MKS4-400 2,2u – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKS4-400 2,2u Folienkondensator, ein Bauteil, das in der Welt der Elektronik für seine Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit geschätzt wird. Mit einer Kapazität von 2,2uF, einer Spannungsfestigkeit von 400V und einem Rastermaß von 27,5mm ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von anspruchsvollen Audio-Projekten bis hin zu robusten industriellen Steuerungen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und erleben Sie, wie der MKS4-400 2,2u Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
In einer Zeit, in der die Qualität elektronischer Bauteile über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden kann, bietet der MKS4-400 2,2u eine beruhigende Gewissheit. Seine robuste Bauweise und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf ein Bauteil, das hält, was es verspricht, und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik-Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-400 2,2u Folienkondensator zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 2,2uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Energiespeicherung und -abgabe erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 400V (Volt) – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
- Rastermaß: 27,5mm – Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Bauform: Folienkondensator – Bekannt für seine hohe Präzision, geringe Verluste und lange Lebensdauer.
- Material: Polyester (PET) – Sorgt für eine hohe Temperaturbeständigkeit und Robustheit.
Diese Eigenschaften machen den MKS4-400 2,2u zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die Vielseitigkeit des MKS4-400 2,2u Folienkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Filtern und Frequenzweichen sorgt der MKS4-400 2,2u für einen klaren, unverfälschten Klang und eine präzise Signalverarbeitung. Erleben Sie Musik in einer neuen Dimension.
- Stromversorgungen: Als wichtiger Bestandteil von Schaltnetzteilen und Gleichrichtern stabilisiert der MKS4-400 2,2u die Spannung und sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung Ihrer Geräte.
- Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen und Frequenzumrichtern ermöglicht der MKS4-400 2,2u eine präzise Steuerung der Motordrehzahl und trägt zur Effizienzsteigerung bei.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Sensoren und Messgeräten garantiert der MKS4-400 2,2u eine zuverlässige Funktion und präzise Messergebnisse, auch unter rauen Bedingungen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt der MKS4-400 2,2u für eine stabile und flackerfreie Beleuchtung, die die Lebensdauer Ihrer LEDs verlängert.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der MKS4-400 2,2u für Ihre Projekte bietet.
Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile im Überblick
Folienkondensatoren, wie der MKS4-400 2,2u, bieten gegenüber anderen Kondensatortypen eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Präzision: Folienkondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Kapazitätstoleranz und geringe Verluste aus, was zu einer präzisen Signalverarbeitung führt.
- Lange Lebensdauer: Dank ihrer robusten Bauweise und hochwertigen Materialien haben Folienkondensatoren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringe Verluste: Folienkondensatoren weisen geringe dielektrische Verluste auf, was zu einer hohen Effizienz und geringen Wärmeentwicklung führt.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Folienkondensatoren können hohen Spannungen standhalten, was sie ideal für Anwendungen in Stromversorgungen und Motorsteuerungen macht.
- Temperaturbeständigkeit: Folienkondensatoren sind temperaturstabil und behalten ihre Eigenschaften auch bei schwankenden Temperaturen bei.
Diese Vorteile machen Folienkondensatoren zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Der MKS4-400 2,2u im Vergleich: Die Konkurrenz hinter sich lassen
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Kondensatoren, aber der MKS4-400 2,2u sticht durch seine herausragenden Eigenschaften hervor. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren bietet er eine höhere Präzision, eine längere Lebensdauer und eine bessere Temperaturstabilität. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren zeichnet er sich durch geringere Verluste und eine höhere Spannungsfestigkeit aus. Der MKS4-400 2,2u vereint die besten Eigenschaften verschiedener Kondensatortypen in einem Bauteil.
Hier eine kurze Vergleichstabelle:
Eigenschaft | MKS4-400 2,2u | Elektrolytkondensator | Keramikkondensator |
---|---|---|---|
Präzision | Hoch | Niedrig | Mittel |
Lebensdauer | Lang | Mittel | Lang |
Verluste | Gering | Mittel | Hoch |
Spannungsfestigkeit | Hoch | Mittel | Niedrig |
Temperaturstabilität | Hoch | Niedrig | Mittel |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der MKS4-400 2,2u ein optimales Gesamtpaket für anspruchsvolle Anwendungen.
Ein Bauteil, das begeistert: Die Emotion hinter der Technik
Der MKS4-400 2,2u ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Ausdruck von Qualität. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank dieses Kondensators reibungsloser laufen, wie Ihre Geräte zuverlässiger funktionieren und wie Ihre Innovationen schneller Realität werden. Der MKS4-400 2,2u ist ein Baustein für Ihre Erfolgsgeschichte.
Spüren Sie die Leidenschaft, die in der Entwicklung dieses Kondensators steckt. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte dank dieses Bauteils zum Leben erwachen. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten, die der MKS4-400 2,2u Ihnen eröffnet. Investieren Sie in Qualität und setzen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-400 2,2u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-400 2,2u Folienkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
Die Bezeichnung „MKS4“ steht für eine bestimmte Bauart von Folienkondensatoren. Sie gibt Auskunft über das verwendete Dielektrikum (in diesem Fall Polyester) und die Bauform des Kondensators.
- Kann ich den MKS4-400 2,2u auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Ja, der MKS4-400 2,2u kann grundsätzlich auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Allerdings sollte die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch sein, um die maximale Spannung im Wechselstromkreis sicher zu übersteigen. Für spezifische Anwendungen empfehlen wir, die technischen Datenblätter des Herstellers zu konsultieren.
- Welche Toleranz hat der MKS4-400 2,2u?
Die Kapazitätstoleranz des MKS4-400 2,2u liegt üblicherweise bei ±10%. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
- Wie lagere ich den MKS4-400 2,2u richtig?
Lagern Sie den MKS4-400 2,2u an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Ist der MKS4-400 2,2u RoHS-konform?
Ja, der MKS4-400 2,2u ist in der Regel RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Prüfen Sie dies jedoch im Zweifelsfall anhand der Produktdatenblätter.
- Was bedeutet „RM27,5“?
„RM27,5“ steht für Rastermaß 27,5mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators.
- Kann ich den MKS4-400 2,2u durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den MKS4-400 2,2u durch einen anderen Kondensator ersetzen, sofern dieser die gleichen oder bessere technische Eigenschaften aufweist. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und das Rastermaß.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!