MKS4-100 330N2 – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der MKS4-100 330N2 PET-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für stabile und langlebige Schaltungen. Mit seiner Kapazität von 330 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 100 VDC bietet er die perfekte Balance zwischen Leistung und Sicherheit. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte mit Leben füllt und neue Möglichkeiten eröffnet!
Technische Details und überzeugende Vorteile
Der MKS4-100 330N2 besticht nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, dieser Kondensator wird Sie mit seiner Performance überzeugen.
Präzision, die überzeugt
Die Kapazität von 330 nF (Nanofarad) ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Filter-Schaltungen bis hin zu Timing-Anwendungen. Die enge Toleranz von 10 % gewährleistet, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig arbeiten, ohne unerwartete Abweichungen.
Spannungsfestigkeit für maximale Sicherheit
Mit einer Nennspannung von 100 VDC bietet der MKS4-100 330N2 ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter Belastung stabil bleibt und Ihre Schaltungen vor Überspannungen schützt.
RM 10 – Einfache Integration in Ihre Projekte
Der Rastermaß (RM) von 10 mm ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration des Kondensators in Ihre Leiterplatten. Die standardisierte Bauform sorgt für eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Layouts und Designs.
PET-Folie: Robustheit und Langlebigkeit
Der MKS4-100 330N2 verwendet eine hochwertige PET-Folie als Dielektrikum. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit, seine geringen Verluste und seine lange Lebensdauer aus. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche: Wo der MKS4-100 330N2 glänzt
Die Vielseitigkeit des MKS4-100 330N2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Filter-Schaltungen: Glätten Sie Spannungen und entfernen Sie unerwünschte Frequenzen mit höchster Präzision.
- Timing-Anwendungen: Steuern Sie präzise Zeitabläufe in Ihren Schaltungen, sei es für Blinker, Timer oder Oszillatoren.
- Entkopplung: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Störungen und sorgen Sie für eine saubere Spannungsversorgung.
- Audio-Anwendungen: Verbessern Sie die Klangqualität Ihrer Audio-Schaltungen und reduzieren Sie unerwünschtes Rauschen.
- Stromversorgungen: Stabilisieren Sie Spannungen und sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des MKS4-100 330N2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 nF |
Toleranz | 10 % |
Nennspannung | 100 VDC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Dielektrikum | PET-Folie |
Bauform | Radial |
Warum der MKS4-100 330N2 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. Der MKS4-100 330N2 PET-Kondensator bietet Ihnen:
- Höchste Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Präzise Ergebnisse: Erzielen Sie genaue und reproduzierbare Ergebnisse in Ihren Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langlebigen Komponente, die Ihnen lange Freude bereitet.
- Einfache Integration: Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Integration in Ihre Projekte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzen Sie den MKS4-100 330N2 für eine breite Palette von Anwendungen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den MKS4-100 330N2 PET-Kondensator und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS4-100 330N2
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum MKS4-100 330N2 PET-Kondensator:
- Was bedeutet die Angabe „330 nF“?
Die Angabe „330 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „nF“ ist die Abkürzung für Nanofarad, eine Einheit zur Messung der Kapazität. 330 nF entsprechen 0,33 µF (Mikrofarad).
- Was bedeutet die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Kapazität (330 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 297 nF und 363 nF liegen.
- Kann ich den MKS4-100 330N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS4-100 330N2 ist hauptsächlich für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Für AC-Anwendungen (Wechselspannung) sollten Sie Kondensatoren verwenden, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers.
- Welche Temperatur darf der Kondensator maximal ausgesetzt werden?
Die maximale Betriebstemperatur des MKS4-100 330N2 hängt von den genauen Spezifikationen des Herstellers ab. Im Allgemeinen liegt sie jedoch im Bereich von -55 °C bis +125 °C. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
- Was ist der Unterschied zwischen PET- und anderen Kondensatoren?
PET-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit, ihre geringen Verluste und ihre lange Lebensdauer aus. Sie sind eine gute Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität wichtig sind. Andere Kondensatortypen, wie z.B. Keramik- oder Elektrolytkondensatoren, haben andere Eigenschaften und sind für andere Anwendungen besser geeignet.
- Wie lagere ich den MKS4-100 330N2 richtig?
Lagern Sie den MKS4-100 330N2 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Kann ich mehrere MKS4-100 330N2 parallel oder in Reihe schalten?
Ja, Kondensatoren können sowohl parallel als auch in Reihe geschaltet werden, um die Gesamtkapazität oder die Spannungsfestigkeit zu verändern. Bei Parallelschaltung addieren sich die Kapazitäten, die Spannungsfestigkeit bleibt jedoch gleich. Bei Reihenschaltung addieren sich die Spannungsfestigkeiten, während die Gesamtkapazität sinkt. Achten Sie darauf, dass alle Kondensatoren die gleiche Toleranz aufweisen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.