Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-630 220N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-630 220N2 – MKP4 PP-Kondensator, 220 nF, 10 %, 630 VDC, RM 22,5

0,61 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 373ae39987f4 Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-630 220N2 – Der Kondensator für höchste Ansprüche: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details, die begeistern
    • Anwendungsgebiete: Wo der MKP4-630 220N2 glänzt
    • Warum MKP-Kondensatoren die bessere Wahl sind
    • Ein Kondensator, der begeistert
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 220N2
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP4“?
    • 2. Was bedeutet die Angabe „220nF“?
    • 3. Was bedeutet die Angabe „630 VDC“?
    • 4. Was bedeutet „RM 22,5“?
    • 5. Kann ich den MKP4-630 220N2 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
    • 6. Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen MKP- und MKT-Kondensatoren?

MKP4-630 220N2 – Der Kondensator für höchste Ansprüche: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Entdecken Sie den MKP4-630 220N2, einen Metallisierter-Polypropylen-Folienkondensator (MKP) der Extraklasse, der in Sachen Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, das für eine reibungslose und effiziente Funktion sorgt. Mit einer Kapazität von 220 nF, einer Toleranz von 10 % und einer beeindruckenden Spannungsfestigkeit von 630 VDC ist der MKP4-630 220N2 die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance ankommt.

Ob in der Audioverarbeitung, in Schaltnetzteilen, in der Leistungselektronik oder in der Messtechnik – der MKP4-630 220N2 garantiert Ihnen eine stabile und zuverlässige Leistung. Lassen Sie sich von seiner Robustheit und seinen hervorragenden elektrischen Eigenschaften überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Details, die begeistern

Der MKP4-630 220N2 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Hier sind einige der wichtigsten Details im Überblick:

  • Kapazität: 220 nF (Nanofarad)
  • Toleranz: ± 10 %
  • Spannungsfestigkeit: 630 VDC (Gleichspannung)
  • Bauform: RM 22,5 (Rastermaß)
  • Dielektrikum: Metallisiertes Polypropylen (MKP)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (oder höher, je nach Herstellerangabe)
  • Bauweise: Selbstheilend, nicht induktiv

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Betriebssicherheit und eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das metallisierte Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe Verluste und eine hohe Isolationsfestigkeit, was sich positiv auf die Effizienz Ihrer Schaltungen auswirkt.

Anwendungsgebiete: Wo der MKP4-630 220N2 glänzt

Die Vielseitigkeit des MKP4-630 220N2 kennt kaum Grenzen. Er ist die perfekte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Audioverstärker: In hochwertigen Audioverstärkern sorgt er für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Störgeräuschen bei.
  • Leistungselektronik: In der Leistungselektronik dient er zur Filterung von Oberschwingungen und zur Verbesserung der Effizienz.
  • Messtechnik: In der Messtechnik gewährleistet er präzise und zuverlässige Messergebnisse.
  • Motoranwendungen: Zum Betreiben von z.B. einphasigen Wechselstrommotoren.
  • Allgemeine Elektronik: In einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen, in denen eine zuverlässige und stabile Kapazität benötigt wird.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind – der MKP4-630 220N2 ist der ideale Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Warum MKP-Kondensatoren die bessere Wahl sind

Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten MKP-Kondensatoren eine Reihe von Vorteilen, die sie zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: MKP-Kondensatoren können hohen Spannungen standhalten, ohne Schaden zu nehmen.
  • Geringe Verluste: Das Polypropylen-Dielektrikum sorgt für geringe dielektrische Verluste, was sich positiv auf die Effizienz der Schaltung auswirkt.
  • Hohe Isolationsfestigkeit: MKP-Kondensatoren bieten eine hohe Isolationsfestigkeit, was das Risiko von Kurzschlüssen reduziert.
  • Lange Lebensdauer: MKP-Kondensatoren sind sehr robust und langlebig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Selbstheilungseffekt: Bei einem Durchschlag im Dielektrikum kann sich der Kondensator selbst reparieren, was die Lebensdauer weiter verlängert.

Diese Vorteile machen MKP-Kondensatoren zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit ankommt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen der MKP4-630 220N2 bietet.

Ein Kondensator, der begeistert

Der MKP4-630 220N2 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Mit seiner robusten Bauweise, seinen hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seiner vielseitigen Einsatzbarkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen. Lassen Sie sich von seiner Performance begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Bestellen Sie Ihren MKP4-630 220N2 noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des MKP4-630 220N2:

Eigenschaft Wert
Kapazität 220 nF
Toleranz ± 10 %
Spannungsfestigkeit 630 VDC
Rastermaß (RM) 22,5 mm
Dielektrikum Metallisiertes Polypropylen (MKP)
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (oder höher, je nach Herstellerangabe)
Verlustfaktor (tan δ) Typischerweise < 0,001 bei 1 kHz (Herstellerangaben beachten)
Isolationswiderstand Typischerweise > 10.000 MΩ (Herstellerangaben beachten)
Bauweise Selbstheilend, nicht induktiv

Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 220N2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 220N2. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP4“?

MKP steht für „Metallisiertes Polypropylen“. Die „4“ in der Bezeichnung MKP4 bezieht sich auf eine bestimmte Bauart oder Serie von Kondensatoren des Herstellers, die spezifische Eigenschaften und Leistungsmerkmale aufweist. Die genaue Bedeutung der Zahl kann je nach Hersteller variieren.

2. Was bedeutet die Angabe „220nF“?

Die Angabe „220 nF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. 220 nF steht für 220 Nanofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Je höher die Kapazität, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

3. Was bedeutet die Angabe „630 VDC“?

Die Angabe „630 VDC“ bezeichnet die maximale Gleichspannung (DC = Direct Current), die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.

4. Was bedeutet „RM 22,5“?

„RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß (RM) gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 22,5 mm. Dies ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte.

5. Kann ich den MKP4-630 220N2 auch in Wechselstromkreisen verwenden?

Ja, der MKP4-630 220N2 kann auch in Wechselstromkreisen verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die spezifizierte AC-Spannung (Wechselspannung) des Kondensators zu beachten, die in der Regel niedriger ist als die DC-Spannung. Das Datenblatt des Herstellers gibt Auskunft über die maximal zulässige AC-Spannung.

6. Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Spannungsfestigkeit, dem Temperaturbereich, der Bauform und den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Es ist ratsam, sich vor der Auswahl des Kondensators genau über die Anforderungen der Schaltung zu informieren und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.

7. Was ist der Unterschied zwischen MKP- und MKT-Kondensatoren?

MKP-Kondensatoren (Metallisierter Polypropylen-Kondensator) und MKT-Kondensatoren (Metallisierter Polyester-Kondensator) unterscheiden sich hauptsächlich im verwendeten Dielektrikum. MKP-Kondensatoren verwenden Polypropylen, während MKT-Kondensatoren Polyester verwenden. MKP-Kondensatoren haben in der Regel geringere Verluste und eine höhere Spannungsfestigkeit als MKT-Kondensatoren, sind aber auch etwas teurer. MKT-Kondensatoren sind eine kostengünstigere Alternative für weniger anspruchsvolle Anwendungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 670

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-1000 150N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 150N – MKP4 PP-Kondensator, 150 nF, 10%, 1000 VDC, RM 22,5

0,59 €
MKP4-1000 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,50 €
MKP4-1000 470N - Folienkondensator

MKP4-1000 470N – Folienkondensator, 470nF, 1000V, RM27,5

1,40 €
MKP4-250 3

MKP4-250 3,3u – Folienkondensator, 3,3uF, 250V, RM27,5

1,30 €
MKP4-1000 1

MKP4-1000 1,5u – MKP4 PP-Kondensator, 1,5 uF, 10%, 1000 VDC, RM 37,5

3,99 €
MKP4-250 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 5 %, 250 VDC, RM 10

0,32 €
MKP4-1000 10N2 - Folienkondensator

MKP4-1000 10N2 – Folienkondensator, 10nF, 1000V, RM10

0,31 €
MKP4-1000 220N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 220N – MKP4 PP-Kondensator, 220 nF, 10%, 1000 VDC, RM 22,5

0,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,61 €