MKS2-63 22N – Entdecke das Potenzial präziser Elektronik
Der MKS2-63 22N PET-Kondensator ist ein kleines, aber feines Bauteil, das in der Welt der Elektronik eine entscheidende Rolle spielt. Mit einer Kapazität von 22 nF, einer Toleranz von 5 % und einer Nennspannung von 63 VDC bietet dieser Kondensator eine zuverlässige und präzise Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sein Rastermaß (RM) von 5 mm ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen und Leiterplatten.
Stell dir vor, du bist ein leidenschaftlicher Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Ingenieur. Du suchst nach Bauteilen, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Qualität und Präzision überzeugen. Der MKS2-63 22N Kondensator ist genau das – ein Baustein, der deine Projekte zum Leben erweckt und dir die Sicherheit gibt, dass alles reibungslos läuft.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Zahl auf einem Datenblatt. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 22 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±5 %
- Nennspannung: 63 VDC (Volt Gleichstrom)
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Bauart: PET (Polyethylenterephthalat) Folienkondensator
Diese Spezifikationen machen den MKS2-63 22N zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Stabilität erfordern. Die geringe Toleranz von 5 % sorgt dafür, dass die Kapazität des Kondensators innerhalb eines engen Bereichs bleibt, was besonders wichtig ist, wenn es auf genaue Werte ankommt.
Warum ein PET-Kondensator?
PET-Folienkondensatoren, wie der MKS2-63 22N, zeichnen sich durch ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Sie bieten eine hohe Isolationsfestigkeit, geringe dielektrische Verluste und eine gute Temperaturstabilität. Das bedeutet, dass der Kondensator auch unter verschiedenen Betriebsbedingungen zuverlässig funktioniert und seine Leistung nicht durch Temperaturschwankungen beeinträchtigt wird.
Darüber hinaus sind PET-Kondensatoren robust und langlebig. Sie halten mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen stand, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Wenn du also nach einem Kondensator suchst, auf den du dich verlassen kannst, ist der MKS2-63 22N eine ausgezeichnete Wahl.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Der MKS2-63 22N Kondensator ist ein echter Allrounder. Er findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung, von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Industrietechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Audiotechnik: In Audioverstärkern und -filtern sorgt er für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren trägt er zur genauen Erfassung und Verarbeitung von Signalen bei.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Reglern sorgt er für eine stabile und präzise Funktion.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten trägt er zur Effizienz und Langlebigkeit der Beleuchtung bei.
- Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten sorgt er für eine zuverlässige Stromversorgung und Signalverarbeitung.
Egal, ob du ein neues Projekt planst oder eine bestehende Schaltung verbessern möchtest, der MKS2-63 22N Kondensator ist ein Baustein, der dir dabei hilft, deine Ziele zu erreichen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Elektronikwerkstatt.
Ein Kondensator, der den Unterschied macht
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Kondensator kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Der MKS2-63 22N ist ein Kondensator, der dir die Sicherheit gibt, dass du die richtige Wahl getroffen hast.
Seine präzisen Spezifikationen, seine hohe Qualität und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist, der MKS2-63 22N Kondensator wird dich begeistern.
Bestelle jetzt und starte durch!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen MKS2-63 22N PET-Kondensator. Entdecke das Potenzial präziser Elektronik und bringe deine Projekte auf das nächste Level. Mit diesem Kondensator bist du bestens gerüstet, um deine Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Wir sind überzeugt, dass du von der Qualität und Leistung des MKS2-63 22N begeistert sein wirst. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 22N
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 22N PET-Kondensator. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „22n“?
Die Bezeichnung „22n“ steht für 22 Nanofarad (nF). Das ist die Kapazität des Kondensators, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern.
2. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von ±5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem angegebenen Wert (22 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 20,9 nF und 23,1 nF liegen.
3. Was bedeutet die Nennspannung von 63 VDC?
Die Nennspannung von 63 VDC ist die maximale Gleichspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
4. Was bedeutet RM 5?
RM steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 5 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Integration in Leiterplatten und Schaltungen.
5. Kann ich diesen Kondensator auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS2-63 22N ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollte die AC-Spannung deutlich unter der DC-Nennspannung liegen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Es ist ratsam, für AC-Anwendungen speziell dafür ausgelegte Kondensatoren zu verwenden.
6. Wie lagere ich den Kondensator richtig?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeide extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies die Lebensdauer und Leistung des Kondensators beeinträchtigen kann.
7. Was passiert, wenn ich die Nennspannung überschreite?
Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen, was zu einem Kurzschluss oder sogar einem Brand führen kann. Achte daher immer darauf, die Nennspannung einzuhalten.
8. Wie erkenne ich einen defekten Kondensator?
Ein defekter Kondensator kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, ein erhöhter Ableitstrom oder ein Kurzschluss. In manchen Fällen ist der Kondensator auch äußerlich beschädigt, z.B. aufgebläht oder ausgelaufen. Ein Multimeter mit Kapazitätsmessfunktion kann helfen, den Zustand des Kondensators zu überprüfen.