Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKS 2
MKS2-63 330N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-63 330N – MKS2 PET-Kondensator, 330 nF, 5 %, 63 VDC, RM 5

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e237dbd064bd Kategorie: MKS 2
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKS2-63 330N – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Elektronikprojekten
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein PET-Kondensator? Die Vorteile von Polyethylenterephthalat
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKS2-63 330N glänzt
    • Installation und Handhabung: So integrieren Sie den MKS2-63 330N optimal
    • Vergleich mit anderen Kondensator-Typen
    • Ihr Partner für Elektronikprojekte: Vertrauen Sie auf Qualität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 330N
    • 1. Was bedeutet die Angabe „330nF“?
    • 2. Wofür steht die Toleranzangabe von 5%?
    • 3. Kann ich den MKS2-63 330N auch in einer 12V-Schaltung verwenden?
    • 4. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?
    • 5. Ist der MKS2-63 330N polarisiert?
    • 6. Kann ich den MKS2-63 330N als Ersatz für einen Keramikkondensator verwenden?
    • 7. Wie lagere ich den MKS2-63 330N richtig?

MKS2-63 330N – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Elektronikprojekten

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKS2-63 330N PET-Kondensator, einem Bauteil, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Versprechen für stabile Leistung und präzise Ergebnisse in Ihren Projekten.

Technische Daten im Überblick

Der MKS2-63 330N Kondensator zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus:

  • Kapazität: 330 nF (0,33 µF)
  • Toleranz: 5 %
  • Nennspannung: 63 VDC
  • Rastermaß (RM): 5 mm
  • Bauart: PET (Polyethylenterephthalat) Folienkondensator

Diese Eigenschaften machen den MKS2-63 330N zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu präzisen Steuerungssystemen. Er bietet die Stabilität und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Warum ein PET-Kondensator? Die Vorteile von Polyethylenterephthalat

PET-Folienkondensatoren wie der MKS2-63 330N genießen aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften einen exzellenten Ruf in der Elektronikwelt. Die Wahl des Materials Polyethylenterephthalat (PET) bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit: PET-Folien halten höheren Temperaturen stand als viele andere Folienmaterialien, was zu einer längeren Lebensdauer und zuverlässigeren Leistung in anspruchsvollen Umgebungen führt.
  • Geringe dielektrische Verluste: Dies bedeutet weniger Energieverlust im Kondensator und somit eine höhere Effizienz Ihrer Schaltung.
  • Gute Frequenzstabilität: Der MKS2-63 330N behält seine Kapazität über einen weiten Frequenzbereich bei, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Präzision ankommt.
  • Lange Lebensdauer: PET-Kondensatoren sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, was zu einer geringeren Ausfallwahrscheinlichkeit Ihrer Geräte beiträgt.

Die Kombination dieser Eigenschaften macht den MKS2-63 330N zu einer ausgezeichneten Wahl für Projekte, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Vertrauen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Anwendungsbereiche: Wo der MKS2-63 330N glänzt

Die Vielseitigkeit des MKS2-63 330N Kondensators eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Filtern und anderen Audio-Komponenten sorgt der MKS2-63 330N für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
  • Steuerungen und Regelungen: In präzisen Steuerungssystemen, beispielsweise in der Robotik oder Automatisierungstechnik, gewährleistet er eine zuverlässige und genaue Funktion.
  • Netzteile: Als Filterkondensator in Netzteilen trägt der MKS2-63 330N dazu bei, Spannungsspitzen zu glätten und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen, die auf geringe Änderungen reagieren müssen, sorgt er für eine präzise und zuverlässige Messwerterfassung.
  • Allgemeine Elektronik: Ob Hobbyprojekt oder professionelle Anwendung, der MKS2-63 330N ist ein zuverlässiger Partner in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der MKS2-63 330N Ihnen bietet. Er ist ein Bauteil, das Ihre Ideen zum Leben erweckt.

Installation und Handhabung: So integrieren Sie den MKS2-63 330N optimal

Die Installation des MKS2-63 330N ist unkompliziert und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten:

  1. Polarität: Der MKS2-63 330N ist ein unipolarer Kondensator, d.h. er hat keine definierte Polarität. Sie können ihn also in beide Richtungen in Ihre Schaltung einbauen.
  2. Löten: Achten Sie beim Löten darauf, die Lötzeit kurz zu halten und die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
  3. Reinigung: Verwenden Sie nach dem Löten geeignete Reinigungsmittel, um Flussmittelreste zu entfernen, da diese die Leistung des Kondensators beeinträchtigen können.
  4. Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die Nennspannung des Kondensators (63 VDC) nicht überschreitet.
  5. Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Substanzen, da dies die Lebensdauer des Kondensators verkürzen kann.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der MKS2-63 330N optimal in Ihre Schaltung integriert ist und seine volle Leistung entfalten kann. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit für langanhaltende Freude an Ihren Elektronikprojekten.

Vergleich mit anderen Kondensator-Typen

Um die Vorteile des MKS2-63 330N PET-Kondensators besser zu verstehen, ist ein Vergleich mit anderen gängigen Kondensator-Typen hilfreich:

Kondensator-Typ Vorteile Nachteile Typische Anwendungen
Elektrolytkondensator Hohe Kapazität, kostengünstig Begrenzte Lebensdauer, hohe Toleranz, polarisiert Netzteile, Filterung
Keramikkondensator Klein, kostengünstig, hohe Frequenzen Kapazitätsverlust bei Spannung und Temperatur, Mikrofonie-Effekt Entkopplung, Filterung
Folienkondensator (PET) Hohe Präzision, lange Lebensdauer, gute Frequenzstabilität Größer als Keramikkondensatoren, teurer als Elektrolytkondensatoren Audio-Schaltungen, präzise Steuerungen
Folienkondensator (PP) Sehr geringe dielektrische Verluste, hohe Spannungsfestigkeit Teurer als PET-Kondensatoren Hochwertige Audio-Anwendungen, Leistungselektronik

Der MKS2-63 330N PET-Kondensator vereint die Vorteile von Präzision, Stabilität und Langlebigkeit und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit ankommt. Er ist ein Kompromiss zwischen Kosten und Leistung, der sich in vielen Fällen auszahlt.

Ihr Partner für Elektronikprojekte: Vertrauen Sie auf Qualität

Der MKS2-63 330N PET-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und präzise Ergebnisse. Investieren Sie in Ihre Projekte und vertrauen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem MKS2-63 330N und lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 330N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 330N Kondensator.

1. Was bedeutet die Angabe „330nF“?

Die Angabe „330nF“ steht für die Kapazität des Kondensators. In diesem Fall beträgt sie 330 Nano-Farad, was 0,33 Mikro-Farad entspricht.

2. Wofür steht die Toleranzangabe von 5%?

Die Toleranzangabe von 5% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität (330 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 313,5 nF und 346,5 nF liegen.

3. Kann ich den MKS2-63 330N auch in einer 12V-Schaltung verwenden?

Ja, der MKS2-63 330N hat eine Nennspannung von 63 VDC. Sie können ihn problemlos in einer 12V-Schaltung verwenden, da die Spannung deutlich unter der maximal zulässigen Spannung liegt.

4. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?

Das Rastermaß (RM) von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Leiterplatte oder Ihr Steckbrett passt.

5. Ist der MKS2-63 330N polarisiert?

Nein, der MKS2-63 330N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er keine definierte Polarität hat und in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann.

6. Kann ich den MKS2-63 330N als Ersatz für einen Keramikkondensator verwenden?

Ob der MKS2-63 330N als Ersatz für einen Keramikkondensator geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Der MKS2-63 330N bietet in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität als ein Keramikkondensator, kann aber auch größer sein. Prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung, um die beste Wahl zu treffen.

7. Wie lagere ich den MKS2-63 330N richtig?

Lagern Sie den MKS2-63 330N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 321

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKS2-250 22N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-250 22N – MKS2 PET-Kondensator, 22 nF, 10 %, 250 VDC, RM 5

0,24 €
MKS2-63 150N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-63 150N – MKS2 PET-Kondensator, 150 nF, 5 %, 63 VDC, RM 5

0,17 €
MKS2-63 2

MKS2-63 2,2u – MKS2 PET-Kondensator, 2,2 uF, 10 %, 63 VDC, RM 5

0,58 €
MKS2-50 1

MKS2-50 1,5u – MKS2 PET-Kondensator, 1,5 uF, 5 %, 50 VDC, RM 5

0,65 €
MKS2-250 68N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-250 68N – MKS2 PET-Kondensator, 68 nF, 5 %, 250 VDC, RM 5

0,29 €
MKS2-100 2

MKS2-100 2,2u – MKS2 PET-Kondensator, 2,2 uF, 10 %, 100 VDC, RM 5

0,64 €
MKS2-100 47N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-100 47N – MKS2 PET-Kondensator, 47 nF, 10 %, 100 VDC, RM 5

0,26 €
MKS2-100 680N - MKS2 PET-Kondensator

MKS2-100 680N – MKS2 PET-Kondensator, 680 nF, 20 %, 100 VDC, RM 5

0,28 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €