Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKS 4
MKS4-1000 1

MKS4-1000 1,0N – MKS4 PET-Kondensator, 1,0 nF, 10%, 1000 VDC, RM 7,5

0,28 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6cb0adcc7355 Kategorie: MKS 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKS4-1000: Der zuverlässige PET-Kondensator für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des MKS4-1000
    • Warum Sie sich für den MKS4-1000 entscheiden sollten
    • Der PET-Kondensator im Detail: Vorteile und Besonderheiten
    • Der MKS4-1000 in der Praxis: Ein Beispielprojekt
    • Pflege und Lagerung des MKS4-1000
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?
    • 2. Kann ich den MKS4-1000 auch für AC-Anwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
    • 4. Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
    • 5. Ist der MKS4-1000 RoHS-konform?
    • 6. Kann ich mehrere MKS4-1000 Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
    • 7. Gibt es eine Alternative zum MKS4-1000?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt für den MKS4-1000?

MKS4-1000: Der zuverlässige PET-Kondensator für anspruchsvolle Anwendungen

Entdecken Sie den MKS4-1000, einen hochwertigen PET-Kondensator, der sich durch seine Robustheit, Präzision und Langlebigkeit auszeichnet. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für Elektronikentwickler und Bastler, die Wert auf zuverlässige Bauteile in ihren Projekten legen. Mit einer Kapazität von 1,0 nF, einer Toleranz von 10% und einer Spannungsfestigkeit von 1000 VDC bietet der MKS4-1000 eine hervorragende Performance in einer Vielzahl von Anwendungen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie der MKS4-1000 Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Ob in anspruchsvollen Schaltungen, empfindlichen Messgeräten oder leistungsstarken Verstärkern – dieser Kondensator wird Sie nicht enttäuschen.

Technische Details und Spezifikationen

Der MKS4-1000 besticht durch seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 1,0 nF (1000 pF)
  • Toleranz: ±10%
  • Spannungsfestigkeit: 1000 VDC (Gleichspannung)
  • Rastermaß (RM): 7,5 mm
  • Dielektrikum: Polyethylenterephthalat (PET)
  • Bauform: Foliert, axial bedrahtet
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +85°C
  • Verlustfaktor (tan δ): Typischerweise < 0,01 bei 1 kHz

Diese Spezifikationen machen den MKS4-1000 zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des MKS4-1000

Die Einsatzmöglichkeiten des MKS4-1000 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Filter: In aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung.
  • Koppelkondensatoren: Zur Übertragung von AC-Signalen zwischen Verstärkerstufen.
  • Entkopplung: Zur Unterdrückung von Störungen in Stromversorgungen und digitalen Schaltungen.
  • Zeitglieder: In Oszillatoren und Timerschaltungen.
  • Hochspannungsanwendungen: Dank seiner hohen Spannungsfestigkeit ideal für Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten.
  • Audio-Equipment: In Verstärkern und Effektgeräten für einen klaren und unverfälschten Klang.

Der MKS4-1000 ist somit ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.

Warum Sie sich für den MKS4-1000 entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum der MKS4-1000 die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank sorgfältiger Fertigung und hochwertiger Materialien ist der MKS4-1000 ein äußerst zuverlässiges Bauteil.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die 1000 VDC Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Hochspannungsanwendungen.
  • Gute Temperaturstabilität: Der MKS4-1000 behält seine Eigenschaften auch bei unterschiedlichen Temperaturen bei.
  • Kompakte Bauform: Trotz seiner hohen Leistung ist der MKS4-1000 kompakt und lässt sich leicht in Schaltungen integrieren.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Bauteil zu einem fairen Preis.

Der MKS4-1000 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Projekten. Erleben Sie die Freude am Löten, Bauen und Experimentieren mit einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Der PET-Kondensator im Detail: Vorteile und Besonderheiten

PET-Kondensatoren, wie der MKS4-1000, zeichnen sich durch ihre spezifischen Eigenschaften aus, die sie in bestimmten Anwendungen besonders attraktiv machen. Das Polyethylenterephthalat (PET) Dielektrikum bietet eine gute Kombination aus elektrischen und mechanischen Eigenschaften.

Vorteile von PET-Kondensatoren:

  • Gute Temperaturstabilität: PET-Kondensatoren zeigen eine relativ geringe Veränderung der Kapazität über einen breiten Temperaturbereich.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in Hochspannungsanwendungen.
  • Gute Isolationseigenschaften: Minimiert Leckströme und sorgt für eine effiziente Energiespeicherung.
  • Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Verwendung haben PET-Kondensatoren eine lange Lebensdauer.

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie z.B. Keramik- oder Elektrolytkondensatoren, bieten PET-Kondensatoren eine gute Balance zwischen Leistung, Größe und Kosten. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Stabilität ankommt.

Der MKS4-1000 in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Audio-Verstärker. Um eine optimale Klangqualität zu erreichen, benötigen Sie hochwertige Kondensatoren in den Filter- und Kopplungsstufen. Hier kommt der MKS4-1000 ins Spiel. Seine geringe Toleranz und gute Temperaturstabilität sorgen für eine präzise Signalverarbeitung und einen klaren, unverfälschten Klang.

Durch den Einsatz des MKS4-1000 in Ihrem Audio-Verstärker können Sie sicher sein, dass Sie ein optimales Ergebnis erzielen. Die Musik wird detailreich und dynamisch wiedergegeben, und Sie können jedes Detail Ihrer Lieblingssongs genießen.

Pflege und Lagerung des MKS4-1000

Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres MKS4-1000 Kondensators zu gewährleisten, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:

  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Handhabung: Behandeln Sie die Kondensatoren vorsichtig und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen.
  • Löten: Achten Sie beim Löten darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
  • Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Kondensatoren nur geeignete Reinigungsmittel, die keine aggressiven Chemikalien enthalten.

Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihr MKS4-1000 Kondensator Ihnen lange Freude bereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-1000 Kondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS4“?

Die Bezeichnung „MKS4“ ist ein Code, der den Kondensatortyp (in diesem Fall ein PET-Kondensator) und bestimmte Konstruktionsmerkmale kennzeichnet. Sie dient der eindeutigen Identifizierung des Kondensators.

2. Kann ich den MKS4-1000 auch für AC-Anwendungen verwenden?

Ja, der MKS4-1000 kann auch für AC-Anwendungen verwendet werden, solange die AC-Spannung die zulässigen Grenzwerte nicht überschreitet. Beachten Sie, dass die zulässige AC-Spannung in der Regel niedriger ist als die DC-Spannungsfestigkeit.

3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und unbrauchbar werden. Achten Sie daher immer darauf, die zulässigen Grenzwerte einzuhalten.

4. Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz, Temperaturstabilität und Bauform. Berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie den Kondensator entsprechend aus. Datenblätter und Expertenmeinungen können bei der Auswahl helfen.

5. Ist der MKS4-1000 RoHS-konform?

Ja, in den meisten Fällen ist der MKS4-1000 RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Prüfen Sie dies jedoch immer anhand der aktuellen Spezifikationen und Datenblätter des Herstellers.

6. Kann ich mehrere MKS4-1000 Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?

Ja, das ist möglich. Durch die Parallelschaltung von Kondensatoren addieren sich die Kapazitäten. Beachten Sie jedoch, dass sich auch die Toleranzen addieren können. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Spannungsfestigkeit der einzelnen Kondensatoren ausreichend ist.

7. Gibt es eine Alternative zum MKS4-1000?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum MKS4-1000, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. In einigen Fällen können andere PET-Kondensatoren, Polypropylen-Kondensatoren oder Keramikkondensatoren eine geeignete Alternative darstellen. Vergleichen Sie die technischen Daten und Eigenschaften der verschiedenen Kondensatortypen, um die beste Wahl für Ihre Anwendung zu treffen.

8. Wo finde ich das Datenblatt für den MKS4-1000?

Das Datenblatt für den MKS4-1000 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren, die den Kondensator anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmalen des Kondensators.

Bewertungen: 4.7 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKS4-100 100N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 100N2 – MKS4 PET-Kondensator, 100 nF, 10 %, 100 V, RM 10

0,31 €
MKS4-100 33N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 33N2 – MKS4 PET-Kondensator, 33 nF, 5 %, 100 VDC, RM 10

0,23 €
MKS4-100 330N2 - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 330N2 – MKS4 PET-Kondensator, 330 nF, 10 %, 100 VDC, RM 10

0,24 €
MKS4-100 15N2 - Folienkondensator

MKS4-100 15N2 – Folienkondensator, 15nF, 100V, RM10

0,23 €
MKS4-100 47µ - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 47u – MKS4 PET-Kondensator, 47 uF, 5 %, 100 V, RM 37,5

8,99 €
MKS4-100 10N - MKS4 PET-Kondensator

MKS4-100 10N – MKS4 PET-Kondensator, 10 nF, 5 %, 100 V, RM 7,5

0,26 €
MKS4-100 100N - Folienkondensator

MKS4-100 100N – Folienkondensator, 100nF, 100V, RM7,5

0,27 €
MKS4-100 1

MKS4-100 1,5u – MKS4 PET-Kondensator, 1,5 uF, 10 %, 100 V, RM 10

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,28 €