MKS2-250 15N – Der Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in Ihren Elektronikprojekten
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen und präzisen Elektronik mit dem MKS2-250 15N PET-Kondensator. Dieser hochwertige Kondensator, mit einer Kapazität von 15 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 250 VDC, ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit einem Rastermaß (RM) von 5 mm lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
Der MKS2-250 15N ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Elektronik zuverlässig funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des MKS2-250 15N Kondensators zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 15 nF (Nanofarad) |
Toleranz | ±10 % |
Nennspannung | 250 VDC (Gleichspannung) |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Bedrahtet, radial |
Temperaturbereich | -55°C bis +100°C (typisch) |
Die Vorteile des MKS2-250 15N PET-Kondensators
Was macht den MKS2-250 15N so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der MKS2-250 15N ist für seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt. Dies gewährleistet eine konstante Leistung über lange Zeiträume.
- Präzise Kapazität: Mit einer Toleranz von nur ±10 % bietet dieser Kondensator eine genaue und konsistente Kapazität, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 250 VDC ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, auch in solchen, die höhere Spannungen erfordern.
- Robustes PET-Dielektrikum: Das PET-Dielektrikum sorgt für eine hohe Isolationsfestigkeit und eine lange Lebensdauer des Kondensators.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Breiter Temperaturbereich: Der MKS2-250 15N kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
Anwendungsbereiche: Wo der MKS2-250 15N glänzt
Der MKS2-250 15N ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern und -Filtern sorgt er für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Als Entkopplungs- oder Filterkondensator stabilisiert er die Spannungsversorgung und reduziert Rauschen.
- Steuerungen: In Steuerungen und Reglern trägt er zur präzisen Steuerung von Prozessen bei.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt er für genaue und zuverlässige Messwerte.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern und -Steuerungen trägt er zur Effizienz und Lebensdauer der Beleuchtung bei.
- Allgemeine Elektronik: Er findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen Industrieanwendungen.
Warum PET-Kondensatoren die richtige Wahl sind
PET-Kondensatoren, wie der MKS2-250 15N, zeichnen sich durch ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften und ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Das PET-Dielektrikum bietet eine hohe Isolationsfestigkeit und eine lange Lebensdauer, was diese Kondensatoren zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie z.B. Keramikkondensatoren, bieten PET-Kondensatoren eine höhere Stabilität über einen breiteren Temperaturbereich und eine geringere Abhängigkeit der Kapazität von der angelegten Spannung. Dies macht sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Installation und Handhabung
Die Installation des MKS2-250 15N ist denkbar einfach. Dank des Rastermaßes von 5 mm lässt er sich problemlos in Standard-Leiterplatten einlöten. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität (falls zutreffend) und vermeiden Sie übermäßige Hitze beim Löten, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen. Wir empfehlen, hochwertige Lötwerkzeuge und -materialien zu verwenden, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion empfehlen wir, den Kondensator vor extremen Umwelteinflüssen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien zu schützen. Eine ordnungsgemäße Lagerung in einem trockenen und staubfreien Umfeld trägt ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.
Ihr Partner für innovative Elektronik
Wir verstehen, dass Sie bei Ihren Projekten höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MKS2-250 15N PET-Kondensator ein Produkt, das diesen Ansprüchen gerecht wird. Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur hochwertige Bauteile, sondern auch umfassende Unterstützung und Expertise anzubieten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Projekte zum Erfolg führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-250 15N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-250 15N Kondensator:
- Was bedeutet die Angabe „15nF“?
Die Angabe „15nF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 15 Nanofarad. Ein Nanofarad ist eine Einheit der elektrischen Kapazität, wobei 1 Nanofarad gleich 10-9 Farad ist.
- Was bedeutet die Toleranz von ±10 %?
Die Toleranz von ±10 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (15 nF) abweichen darf. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 13,5 nF und 16,5 nF liegen.
- Kann ich den MKS2-250 15N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKS2-250 15N ist hauptsächlich für DC-Anwendungen (Gleichspannung) ausgelegt. Die maximale AC-Spannung sollte deutlich unter der DC-Nennspannung liegen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem PET-Kondensator und einem Keramikkondensator?
PET-Kondensatoren zeichnen sich durch eine höhere Stabilität über einen breiteren Temperaturbereich und eine geringere Spannungsabhängigkeit der Kapazität aus als Keramikkondensatoren. Keramikkondensatoren sind in der Regel kleiner und kostengünstiger, aber weniger stabil in ihren Eigenschaften.
- Wie lagere ich den MKS2-250 15N richtig?
Der Kondensator sollte in einem trockenen und staubfreien Umfeld gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen, bis hin zum Kurzschluss oder Brand. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
- Kann ich den MKS2-250 15N in einem Temperaturbereich von -60°C verwenden?
Der typische Temperaturbereich für den MKS2-250 15N liegt zwischen -55°C und +100°C. Die Verwendung außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und die Leistung des Kondensators beeinträchtigen. Überprüfen Sie das Datenblatt für die genauen Spezifikationen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihr Projekt geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.