MKP4-630 15N2 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Komponenten, die den größten Unterschied machen. Der MKP4-630 15N2 Folienkondensator ist ein solches Bauteil. Mit seiner präzisen Kapazität von 15 nF und einer Spannungsfestigkeit von 630 V bietet er eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Audioverstärkern, Schaltnetzteilen oder anspruchsvollen Filterkreisen – dieser Kondensator wird Sie mit seiner Präzision begeistern.
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und entdecken Sie, warum der MKP4-630 15N2 Folienkondensator die ideale Wahl für Ihre Projekte ist. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Wertigkeit, die diesen Kondensator auszeichnet.
Technische Details, die überzeugen
Der MKP4-630 15N2 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Präzision. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 15 nF (15 Nano-Farad)
- Spannungsfestigkeit: 630 V DC
- Rastermaß (RM): 10 mm
- Bauart: Folienkondensator (MKP – Metallisierte Polypropylenfolie)
- Toleranz: Präzise Fertigung für geringe Abweichungen
- Temperaturbereich: Breiter Bereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Verlustfaktor: Sehr gering, für hohe Effizienz
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Performance und Stabilität in Ihren elektronischen Schaltungen. Der MKP4-630 15N2 ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten und Ihnen langfristig Freude zu bereiten.
Die Vorteile von MKP-Folienkondensatoren
MKP-Folienkondensatoren, wie der MKP4-630 15N2, genießen einen exzellenten Ruf in der Elektronikbranche. Dies liegt an ihren herausragenden Eigenschaften, die sie für viele Anwendungen prädestinieren:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in Hochspannungsanwendungen.
- Geringer Verlustfaktor: Sorgt für eine hohe Effizienz und minimiert Energieverluste.
- Exzellente Frequenzstabilität: Bietet eine konstante Performance über einen breiten Frequenzbereich.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Selbstheilende Eigenschaften: Kleine Defekte in der Folie werden selbstständig behoben, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Diese Vorteile machen den MKP4-630 15N2 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-630 15N2 glänzt
Die Vielseitigkeit des MKP4-630 15N2 Folienkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Audioverstärker: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Schaltnetzteile: Für eine effiziente und stabile Energieversorgung.
- Filterkreise: Für eine präzise Signalverarbeitung und Rauschunterdrückung.
- Motorsteuerungen: Für eine zuverlässige und effiziente Steuerung von Elektromotoren.
- Beleuchtungstechnik: Für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
- Leistungselektronik: Für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie.
Ob in professionellen Audioanlagen, industriellen Steuerungen oder energieeffizienten Beleuchtungssystemen – der MKP4-630 15N2 Folienkondensator ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Warum Sie sich für den MKP4-630 15N2 entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Kondensators kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der MKP4-630 15N2 bietet Ihnen eine Reihe von überzeugenden Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Höchste Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Optimale Performance: Bietet eine präzise Kapazität und eine hohe Spannungsfestigkeit.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Funktion über viele Jahre.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine außergewöhnliche Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem MKP4-630 15N2 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wertigkeit.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des MKP4-630 15N2 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 15 nF |
Spannungsfestigkeit | 630 V DC |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Bauart | MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) |
Toleranz | Herstellerangabe beachten |
Temperaturbereich | Herstellerangabe beachten |
Verlustfaktor | Herstellerangabe beachten |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den MKP4-630 15N2 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ein Kondensator, der begeistert
Der MKP4-630 15N2 Folienkondensator ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Statement für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Erleben Sie die Freude an hochwertiger Elektronik und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Lassen Sie sich von seiner Performance und Langlebigkeit begeistern und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 15N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 15N2 Folienkondensator.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
MKP steht für „Metallisierte Polypropylenfolie“. Es bezeichnet die Bauart des Kondensators, bei der eine Polypropylenfolie mit einer dünnen Metallschicht versehen ist. Dies ermöglicht eine hohe Spannungsfestigkeit und einen geringen Verlustfaktor.
2. Was bedeutet die Angabe „15nF“?
Die Angabe „15 nF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 15 Nano-Farad. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.
3. Wofür steht die Angabe „630V“?
„630V“ gibt die maximale Gleichspannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden.
4. Was bedeutet „RM10“?
„RM10“ steht für Rastermaß 10 mm. Es bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig, um den Kondensator korrekt auf einer Leiterplatte zu platzieren.
5. Kann ich den MKP4-630 15N2 auch für Wechselspannung verwenden?
Der MKP4-630 15N2 ist primär für Gleichspannung (DC) ausgelegt. Für Wechselspannung (AC) sollte die angegebene AC-Spannung des Herstellers beachtet und nicht überschritten werden. In vielen Fällen ist der Einsatz in AC-Anwendungen jedoch möglich, solange die Spezifikationen eingehalten werden.
6. Wie lagere ich den MKP4-630 15N2 richtig?
Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung kann ebenfalls sinnvoll sein, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
7. Ist der MKP4-630 15N2 polarisiert?
Nein, der MKP4-630 15N2 ist ein nicht-polarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in eine Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.