MKS4-250 33N – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem Kondensator, der Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung vereint? Der MKS4-250 33N PET-Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Mit einer Kapazität von 33 nF, einer Toleranz von 10 %, einer Nennspannung von 250 VDC und einem Rastermaß von 10 mm bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Kompaktheit und Leistungsfähigkeit.
Ob für professionelle Entwickler, ambitionierte Hobbybastler oder für den Einsatz in industriellen Anwendungen – der MKS4-250 33N bietet eine stabile und zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit einem hochwertigen Bauteil zu realisieren, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-250 33N PET-Kondensator zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 33 nF (33 Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Nennspannung: 250 VDC (Gleichspannung)
- Rastermaß: 10 mm
- Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
- Bauform: Bedrahtet, für die Durchsteckmontage (THT)
- Temperaturbereich: -55°C bis +100°C (typisch) – Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des Herstellers.
Diese Eigenschaften machen den MKS4-250 33N zu einem vielseitigen Kondensator, der in einer Vielzahl von Schaltungen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Warum ein PET-Kondensator? Die Vorteile des MKS4-250 33N
PET-Kondensatoren, wie der MKS4-250 33N, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen. Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Isolationsfestigkeit, geringe dielektrische Verluste und eine gute Frequenzstabilität. Dies führt zu einer präzisen und zuverlässigen Performance in Ihren Schaltungen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des MKS4-250 33N im Detail:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die 250 VDC Nennspannung ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit höheren Spannungen.
- Gute Frequenzstabilität: Das PET-Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über einen weiten Frequenzbereich.
- Geringe dielektrische Verluste: Weniger Energieverluste bedeuten eine höhere Effizienz in Ihren Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie.
Mit dem MKS4-250 33N investieren Sie in einen Kondensator, der Ihnen über lange Zeit zuverlässige Dienste leisten wird. Er ist die ideale Wahl für Projekte, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche – Wo der MKS4-250 33N glänzt
Der MKS4-250 33N PET-Kondensator ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Filteranwendungen: In Audio-Schaltungen, Stromversorgungen und Signalverarbeitungssystemen.
- Koppelkondensatoren: Zur Übertragung von Signalen zwischen Verstärkerstufen.
- Entkopplungskondensatoren: Zur Unterdrückung von Störungen in digitalen Schaltungen.
- Timing-Anwendungen: In Oszillatoren und Zeitgeberschaltungen.
- Speicherkondensatoren: In einfachen Energiespeichern und Pufferschaltungen.
Egal, ob Sie einen zuverlässigen Kondensator für Ihre Audio-Projekte, Ihre Stromversorgung oder Ihre digitalen Schaltungen benötigen – der MKS4-250 33N ist die richtige Wahl. Seine Vielseitigkeit und seine hohe Performance machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.
Ein Kondensator, viele Möglichkeiten – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Mit dem MKS4-250 33N in Ihrer Werkzeugkiste sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entwickeln Sie innovative Schaltungen, optimieren Sie bestehende Projekte und realisieren Sie Ihre Visionen mit einem Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der MKS4-250 33N bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Seine einfache Handhabung und seine zuverlässige Performance machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle Ihre elektronischen Abenteuer.
Technische Daten im Detail – Eine übersichtliche Tabelle
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des MKS4-250 33N finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 nF |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 250 VDC |
Rastermaß | 10 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Bedrahtet (THT) |
Temperaturbereich (typisch) | -55°C bis +100°C |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers, bevor Sie den Kondensator in Ihren Projekten einsetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 33N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 33N PET-Kondensator:
1. Was bedeutet die Angabe „33 nF“?
Die Angabe „33 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 33 Nanofarad. Die Kapazität ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Wofür steht „250 VDC“?
„250 VDC“ gibt die maximale Gleichspannung (Direct Current) an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
3. Was bedeutet die Toleranz von „10 %“?
Die Toleranz von „10 %“ bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (33 nF) abweichen kann. In diesem Fall kann die Kapazität zwischen 29,7 nF und 36,3 nF liegen.
4. Kann ich den MKS4-250 33N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-250 33N ist hauptsächlich für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen sollte man die AC-Spannungsfestigkeit des Kondensators beachten und gegebenenfalls einen speziell für AC-Anwendungen ausgelegten Kondensator wählen.
5. Wie lagere ich den MKS4-250 33N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies trägt dazu bei, seine Lebensdauer und Performance zu erhalten.
6. Ist der MKS4-250 33N RoHS-konform?
Die meisten modernen MKS4-250 33N Kondensatoren sind RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator den aktuellen Umweltstandards entspricht.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MKS4-250 33N?
Das Datenblatt für den MKS4-250 33N finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Webseiten von Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Sicherheitsrichtlinien.