## MKS4-250 1,0u – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MKS4-250 1,0u, einen hochwertigen PET-Kondensator, der durch seine Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit seiner Kapazität von 1,0 uF, einer Toleranz von 10 % und einer Spannungsfestigkeit von 250 VDC bietet der MKS4-250 1,0u die perfekte Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-250 1,0u zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 1,0 uF (Mikrofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Spannungsfestigkeit: 250 VDC (Gleichspannung)
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Bauart: PET (Polyethylenterephthalat) Folienkondensator
- Temperaturbereich: -55°C bis +85°C (typisch)
- Verlustfaktor (tan δ): Gering, für optimale Leistung
- Isolationswiderstand: Hoch, für minimale Leckströme
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer des Kondensators, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der geringe Verlustfaktor und der hohe Isolationswiderstand sorgen für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe, was sich positiv auf die Gesamtleistung Ihrer Schaltung auswirkt.
Die Vorteile des MKS4-250 1,0u im Überblick
Warum sollten Sie sich für den MKS4-250 1,0u entscheiden? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse ist der MKS4-250 1,0u äußerst zuverlässig und langlebig.
- Optimale Leistung: Der geringe Verlustfaktor und der hohe Isolationswiderstand sorgen für eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik.
- Einfache Montage: Das Standard-Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistung ist der MKS4-250 1,0u kompakt und platzsparend.
- Breiter Temperaturbereich: Der Kondensator kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was seine Einsatzmöglichkeiten zusätzlich erweitert.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Kondensator Ihre Projekte bereichert. Ob in Audio-Verstärkern, Stromversorgungen, Filter-Schaltungen oder Steuerungssystemen – der MKS4-250 1,0u ist ein verlässlicher Partner, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Anwendungsbereiche: Wo der MKS4-250 1,0u glänzt
Die Vielseitigkeit des MKS4-250 1,0u macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Audio-Verstärker: Zur Entkopplung, Klangformung und Filterung von Audiosignalen.
- Stromversorgungen: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
- Filter-Schaltungen: Zur Realisierung von aktiven und passiven Filtern für verschiedene Frequenzbereiche.
- Steuerungssysteme: Zur Zeitsteuerung, Signalverarbeitung und Entstörung.
- Elektronische Geräte: In einer Vielzahl von elektronischen Geräten, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung und Optimierung der Stromversorgung von LEDs.
Der MKS4-250 1,0u ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen und zur Verbesserung der Leistung Ihrer elektronischen Geräte. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, Ihre Projekte zu verwirklichen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb wird der MKS4-250 1,0u unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Wir setzen auf hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die Qualität des MKS4-250 1,0u und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer und seiner stabilen Leistung.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des MKS4-250 1,0u:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 uF |
Toleranz | ±10 % |
Spannungsfestigkeit | 250 VDC |
Rastermaß (RM) | 22,5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Temperaturbereich | -55°C bis +85°C (typisch) |
Verlustfaktor (tan δ) | Typischerweise < 0,01 bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | > 10.000 MΩ |
Bauform | Bedrahtet, radial |
Flammwidrigkeit | UL 94 V-0 (optional) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den MKS4-250 1,0u optimal in Ihre Projekte zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit diesem Kondensator die bestmöglichen Ergebnisse erzielen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 1,0u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-250 1,0u. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
Die Bezeichnung „MKS4“ bezieht sich auf den Typ des Kondensators und seine Bauart. Sie kennzeichnet einen PET-Folienkondensator mit bestimmten Eigenschaften und Abmessungen. Diese Kennzeichnung hilft Ihnen, den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung zu finden.
2. Kann ich den MKS4-250 1,0u auch für Wechselspannung verwenden?
Der MKS4-250 1,0u ist primär für Gleichspannungsanwendungen (DC) ausgelegt. Die maximale Wechselspannung, die angelegt werden darf, ist deutlich geringer als die angegebene Gleichspannung von 250 VDC. Beachten Sie die Spezifikationen im Datenblatt, um Schäden am Kondensator zu vermeiden. Für Wechselspannungsanwendungen sollten Sie spezielle AC-Kondensatoren verwenden.
3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn die maximale Spannung des Kondensators überschritten wird, kann dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss oder sogar einem Brand kommen. Achten Sie daher immer darauf, die spezifizierte Spannungsgrenze einzuhalten.
4. Wie lagere ich den MKS4-250 1,0u richtig?
Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen können. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.
5. Ist der MKS4-250 1,0u RoHS-konform?
Ja, der MKS4-250 1,0u ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält. Dies trägt zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit bei.
6. Kann ich den MKS4-250 1,0u auch als Siebkondensator verwenden?
Ja, der MKS4-250 1,0u kann als Siebkondensator in Stromversorgungen verwendet werden, um die Restwelligkeit der Gleichspannung zu reduzieren. Allerdings sollte die Kapazität und die Spannungsfestigkeit des Kondensators entsprechend den Anforderungen der Schaltung dimensioniert werden. In einigen Fällen sind Elektrolytkondensatoren aufgrund ihrer höheren Kapazität besser geeignet.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den MKS4-250 1,0u?
Das Datenblatt für den MKS4-250 1,0u finden Sie in unserem Download-Bereich auf der Produktseite. Dort sind alle relevanten technischen Informationen und Spezifikationen des Kondensators detailliert aufgeführt. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.