MKP4-630 33N2 – Der PP-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP4-630 33N2, einen Metallpolypropylen-Folienkondensator (MKP) der Spitzenklasse, der in Ihren elektronischen Schaltungen für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit sorgt. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück einer jeden Anwendung, die kompromisslose Leistung verlangt. Mit einer Kapazität von 33 nF, einer Toleranz von ±10 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 630 VDC ist der MKP4-630 33N2 die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikentwickler, Bastler und Profis.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Audioprojekt, bei dem jeder Ton, jede Nuance perfekt wiedergegeben werden muss. Oder vielleicht entwickeln Sie eine Steuerungseinheit für eine hochsensible Maschine, bei der selbst kleinste Abweichungen in der Spannung zu Fehlfunktionen führen könnten. In solchen Szenarien ist es entscheidend, auf Komponenten vertrauen zu können, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der MKP4-630 33N2 bietet Ihnen genau diese Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP4-630 33N2 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Die Metallpolypropylen-Folie (PP) als Dielektrikum garantiert eine hohe Isolationsfestigkeit, geringe dielektrische Verluste und eine exzellente Frequenzstabilität. Der Rastermaß (RM) von 10 mm ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
- Kapazität: 33 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10 %
- Spannungsfestigkeit: 630 VDC (Gleichspannung)
- Dielektrikum: Metallpolypropylen-Folie (MKP)
- Rastermaß (RM): 10 mm
Diese Spezifikationen machen den MKP4-630 33N2 zu einer vielseitigen Komponente, die in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-630 33N2 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des MKP4-630 33N2 sind vielfältig und reichen von Audiotechnik bis hin zu industriellen Steuerungen. Hier sind einige Beispiele:
- Audiotechnik: In hochwertigen Verstärkern, Frequenzweichen und Effektgeräten sorgt der MKP4-630 33N2 für eine präzise Klangwiedergabe und minimiert Verzerrungen.
- Stromversorgungen: Als Filterkondensator in Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei und reduziert Rauschen.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten gewährleistet er einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Leuchtmittel.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten und Kalibriergeräten sorgt er für genaue Messergebnisse und minimiert Messfehler.
- Industrielle Steuerungen: In Motorsteuerungen, Frequenzumrichtern und SPS-Systemen trägt er zur Stabilität und Zuverlässigkeit der Steuerung bei.
Der MKP4-630 33N2 ist somit ein unverzichtbarer Baustein für all jene, die höchste Ansprüche an die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer elektronischen Schaltungen stellen. Er ist der stille Held, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert.
Warum Sie sich für den MKP4-630 33N2 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den MKP4-630 33N2 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dieser Kondensator bietet Ihnen:
- Hohe Präzision: Die enge Toleranz von ±10 % gewährleistet eine exakte Kapazität und somit eine zuverlässige Funktion in Ihren Schaltungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 630 VDC ist der MKP4-630 33N2 auch für anspruchsvolle Anwendungen mit höheren Spannungen geeignet.
- Geringe Verluste: Das hochwertige Polypropylen-Dielektrikum sorgt für minimale dielektrische Verluste und somit für eine hohe Energieeffizienz.
- Lange Lebensdauer: Der MKP4-630 33N2 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen somit eine hohe Investitionssicherheit.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 10 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Leiterplatten.
Mit dem MKP4-630 33N2 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristig Freude bereitet. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen und auf der Suche nach dem Besten sind.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Qualitätssicherung beim MKP4-630 33N2
Wir verstehen, dass Sie als Kunde Vertrauen in die Qualität der von Ihnen erworbenen Produkte haben müssen. Deshalb legen wir größten Wert auf eine umfassende Qualitätssicherung. Jeder MKP4-630 33N2 durchläuft strenge Prüfungen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen entspricht. Wir kontrollieren:
- Kapazität: Die Kapazität wird mit hochpräzisen Messgeräten überprüft, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der spezifizierten Toleranz liegt.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit wird durch Anlegen einer hohen Spannung geprüft, um sicherzustellen, dass der Kondensator keinen Durchschlag erleidet.
- Isolationswiderstand: Der Isolationswiderstand wird gemessen, um sicherzustellen, dass er ausreichend hoch ist und keine unerwünschten Leckströme auftreten.
- Dielektrische Verluste: Die dielektrischen Verluste werden gemessen, um sicherzustellen, dass sie minimal sind und keine unnötige Wärmeentwicklung verursacht wird.
Erst wenn alle Prüfungen erfolgreich bestanden wurden, wird der MKP4-630 33N2 für den Verkauf freigegeben. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 nF |
Toleranz | ±10 % |
Spannungsfestigkeit | 630 VDC |
Dielektrikum | Metallpolypropylen-Folie (MKP) |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Bauform | Radial bedrahtet |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +85 °C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 33N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 33N2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet MKP?
MKP steht für Metallpolypropylen-Kondensator. Dies bedeutet, dass das Dielektrikum des Kondensators aus einer Polypropylen-Folie besteht, die mit Metall beschichtet ist. - Wofür kann ich den MKP4-630 33N2 verwenden?
Der MKP4-630 33N2 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Audiotechnik, Stromversorgungen, Beleuchtungstechnik, Messtechnik und industrielle Steuerungen. - Kann ich den MKP4-630 33N2 auch in AC-Anwendungen verwenden?
Der MKP4-630 33N2 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Die Verwendung in AC-Anwendungen ist möglich, jedoch sollte die maximale AC-Spannung beachtet werden. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen. - Was bedeutet die Toleranz von ±10 %?
Die Toleranz von ±10 % gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um maximal 10 % vom Nennwert (33 nF) abweichen kann. - Wie lagere ich den MKP4-630 33N2 richtig?
Der MKP4-630 33N2 sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. - Was ist der Unterschied zwischen einem MKP- und einem MKT-Kondensator?
Der Hauptunterschied liegt im Dielektrikum. MKP-Kondensatoren verwenden Polypropylen, während MKT-Kondensatoren Polyester verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel geringere dielektrische Verluste und eine höhere Frequenzstabilität als MKT-Kondensatoren. - Wo finde ich das Datenblatt für den MKP4-630 33N2?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, den MKP4-630 33N2 besser kennenzulernen. Wenn Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.