MKS4-1000 1,5N2 – Der Kondensator für anspruchsvolle Elektronik-Enthusiasten
Entdecken Sie den MKS4-1000 1,5N2 PET-Kondensator, ein Bauelement, das für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen geschätzt wird. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück, das Ihre Schaltungen stabilisiert und ihnen die nötige Präzision verleiht. Mit einer Kapazität von 1,5 nF, einer Toleranz von 10 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 1000 VDC bietet dieser Kondensator die ideale Basis für Projekte, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind, der anspruchsvolle Schaltungen entwickelt, oder ein Hobbybastler, der innovative Projekte realisiert, der MKS4-1000 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Seine robusten Eigenschaften und seine präzise Leistung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine übersichtliche Zusammenfassung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,5 nF (1500 pF) |
Toleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 1000 VDC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | MKS4 |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des MKS4-1000 1,5N2. Der PET-Kondensator zeichnet sich durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit aus, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, die eine konstante Leistung erfordern.
Anwendungsbereiche des MKS4-1000 1,5N2
Der MKS4-1000 1,5N2 PET-Kondensator ist ein echtes Multitalent. Seine Vielseitigkeit erlaubt den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Wechselrichtern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt er für eine zuverlässige Funktion und Stabilität.
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Klangreglern trägt er zu einem klaren und unverfälschten Klangbild bei.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet er präzise und reproduzierbare Ergebnisse.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Reglern sorgt er für eine exakte und zuverlässige Funktion.
- Allgemeine Elektronik: Ob in Computern, Haushaltsgeräten oder Unterhaltungselektronik – der MKS4-1000 ist eine zuverlässige Wahl für zahlreiche Anwendungen.
Der MKS4-1000 1,5N2 PET-Kondensator ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Schlüsselbaustein für innovative und zuverlässige elektronische Schaltungen. Seine hochwertigen Materialien und seine präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.
Die Vorteile des MKS4 PET-Kondensators
Was macht den MKS4-1000 1,5N2 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Kondensator bietet:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 1000 VDC ist dieser Kondensator für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, bei denen hohe Spannungen auftreten.
- Geringe Toleranz: Die Toleranz von ±10% gewährleistet eine präzise Kapazität und somit eine zuverlässige Funktion der Schaltung.
- Robustes Design: Die MKS4-Bauform sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und eine lange Lebensdauer.
- PET-Dielektrikum: Das Polyethylenterephthalat (PET) Dielektrikum zeichnet sich durch seine hohe Temperaturstabilität und seine guten elektrischen Eigenschaften aus.
- Einfache Verarbeitung: Das Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine einfache und komfortable Montage auf Leiterplatten.
Mit dem MKS4-1000 1,5N2 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Kondensator ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und präzise Leistung ihrer elektronischen Schaltungen legen.
Warum Sie sich für den MKS4-1000 1,5N2 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik sind Zuverlässigkeit und Präzision von entscheidender Bedeutung. Der MKS4-1000 1,5N2 PET-Kondensator verkörpert diese Werte in Perfektion. Er ist nicht nur eine Komponente, sondern ein Versprechen für eine stabile und langlebige Leistung Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die hohe Spannungsfestigkeit und die geringe Toleranz dieses Kondensators an Zuverlässigkeit gewinnen. Ob in der Leistungselektronik, der Audiotechnik oder der Messtechnik – der MKS4-1000 ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Bauteile stellen.
Entscheiden Sie sich für den MKS4-1000 1,5N2 und erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für Innovation und Erfolg in der Welt der Elektronik.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum MKS4-1000 1,5N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000 1,5N2 PET-Kondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung 1,5N2?
Die Bezeichnung 1,5N2 steht für eine Kapazität von 1,5 Nanofarad (nF). Das „N“ ist das Symbol für Nanofarad.
- Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (1,5 nF) abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 1,35 nF und 1,65 nF.
- Kann ich den MKS4-1000 1,5N2 in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-1000 1,5N2 ist primär für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Für AC-Anwendungen (Wechselspannung) sollte geprüft werden, ob die spezifizierte AC-Spannungsfestigkeit ausreichend ist. Beachten Sie, dass die AC-Spannungsfestigkeit in der Regel niedriger ist als die DC-Spannungsfestigkeit.
- Welche Alternativen gibt es zum MKS4-1000 1,5N2?
Alternativen hängen stark von der spezifischen Anwendung ab. In Frage kommen beispielsweise andere Folienkondensatoren (z.B. MKP), Keramikkondensatoren oder Elektrolytkondensatoren. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Toleranz und die Temperaturstabilität.
- Wie lagere ich den MKS4-1000 1,5N2 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Kann ich den MKS4-1000 1,5N2 für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der MKS4-1000 1,5N2 eignet sich gut für Audio-Anwendungen, insbesondere in Filtern und Koppelkondensatoren, wo eine hohe Spannungsfestigkeit gefordert ist. Beachten Sie jedoch, dass andere Kondensatortypen (z.B. MKP) in einigen Audio-Anwendungen klanglich bevorzugt werden könnten.
- Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 10 mm?
Das Rastermaß von 10 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder in einer Lochrasterplatine.