausfallen.
  3. Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen darf. Wählen Sie eine Toleranz, die für Ihre Anwendung geeignet ist.
  4. Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators muss den Umgebungsbedingungen entsprechen, unter denen er eingesetzt wird. Achten Sie darauf, dass der Kondensator auch bei extremen Temperaturen zuverlässig arbeitet.
  5. Bauform: Die Bauform des Kondensators sollte zu Ihrer Schaltung passen. Es gibt verschiedene Bauformen wie THT (Through-Hole Technology) für Durchsteckmontage und SMD (Surface-Mount Device) für Oberflächenmontage.
  6. Dielektrikum: Das Dielektrikum beeinflusst die elektrischen Eigenschaften des Kondensators. Wählen Sie ein Dielektrikum, das für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihr Projekt auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Kondensatoren

Der Umgang mit Kondensatoren erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten:

  • Entladen: Entladen Sie Kondensatoren immer, bevor Sie sie berühren oder entfernen. Kondensatoren können auch nach dem Abschalten der Stromversorgung noch eine gefährliche Spannung speichern.
  • Verpolung: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau von Kondensatoren. Eine falsche Polarität kann zu Schäden oder zum Ausfall des Kondensators führen.
  • Überhitzung: Vermeiden Sie eine Überhitzung von Kondensatoren. Eine zu hohe Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen.
  • Beschädigung: Verwenden Sie keine beschädigten Kondensatoren. Beschädigte Kondensatoren können gefährlich sein und zu Kurzschlüssen oder Bränden führen.
  • Lagerung: Lagern Sie Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Unfälle vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Kondensatoren verlängern.

MKS4-50 1,0u – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit

Mit dem MKS4-50 1,0u investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Ersatzteil; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Elektronikprojekte.

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des MKS4-50 1,0u und bestellen Sie noch heute. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Kondensators begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-50 1,0u

Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?

Die Bezeichnung „MKS4“ ist eine interne Kennzeichnung des Herstellers für eine bestimmte Serie von PET-Kondensatoren. Sie gibt Aufschluss über die Bauart, die verwendeten Materialien und die typischen Eigenschaften der Kondensatoren dieser Serie.

Kann ich den MKS4-50 1,0u auch in AC-Schaltungen verwenden?

Der MKS4-50 1,0u ist primär für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Für AC-Anwendungen (Wechselspannung) sollten Sie Kondensatoren verwenden, die explizit für diesen Zweck spezifiziert sind. Die Nennspannung des Kondensators muss in AC-Schaltungen höher sein als in DC-Schaltungen, um eine Beschädigung oder einen Ausfall zu vermeiden.

Wie lange ist die Lebensdauer des MKS4-50 1,0u?

Die Lebensdauer des MKS4-50 1,0u hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter typischen Bedingungen kann der Kondensator mehrere tausend Stunden oder sogar Jahrzehnte halten. Bei höheren Temperaturen oder Spannungen verkürzt sich die Lebensdauer entsprechend.

Ist der MKS4-50 1,0u RoHS-konform?

Ja, der MKS4-50 1,0u ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält und somit den aktuellen Umweltstandards entspricht.

Wie lagere ich den MKS4-50 1,0u richtig?

Der MKS4-50 1,0u sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 15°C und 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 60%. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen.

Was passiert, wenn ich den Kondensator verpole?

Der MKS4-50 1,0u ist nicht polarisiert, das bedeutet, dass er keine definierte Polarität hat und in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann. Im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren, die eine definierte Polarität haben, besteht beim MKS4-50 1,0u keine Gefahr einer Beschädigung oder eines Ausfalls bei Verpolung.

Kann ich den MKS4-50 1,0u auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

Der MKS4-50 1,0u ist für viele Anwendungen geeignet, aber bei sehr hohen Frequenzen können andere Kondensatortypen wie Keramikkondensatoren oder Folienkondensatoren mit geringeren Verlusten besser geeignet sein. Berücksichtigen Sie die Frequenzabhängigkeit der elektrischen Eigenschaften des Kondensators bei der Auswahl für hochfrequente Anwendungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 457

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKS4-100 100N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 100N2 – MKS4 PET-Kondensator, 100 nF, 10 %, 100 V, RM 10

0,31 €
MKS4-100 6

MKS4-100 6,8u2 – MKS4 PET-Kondensator, 6,8 uF, 10%, 100 VDC, RM 22,5

1,15 €
MKS4-100 33N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 33N2 – MKS4 PET-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 10

0,23 €
MKS4-100 10N - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 10N – MKS4 PET-Kondensator, 10 nF, 5 %, 100 V, RM 7,5

0,26 €
MKS4-100 33N - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 33N – MKS4 PET-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 7,5

0,26 €
MKS4-100 470N - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 470N – MKS4 PET-Kondensator, 470 nF, 10 %, 100 VDC, RM 7,5

0,31 €
MKS4-100 15µ - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 15u – MKS4 PET-Kondensator, 15 uF, 10%, 100 VDC, RM 27,5

2,80 €
MKS4-100 1

MKS4-100 1,5u2 – MKS4 PET-Kondensator, 1,5 uF, 10%, 100 VDC, RM 15

0,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €