MKS4-1000 3,3N – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit
Tauchen Sie ein in die Welt der Hochleistungselektronik mit dem MKS4-1000 3,3N PET-Kondensator. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltungen, zur Gewährleistung von Stabilität und zur Freisetzung von ungeahntem Potenzial. Mit einer Kapazität von 3,3 nF, einer Toleranz von 10 %, einer beeindruckenden Nennspannung von 1000 VDC und einem Rastermaß von 7,5 mm bietet dieser Kondensator eine unschlagbare Kombination aus Präzision und Zuverlässigkeit.
Warum der MKS4-1000 3,3N die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg. Der MKS4-1000 3,3N wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und selbst in anspruchsvollsten Anwendungen außergewöhnliche Leistung zu liefern. Erfahren Sie, warum dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird.
Unübertroffene Präzision für exzellente Ergebnisse
Der MKS4-1000 3,3N zeichnet sich durch seine hohe Präzision aus. Mit einer Kapazität von 3,3 nF und einer Toleranz von lediglich 10 % können Sie sich auf konsistente und zuverlässige Ergebnisse verlassen. Diese Präzision ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt, und ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung Ihrer Schaltungen für maximale Leistung.
Robustheit und Zuverlässigkeit für langlebige Anwendungen
Dank seiner Nennspannung von 1000 VDC ist der MKS4-1000 3,3N ideal für Hochspannungsanwendungen geeignet. Er hält selbst den anspruchsvollsten Bedingungen stand und bietet eine außergewöhnliche Stabilität und Lebensdauer. Verlassen Sie sich auf diesen Kondensator, um Ihre Schaltungen zuverlässig zu schützen und eine langfristige Leistung zu gewährleisten.
PET-Technologie für verbesserte Leistung
Der MKS4-1000 3,3N verwendet Polyethylenterephthalat (PET) als Dielektrikum. PET bietet hervorragende elektrische Eigenschaften, wie beispielsweise einen hohen Isolationswiderstand und geringe dielektrische Verluste. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und Effizienz Ihrer Schaltungen.
Einfache Integration dank standardisiertem Rastermaß
Mit einem Rastermaß von 7,5 mm lässt sich der MKS4-1000 3,3N problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Dieses standardisierte Rastermaß ermöglicht eine einfache und schnelle Montage, wodurch Sie Zeit und Ressourcen sparen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des MKS4-1000 3,3N:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 3,3 nF |
Toleranz | 10 % |
Nennspannung | 1000 VDC |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Rastermaß | 7,5 mm |
Bauform | Durchsteckmontage (THT) |
Anwendungsbereiche des MKS4-1000 3,3N
Der MKS4-1000 3,3N ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Geräten sorgt der MKS4-1000 3,3N für Stabilität und Zuverlässigkeit.
- Audiotechnik: Für hochwertige Audioverstärker und -filter ist dieser Kondensator ideal, um eine exzellente Klangqualität zu gewährleisten.
- Industrielle Steuerungssysteme: In anspruchsvollen industriellen Umgebungen bietet der MKS4-1000 3,3N die nötige Robustheit und Zuverlässigkeit für präzise Steuerungssysteme.
- Messtechnik: Für genaue Messungen und Analysen ist dieser Kondensator unerlässlich, um präzise und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
- Medizintechnik: Auch in medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit erfordern, findet der MKS4-1000 3,3N Anwendung.
Der MKS4-1000 3,3N – Mehr als nur ein Kondensator
Der MKS4-1000 3,3N ist nicht einfach nur ein Kondensator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Investieren Sie in den MKS4-1000 3,3N und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000 3,3N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000 3,3N:
Was bedeutet die Angabe „3,3 nF“?
Die Angabe „3,3 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 3,3 Nano-Farad. Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, in welchem Bereich die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert von 3,3 nF abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 2,97 nF und 3,63 nF liegen.
Wofür steht die Angabe „1000 VDC“?
Die Angabe „1000 VDC“ steht für die maximale Gleichspannung (DC = Direct Current), die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird.
Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die einfache Integration in Leiterplatten (PCBs).
Kann ich den MKS4-1000 3,3N auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Ja, der MKS4-1000 3,3N kann auch in Wechselstromkreisen (AC) verwendet werden. Allerdings muss beachtet werden, dass die Wechselspannung, die an den Kondensator angelegt wird, niedriger sein muss als die Nennspannung von 1000 VDC, um eine Beschädigung zu vermeiden. Die genaue zulässige Wechselspannung hängt von der Frequenz des Wechselstroms ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem MKS4- und einem MKP-Kondensator?
MKS4-Kondensatoren verwenden Polyethylenterephthalat (PET) als Dielektrikum, während MKP-Kondensatoren Polypropylen (PP) verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel bessere elektrische Eigenschaften, wie beispielsweise geringere dielektrische Verluste und eine höhere Isolationsfestigkeit. MKS4-Kondensatoren sind jedoch oft kostengünstiger.
Wie lagere ich den MKS4-1000 3,3N richtig?
Um die Lebensdauer des MKS4-1000 3,3N zu maximieren, sollte er an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Wo finde ich das Datenblatt für den MKS4-1000 3,3N?
Das Datenblatt für den MKS4-1000 3,3N finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den elektrischen Eigenschaften und den Umgebungsbedingungen.