MKS4-250 68N2 – Der PET-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKS4-250 68N2, einen hochwertigen PET-Kondensator, der in der Welt der Elektronik für seine Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geschätzt wird. Mit einer Kapazität von 68 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 250 V ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance ankommt. Ob in Audio-Schaltungen, Stromversorgungen oder Steuerungen – der MKS4-250 68N2 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und erleben Sie, wie der MKS4-250 68N2 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-250 68N2 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 68 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 250 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
Diese Spezifikationen machen den MKS4-250 68N2 zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden kann. Die enge Toleranz von 10 % sorgt für eine hohe Genauigkeit, während die hohe Nennspannung von 250 V einen sicheren Betrieb auch in anspruchsvollen Anwendungen gewährleistet. Das Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten und andere Baugruppen.
Das verwendete PET-Dielektrikum ist bekannt für seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften, wie geringe dielektrische Verluste und eine hohe Spannungsfestigkeit. Dies trägt dazu bei, dass der MKS4-250 68N2 auch bei hohen Frequenzen und Temperaturen eine stabile Performance bietet.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Der MKS4-250 68N2 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung. Hier einige Beispiele:
- Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audio-Geräten sorgt der MKS4-250 68N2 für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Als Entkopplungskondensator in Stromversorgungen trägt er dazu bei, Spannungsspitzen zu reduzieren und eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten.
- Steuerungen: In Steuerungen und Regelkreisen dient der MKS4-250 68N2 als Filterkondensator, um Störungen zu unterdrücken und die Genauigkeit der Steuerung zu verbessern.
- Filter-Schaltungen: Ob Tiefpass-, Hochpass- oder Bandpassfilter – der MKS4-250 68N2 ist ein wichtiger Bestandteil vieler Filter-Schaltungen.
- Zeitschaltungen: In Zeitschaltungen und Oszillatoren bestimmt der MKS4-250 68N2 die Zeitkonstante und somit die Frequenz des Signals.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MKS4-250 68N2. Dank seiner robusten Bauweise und seiner hervorragenden elektrischen Eigenschaften ist er für nahezu jede elektronische Anwendung geeignet.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl elektronischer Bauelemente ist Qualität entscheidend. Der MKS4-250 68N2 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Dies garantiert Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance über viele Jahre hinweg. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des MKS4-250 68N2.
Wir verstehen, dass jedes Projekt einzigartig ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung. Unser Team aus erfahrenen Elektronikern steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung zu helfen.
Die Vorteile auf einen Blick
Der MKS4-250 68N2 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Präzision: Dank der engen Toleranz von 10 % erhalten Sie eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MKS4-250 68N2 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten und andere Baugruppen.
- Hervorragende elektrische Eigenschaften: Das PET-Dielektrikum sorgt für geringe dielektrische Verluste und eine hohe Spannungsfestigkeit.
Mit dem MKS4-250 68N2 entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses herausragenden Kondensators.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 68 nF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 250 V DC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Temperaturbereich | -55°C bis +100°C |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.008 (bei 1 kHz) |
Isolationswiderstand | ≥ 10000 MΩ |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des MKS4-250 68N2. So können Sie sicherstellen, dass der Kondensator optimal zu Ihren Anforderungen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum MKS4-250 68N2 zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Angabe „68 nF“?
Die Angabe 68 nF steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität. Ein Nanofarad entspricht einem milliardstel Farad.
2. Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Nennkapazität abweichen darf. Im Falle des MKS4-250 68N2 kann die tatsächliche Kapazität zwischen 61,2 nF und 74,8 nF liegen.
3. Kann ich den MKS4-250 68N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der MKS4-250 68N2 kann auch in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die Nennspannung von 250 V nicht überschreitet. Beachten Sie jedoch, dass die AC-Spannung als Effektivwert (RMS) angegeben wird.
4. Was ist der Unterschied zwischen MKS und MKP Kondensatoren?
MKS-Kondensatoren verwenden Polyester (PET) als Dielektrikum, während MKP-Kondensatoren Polypropylen (PP) verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften, wie z.B. einen geringeren Verlustfaktor, sind aber auch teurer.
5. Wie lagere ich den MKS4-250 68N2 richtig?
Der MKS4-250 68N2 sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
6. Ist der MKS4-250 68N2 RoHS-konform?
Ja, der MKS4-250 68N2 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe gemäß der RoHS-Richtlinie.
7. Kann ich den MKS4-250 68N2 als Ersatz für einen Keramikkondensator verwenden?
Ob der MKS4-250 68N2 als Ersatz für einen Keramikkondensator geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In vielen Fällen ist dies möglich, aber es ist wichtig, die technischen Daten der beiden Kondensatoren zu vergleichen und sicherzustellen, dass der MKS4-250 68N2 die Anforderungen der Schaltung erfüllt.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen weiter!