MKS2-63 4,7u – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MKS2-63 4,7u PET-Kondensator. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität, Zuverlässigkeit und herausragende Leistung in Ihren Projekten. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobby-Elektroniker – der MKS2-63 setzt neue Maßstäbe.
Entdecken Sie die Vorteile des MKS2-63 4,7u PET-Kondensators
Der MKS2-63 4,7u besticht durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Er ist die ideale Wahl, wenn es auf präzise Leistung und lange Lebensdauer ankommt.
- Hohe Kapazität: Mit 4,7 uF bietet er die ideale Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Enge Toleranz: Eine Toleranz von nur 10 % garantiert eine präzise Leistung und minimiert Abweichungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: 63 VDC Spannungsfestigkeit sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauweise: Der RM 5 Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- PET-Dielektrikum: Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Temperaturstabilität und lange Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4,7 uF |
Toleranz | 10 % |
Spannungsfestigkeit | 63 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Bedrahtet |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C (typisch, herstellerabhängig) |
Warum der MKS2-63 4,7u Ihre Projekte bereichern wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision erfordert. Jeder Kondensator muss zuverlässig seinen Dienst verrichten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der MKS2-63 4,7u ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte.
Dank seiner engen Toleranz und hohen Spannungsfestigkeit können Sie sich darauf verlassen, dass der MKS2-63 auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung liefert. Das PET-Dielektrikum sorgt für eine außergewöhnliche Temperaturstabilität, sodass Sie sich keine Sorgen um Leistungseinbußen bei Temperaturschwankungen machen müssen.
Der MKS2-63 ist ideal für Anwendungen in:
- Audio-Schaltungen: Für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Netzteilen: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- Steuerungen: Für präzise und zuverlässige Regelungsprozesse.
- Filter-Schaltungen: Für eine effektive Signalverarbeitung.
- Entkopplung: Zum Filtern von Störungen in digitalen Schaltungen.
Verleihen Sie Ihren Projekten die Stabilität und Zuverlässigkeit, die sie verdienen. Mit dem MKS2-63 4,7u PET-Kondensator setzen Sie auf Qualität und Präzision.
Die Emotion hinter der Technik
Wir verstehen, dass Elektronik mehr ist als nur Zahlen und Datenblätter. Es geht um die Freude am Tüfteln, die Begeisterung für innovative Lösungen und die Befriedigung, wenn ein Projekt erfolgreich abgeschlossen ist. Der MKS2-63 4,7u ist ein Baustein auf diesem Weg. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, damit Sie Ihre Visionen verwirklichen können.
Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Präzision des MKS2-63 inspirieren und erschaffen Sie Projekte, die begeistern. Denn in jedem kleinen Bauteil steckt das Potenzial für Großes.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 4,7u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 4,7u PET-Kondensator. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKS2“?
MKS2 ist eine interne Bezeichnung des Herstellers, die den Typ des Kondensators definiert. Sie gibt Aufschluss über die Bauart, das Dielektrikum (in diesem Fall PET) und weitere spezifische Eigenschaften.
- Kann ich den MKS2-63 4,7u durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator ähnliche Spezifikationen aufweist. Kapazität (4,7 uF), Toleranz (10 %) und Spannungsfestigkeit (63 VDC) sollten übereinstimmen oder zumindest in einem ähnlichen Bereich liegen. Auch das Dielektrikum und die Bauform (bedrahtet) können eine Rolle spielen.
- Was bedeutet das Rastermaß „RM 5“?
RM 5 gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators in Millimetern an. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Leiterplatte oder Schaltung passt.
- Ist der MKS2-63 4,7u polarisiert?
Nein, der MKS2-63 4,7u ist ein nicht-polarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.
- Welchen Einfluss hat die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10 % vom Nennwert (4,7 uF) abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Abweichung unproblematisch, in hochpräzisen Schaltungen sollte dies jedoch berücksichtigt werden.
- Wie lagere ich den MKS2-63 4,7u richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von ätzenden Substanzen.
- Für welche Temperaturbereiche ist der Kondensator geeignet?
Der MKS2-63 4,7u ist typischerweise für einen Temperaturbereich von -55°C bis +125°C geeignet. Beachten Sie jedoch die genauen Angaben im Datenblatt des Herstellers, da diese variieren können.