MKS4-100 33N2 – Der PET-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MKS4-100 33N2, einem hochwertigen PET-Kondensator, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser Kondensator vereint Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – der MKS4-100 33N2 ist die ideale Wahl, wenn es auf Leistung und Stabilität ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Audioprojekt oder einer Steuerungselektronik, bei der jedes Detail zählt. Ein minderwertiger Kondensator kann hier schnell zum Flaschenhals werden, die Performance beeinträchtigen und sogar zu Ausfällen führen. Mit dem MKS4-100 33N2 gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Seine präzisen Spezifikationen und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine zuverlässige Funktion, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der MKS4-100 33N2 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Kapazität: 33 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±5 %
- Nennspannung: 100 VDC (Gleichspannung)
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Dielektrikum: PET (Polyethylenterephthalat)
- Bauform: Radial bedrahtet
Diese Spezifikationen machen den MKS4-100 33N2 zu einem vielseitigen Bauteil, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Die geringe Toleranz von nur 5 % sorgt für eine hohe Genauigkeit, während die Nennspannung von 100 VDC ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Schaltungen bietet. Das Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten.
PET als Dielektrikum – Ein Garant für Stabilität
Das Dielektrikum spielt eine entscheidende Rolle für die Performance eines Kondensators. Beim MKS4-100 33N2 kommt PET (Polyethylenterephthalat) zum Einsatz, ein Material, das für seine hervorragenden Eigenschaften bekannt ist. PET zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme und eine hohe Durchschlagsfestigkeit aus. Diese Eigenschaften gewährleisten eine langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit des Kondensators, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ein Kondensator mit PET-Dielektrikum bietet eine exzellente Kombination aus elektrischen Eigenschaften und mechanischer Stabilität. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige Funktion über einen langen Zeitraum ankommt. Egal, ob in industriellen Steuerungen, medizinischen Geräten oder hochwertigen Audioanwendungen – der MKS4-100 33N2 mit PET-Dielektrikum liefert stets eine erstklassige Performance.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Die Vielseitigkeit des MKS4-100 33N2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Audioanwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audiogeräten sorgt der MKS4-100 33N2 für eine klare und verzerrungsfreie Signalübertragung.
- Steuerungstechnik: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen gewährleistet er eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für eine hohe Genauigkeit und Stabilität.
- Filteranwendungen: In Filtern und Entstörschaltungen dient er zur effektiven Unterdrückung von unerwünschten Störungen.
- Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler und Maker ist der MKS4-100 33N2 ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Projekten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MKS4-100 33N2 Ihre Projekte bereichern kann.
Ein Kondensator, der den Unterschied macht
In einer Welt, in der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist der MKS4-100 33N2 die richtige Wahl. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch ein gutes Gefühl – das Gefühl, das richtige Bauteil für Ihre anspruchsvollen Projekte gewählt zu haben. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung des MKS4-100 33N2 und erleben Sie den Unterschied.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf einen Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft. Der MKS4-100 33N2 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Statement für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-100 33N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS4-100 33N2 PET-Kondensator:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „33nF“?
Die Bezeichnung „33nF“ steht für die Kapazität des Kondensators, welche 33 Nanofarad beträgt. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
2. Was bedeutet die Toleranzangabe von ±5 %?
Die Toleranzangabe von ±5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (33 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die tatsächliche Kapazität zwischen 31,35 nF und 34,65 nF liegen.
3. Kann ich den MKS4-100 33N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-100 33N2 ist primär für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Die Nennspannung von 100 VDC sollte bei AC-Anwendungen nicht überschritten werden, wobei die Effektivspannung (RMS) berücksichtigt werden muss. Für AC-Anwendungen empfiehlt es sich, einen Kondensator zu wählen, der speziell für AC-Spannungen ausgelegt ist.
4. Wie lagere ich den MKS4-100 33N2 am besten?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Die Originalverpackung bietet in der Regel einen guten Schutz.
5. Ist der MKS4-100 33N2 RoHS-konform?
Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) gibt an, dass der Kondensator bestimmte gefährliche Stoffe nicht oder nur in sehr geringen Mengen enthält. Bitte überprüfen Sie die Produktdatenblätter oder die Angaben des Herstellers, um die RoHS-Konformität des MKS4-100 33N2 zu bestätigen.
6. Kann ich den MKS4-100 33N2 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere MKS4-100 33N2 Kondensatoren parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Die Gesamtkapazität entspricht dann der Summe der Einzelkapazitäten. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Nennspannung haben.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem PET-Kondensator und anderen Kondensatortypen?
PET-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre gute Temperaturbeständigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme und hohe Durchschlagsfestigkeit aus. Sie bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Kosten und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Andere Kondensatortypen wie Keramikkondensatoren, Elektrolytkondensatoren oder Folienkondensatoren haben jeweils spezifische Vor- und Nachteile in Bezug auf Kapazität, Spannung, Frequenzverhalten und Temperaturstabilität.