MKS4-250 470N – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKS4-250 470N, einem hochwertigen PET-Kondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen elektronischen Geräten. Mit seiner präzisen Kapazität von 470 nF und einer Toleranz von 10 % bietet er die Stabilität, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Erleben Sie, wie der MKS4-250 470N Ihre Projekte auf das nächste Level hebt!
Technische Details und Spezifikationen
Der MKS4-250 470N ist ein Folienkondensator, der sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 470 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 250 VDC (Gleichspannung)
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
- Bauform: Durchkontaktiert (Through-Hole)
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C
Diese Spezifikationen machen den MKS4-250 470N zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Seine robuste Bauweise und der weite Temperaturbereich sorgen dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche des MKS4-250 470N
Die Einsatzmöglichkeiten des MKS4-250 470N sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt er für eine saubere und klare Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: In Netzteilen und Ladegeräten stabilisiert er die Spannung und filtert unerwünschte Störungen.
- Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern ermöglicht er die präzise Frequenzselektion.
- Oszillatoren und Timer: In Oszillatorschaltungen und Timern trägt er zur genauen Taktfrequenz bei.
- Entkopplung: In digitalen Schaltungen entkoppelt er die Versorgungsspannung und reduziert Rauschen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für Ihre Arduino, Raspberry Pi und DIY-Projekte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der MKS4-250 470N ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkzeugkiste.
Die Vorteile von PET-Kondensatoren
PET-Kondensatoren, wie der MKS4-250 470N, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen:
- Hohe Spannungsfestigkeit: PET-Folienkondensatoren halten hohen Spannungen stand, was sie ideal für Anwendungen in Stromversorgungen und Hochspannungsschaltungen macht.
- Gute Temperaturstabilität: PET-Materialien weisen eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich auf, was zu einer konstanten Kapazität führt.
- Geringe Verluste: PET-Kondensatoren haben geringe dielektrische Verluste, was sie effizienter macht und weniger Wärme erzeugt.
- Lange Lebensdauer: Aufgrund ihrer robusten Bauweise und stabilen Materialien haben PET-Kondensatoren eine lange Lebensdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: PET-Kondensatoren bieten eine ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Diese Vorteile machen den MKS4-250 470N zu einer klugen Investition für Ihre Elektronikprojekte. Sie erhalten ein zuverlässiges Bauteil, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Warum Sie den MKS4-250 470N wählen sollten
In der Welt der elektronischen Bauteile ist Qualität entscheidend. Der MKS4-250 470N überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und die strengen Qualitätskontrollen, denen er unterliegt. Wenn Sie sich für diesen Kondensator entscheiden, wählen Sie:
- Zuverlässigkeit: Ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Präzision: Eine genaue Kapazität und geringe Toleranz für optimale Leistung.
- Langlebigkeit: Ein Kondensator, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
- Vielseitigkeit: Ein Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
- Sicherheit: Ein Produkt, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität Ihrer Elektronikprojekte. Wählen Sie den MKS4-250 470N und erleben Sie den Unterschied!
Einbauhinweise und Tipps
Um die optimale Leistung des MKS4-250 470N sicherzustellen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- ESD-Schutz: Achten Sie beim Umgang mit dem Kondensator auf elektrostatische Entladung (ESD). Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und tragen Sie gegebenenfalls ein Erdungsarmband.
- Lötrichtlinien: Vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten. Löten Sie den Kondensator schnell und präzise, um Schäden zu vermeiden. Beachten Sie die Lötrichtlinien des Herstellers.
- Polarität: Der MKS4-250 470N ist nicht polarisiert. Er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Leiterplatte nach dem Löten geeignete Reinigungsmittel, die für elektronische Bauteile geeignet sind.
- Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der MKS4-250 470N optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 470N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 470N. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
Die Bezeichnung „MKS4“ kennzeichnet den Kondensatortyp und die verwendete Dielektrikum-Technologie (in diesem Fall PET-Folie). Die genaue Bedeutung kann je nach Hersteller variieren.
2. Kann ich den MKS4-250 470N in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-250 470N ist hauptsächlich für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Für AC-Anwendungen (Wechselspannung) sollten Sie die spezifischen Spannungsanforderungen der Schaltung berücksichtigen und gegebenenfalls einen Kondensator wählen, der für AC-Betrieb geeignet ist.
3. Wie finde ich den passenden Kondensator für meine Schaltung?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kapazität, die Nennspannung, die Toleranz, der Temperaturbereich und die spezifischen Anforderungen der Schaltung. Konsultieren Sie das Datenblatt des Kondensators und die Spezifikationen Ihrer Schaltung, um sicherzustellen, dass der Kondensator geeignet ist.
4. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?
Die Verwendung eines Kondensators mit einer zu niedrigen Nennspannung kann zu einem Ausfall des Kondensators führen, was die Schaltung beschädigen oder sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Verwenden Sie immer einen Kondensator, dessen Nennspannung mindestens der maximalen Spannung in der Schaltung entspricht.
5. Ist der MKS4-250 470N RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der MKS4-250 470N RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung gefährlicher Stoffe einhält.
6. Wie lagere ich die Kondensatoren richtig, wenn ich sie nicht sofort benötige?
Kondensatoren sollten an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die Originalverpackung bietet oft den besten Schutz.
7. Was bedeutet RM 10?
RM 10 steht für Rastermaß 10 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte passt.