MKS4-1000 3,3N2 – Der Kondensator für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKS4-1000 3,3N2 – einem PET-Kondensator, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser Kondensator vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit in einem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil. Wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung sind, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen erbringt, dann ist der MKS4-1000 genau das Richtige für Sie.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-1000 3,3N2 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität. Mit einer Kapazität von 3,3 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 1000 VDC bietet er die ideale Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Rastermaß (RM) von 10 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 3,3 nF |
Toleranz | 10 % |
Nennspannung | 1000 VDC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste, was sich positiv auf die Effizienz Ihrer Schaltungen auswirkt. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der hohen Zuverlässigkeit des MKS4-1000.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Ob in der Leistungselektronik, in Audio-Verstärkern, in Schaltnetzteilen oder in der Messtechnik – der MKS4-1000 3,3N2 ist ein Allrounder, der sich in den unterschiedlichsten Bereichen bewährt. Seine hohe Spannungsfestigkeit und seine robusten Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt.
Einige Beispiele für mögliche Anwendungen:
- Leistungselektronik: Als Entkopplungskondensator in Schaltnetzteilen oder als Snubber-Kondensator zum Schutz von Transistoren und Dioden.
- Audio-Verstärker: In Signalwegen oder als Filterkondensator zur Verbesserung der Klangqualität.
- Messtechnik: In hochpräzisen Messgeräten zur Stabilisierung von Spannungen oder zur Filterung von Störsignalen.
- Industrielle Steuerungen: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen, bei denen es auf eine zuverlässige Funktion ankommt.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern zur Glättung der Spannung und zur Verbesserung der Lichtqualität.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MKS4-1000. Er ist der ideale Partner für Ihre ambitionierten Projekte.
Warum der MKS4-1000 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt der MKS4-1000 3,3N2 Maßstäbe. Er bietet Ihnen nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch ein gutes Gefühl. Denn Sie wissen, dass Sie sich auf ein Produkt verlassen können, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Spannungsfestigkeit: 1000 VDC ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Geringe Verluste: Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der langen Lebensdauer des Kondensators.
- Einfache Integration: Der Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Leistungselektronik, in Audio-Verstärkern oder in der Messtechnik – der MKS4-1000 ist ein Allrounder.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den MKS4-1000 3,3N2. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr Elektronik-Sortiment und wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Ein Kondensator, der inspiriert
Der MKS4-1000 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug für Ihre kreativen Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem MKS4-1000 Ihre eigenen Projekte realisieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der MKS4-1000 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000 3,3N2:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
Die Bezeichnung „MKS4“ bezieht sich auf die Bauart und die verwendeten Materialien des Kondensators. Sie gibt Auskunft über die spezifischen Eigenschaften und Leistungsmerkmale des Produkts.
- Kann ich den MKS4-1000 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-1000 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie auf Kondensatoren mit entsprechender AC-Spezifikation zurückgreifen.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen und seine Lebensdauer verkürzen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar ausfallen.
- Wie lagere ich den MKS4-1000 richtig?
Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Kann ich den MKS4-1000 löten?
Ja, der MKS4-1000 kann gelötet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Löttemperatur und die Lötzeit so gering wie möglich zu halten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
- Ist der Kondensator RoHS-konform?
Ja, der MKS4-1000 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Welche Alternativen gibt es zum MKS4-1000?
Abhängig von Ihrer spezifischen Anwendung gibt es verschiedene Alternativen zum MKS4-1000. Dazu gehören beispielsweise Keramikkondensatoren, Elektrolytkondensatoren oder Folienkondensatoren anderer Hersteller. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Kondensators für Ihre Bedürfnisse.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.