MKP4-630 10N2 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP4-630 10N2 – einen Folienkondensator, der in puncto Präzision, Zuverlässigkeit und Performance neue Maßstäbe setzt. Dieser Kondensator ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, das für eine stabile und effiziente Energieversorgung sorgt. Ob in anspruchsvollen Audio-Anwendungen, in der Leistungselektronik oder in hochsensiblen Messgeräten – der MKP4-630 10N2 ist die ideale Wahl, wenn es auf höchste Qualität und langfristige Stabilität ankommt.
Technische Brillanz im Detail
Der MKP4-630 10N2 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 10 nF (Nanofarad) – ideal für Anwendungen, die eine präzise Kapazität benötigen.
- Nennspannung: 630 V (Volt) – bietet eine hohe Spannungsfestigkeit und somit Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei anspruchsvollen Bedingungen.
- Rastermaß (RM): 10 mm – ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) – diese Bauart garantiert eine hohe Isolationsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer.
Diese Kombination aus technischen Daten macht den MKP4-630 10N2 zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler und Elektronik-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Qualität, die man spüren kann
Wir wissen, dass in der Welt der Elektronik jedes Detail zählt. Deshalb wird der MKP4-630 10N2 unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Von der Auswahl der hochwertigen Materialien bis hin zur präzisen Verarbeitung wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Die metallisierte Polypropylenfolie, die im MKP4-630 10N2 verwendet wird, ist nicht nur für ihre hohe Isolationsfestigkeit bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, Verlustleistungen zu minimieren. Dies führt zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen und einer geringeren Wärmeentwicklung.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des MKP4-630 10N2 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Folienkondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Audio-Technik: Perfekt für hochwertige Audio-Verstärker, Frequenzweichen und Signalfilter, wo er für einen klaren und unverfälschten Klang sorgt.
- Leistungselektronik: Ideal für Schaltnetzteile, Frequenzumrichter und andere Anwendungen, die eine hohe Spannungsfestigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
- Messtechnik: Unverzichtbar in präzisen Messgeräten, wo er für genaue und stabile Messwerte sorgt.
- Industrielle Automatisierung: Geeignet für Steuerungen und Regler, die in rauen Umgebungen zuverlässig funktionieren müssen.
- Hobby-Elektronik: Ein Muss für jeden ambitionierten Bastler, der seine eigenen Projekte realisieren und dabei auf höchste Qualität setzen möchte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Elektroniker sind, der MKP4-630 10N2 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie sich von seiner Performance und Zuverlässigkeit inspirieren!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 nF |
Nennspannung | 630 V |
Rastermaß (RM) | 10 mm |
Bauart | MKP (Metallisierte Polypropylenfolie) |
Toleranz | (Bitte Datenblatt beachten, typischerweise ±5% oder ±10%) |
Temperaturbereich | (Bitte Datenblatt beachten, typischerweise -40°C bis +85°C oder höher) |
Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das vollständige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren. Dort finden Sie alle wichtigen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
Warum der MKP4-630 10N2 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es unzählige Kondensatoren gibt, stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für den MKP4-630 10N2 entscheiden? Die Antwort ist einfach: Weil er Ihnen ein unschlagbares Paket aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit bietet.
Mit dem MKP4-630 10N2 investieren Sie nicht nur in ein Bauteil, sondern in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie investieren in eine stabile und effiziente Energieversorgung, in eine lange Lebensdauer und in Ergebnisse, die Sie begeistern werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des MKP4-630 10N2 überzeugen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 10N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-630 10N2. Wir hoffen, dass diese Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
MKP steht für metallisierte Polypropylenfolie. Diese Bauart zeichnet sich durch hohe Isolationsfestigkeit, geringe Verluste und lange Lebensdauer aus.
2. Kann ich den MKP4-630 10N2 auch bei niedrigeren Spannungen verwenden?
Ja, Sie können den Kondensator auch bei niedrigeren Spannungen verwenden. Die Nennspannung von 630V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushält.
3. Wie finde ich das Datenblatt für den MKP4-630 10N2?
Am besten suchen Sie online nach „MKP4-630 10N2 Datenblatt“. Achten Sie darauf, das Datenblatt des Herstellers zu verwenden.
4. Ist der MKP4-630 10N2 polarisiert?
Nein, MKP-Folienkondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, Sie müssen beim Einbau nicht auf die Polarität achten.
5. Welche Toleranz hat der MKP4-630 10N2?
Die Toleranz kann je nach Hersteller variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt.
6. Für welche Temperaturbereiche ist der Kondensator geeignet?
Der Temperaturbereich ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Typischerweise liegt er zwischen -40°C und +85°C oder höher.
7. Was ist das Rastermaß (RM) und warum ist es wichtig?
Das Rastermaß (RM) gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen an. Es ist wichtig, um den Kondensator problemlos in Ihre Schaltung einlöten zu können.
8. Kann ich den MKP4-630 10N2 für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der MKP4-630 10N2 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen, da er für einen klaren und unverfälschten Klang sorgt.