MKS4-400 470N2 – Der PET-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKS4-400 470N2, einen hochwertigen PET-Kondensator, der in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Kondensator ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik, wo es auf konstante Performance und exzellente elektrische Eigenschaften ankommt. Mit einer Kapazität von 470 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Spannungsfestigkeit von 400 VDC bietet der MKS4-400 470N2 eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-400 470N2 zeichnet sich durch seine sorgfältige Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Das PET-Dielektrikum (Polyethylenterephthalat) sorgt für eine hohe Temperaturstabilität und niedrige dielektrische Verluste. Dies ist entscheidend für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Rastermaß (RM) von 15 mm ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 470 nF
- Toleranz: 10 %
- Spannungsfestigkeit: 400 VDC
- Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
- Rastermaß (RM): 15 mm
- Bauform: Radial bedrahtet
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
Diese Spezifikationen machen den MKS4-400 470N2 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Filterkreisen, Koppelkondensatoren, Zeitkonstanten oder Energiespeicher – dieser Kondensator liefert stets eine herausragende Performance.
Warum der MKS4-400 470N2 Ihre beste Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der MKS4-400 470N2 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur exzellente technische Daten, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance verlassen.
- Präzise Kapazität: Die geringe Toleranz von 10 % sorgt für eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 400 VDC sind Sie auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens gerüstet.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 15 mm ermöglicht eine problemlose Montage auf Leiterplatten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MKS4-400 470N2 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren viel Zeit und Mühe, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Da wäre es doch schade, wenn ein minderwertiger Kondensator Ihre Arbeit zunichtemacht. Mit dem MKS4-400 470N2 gehen Sie auf Nummer sicher. Sie erhalten ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können – ein Bauelement, das Ihre Leidenschaft für Elektronik widerspiegelt.
Anwendungsbereiche des MKS4-400 470N2
Die Vielseitigkeit des MKS4-400 470N2 spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Filterkreise: In aktiven und passiven Filtern sorgt der MKS4-400 470N2 für eine präzise Frequenzselektion und eine hohe Signalqualität.
- Koppelkondensatoren: Er trennt zuverlässig Gleichspannungskomponenten und überträgt Audiosignale oder andere Wechselspannungssignale ohne Verluste.
- Zeitkonstanten: In Timer-Schaltungen, Oszillatoren und anderen zeitabhängigen Anwendungen garantiert der MKS4-400 470N2 eine präzise Zeitsteuerung.
- Energiespeicher: Er speichert elektrische Energie und gibt sie bei Bedarf wieder ab – ideal für Pufferkondensatoren oder Entkopplungskondensatoren.
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der MKS4-400 470N2 für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Anwendungen bietet er eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – der MKS4-400 470N2 ist ein Kondensator, der Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legt.
So integrieren Sie den MKS4-400 470N2 optimal in Ihre Schaltung
Die Integration des MKS4-400 470N2 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Polarität: Der MKS4-400 470N2 ist ein unipolarer Kondensator, d.h. er hat keine definierte Polarität. Sie können ihn also in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.
- Löten: Verwenden Sie beim Löten ein hochwertiges Lötzinn und achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen.
- Abstand: Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Bauelementen, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Spannung: Stellen Sie sicher, dass die angelegte Spannung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators (400 VDC) nicht überschreitet.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie den MKS4-400 470N2 optimal in Ihre Schaltung integrieren und seine volle Leistungsfähigkeit nutzen.
Erleben Sie den Unterschied
Der MKS4-400 470N2 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Symbol für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist ein Bauelement, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie sich auf Ihre Schaltungen verlassen können. Bestellen Sie noch heute Ihren MKS4-400 470N2 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-400 470N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-400 470N2:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
MKS4 ist eine interne Bezeichnung des Herstellers für eine bestimmte Bauart von PET-Kondensatoren. Sie steht für eine Kombination aus Bauform, Material und Leistungsmerkmalen.
2. Kann ich den MKS4-400 470N2 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den MKS4-400 470N2 durch einen anderen Kondensator ersetzen, sofern dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität (470 nF), die Toleranz (10 %) und die Spannungsfestigkeit (400 VDC). Ein PET-Kondensator mit ähnlichen Werten ist oft eine gute Alternative.
3. Ist der MKS4-400 470N2 polarisiert?
Nein, der MKS4-400 470N2 ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er keine definierte Polarität hat und in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.
4. Welche Temperatur darf der Kondensator maximal erreichen?
Der MKS4-400 470N2 ist für einen Temperaturbereich von -55°C bis +100°C ausgelegt. Achten Sie darauf, diese Grenzwerte nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
5. Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert (470 nF) abweichen darf. Im Fall des MKS4-400 470N2 kann die Kapazität also zwischen 423 nF und 517 nF liegen.
6. Kann ich den Kondensator auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, der MKS4-400 470N2 kann auch für Wechselspannung verwendet werden. Die maximale Wechselspannung, die angelegt werden darf, hängt von der Frequenz ab. Beachten Sie, dass die Spannungsfestigkeit von 400 VDC sich auf Gleichspannung bezieht.
7. Wo finde ich das Datenblatt des MKS4-400 470N2?
Das Datenblatt des MKS4-400 470N2 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei spezialisierten Bauelemente-Distributoren. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern und Eigenschaften des Kondensators.