MKP4-400 680N – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied ausmachen, ist der MKP4-400 680N Folienkondensator ein unverzichtbares Bauelement. Mit seiner Kapazität von 680nF, einer Spannungsfestigkeit von 400V und einem Rastermaß von 22,5mm bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Leistung, Größe und Stabilität. Ob für den professionellen Einsatz in der Industrie, für ambitionierte Hobbyelektroniker oder für Studenten, die sich mit den Grundlagen der Schaltungstechnik auseinandersetzen – der MKP4-400 680N ist die ideale Wahl, wenn es um hochwertige Folienkondensatoren geht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt und benötigen Kondensatoren, die den Klang nicht verfälschen. Oder Sie entwickeln eine Steuerung für eine Maschine und müssen sich auf die Bauteile verlassen können, auch unter schwierigen Bedingungen. Der MKP4-400 680N bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MKP4-400 680N Folienkondensators übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 680 nF (0,68 µF) |
Spannungsfestigkeit | 400 V DC |
Rastermaß (RM) | 22,5 mm |
Bauform | Folienkondensator (MKP) |
Toleranz | Üblicherweise ±5% oder ±10% (genaue Angabe bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch) |
Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile der MKP-Technologie
Folienkondensatoren, insbesondere solche in MKP-Bauweise (Metallisierter Polypropylen-Film), zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie für anspruchsvolle Anwendungen prädestinieren. Im Vergleich zu anderen Kondensatorarten, wie beispielsweise Elektrolytkondensatoren oder Keramikkondensatoren, bieten MKP-Kondensatoren:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Der MKP4-400 680N kann Spannungen bis zu 400V standhalten, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
- Geringe Verluste: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und einer optimierten Konstruktion weist der MKP4-400 680N sehr geringe dielektrische Verluste auf. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine höhere Energieeffizienz.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Die Isolation zwischen den Kondensatorplatten ist extrem hoch, was zu einer langen Lebensdauer und einer hohen Zuverlässigkeit führt.
- Geringe Alterung: MKP-Kondensatoren sind bekannt für ihre geringe Alterung. Die Kapazität bleibt über einen langen Zeitraum stabil, was besonders wichtig ist für Anwendungen, bei denen eine konstante Performance erforderlich ist.
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Der MKP4-400 680N kann hohe Stromimpulse verarbeiten, ohne Schaden zu nehmen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es zu transienten Ereignissen kommen kann, wie beispielsweise in Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen.
- Hervorragende Frequenzstabilität: Im Gegensatz zu anderen Kondensatortypen behält der MKP4-400 680N seine Kapazität über einen weiten Frequenzbereich nahezu konstant bei. Dies ist entscheidend für Anwendungen in Audio- und Filterkreisen.
Die Kombination dieser Eigenschaften macht den MKP4-400 680N zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, auch unter schwierigen Bedingungen.
Anwendungsbereiche des MKP4-400 680N
Der MKP4-400 680N Folienkondensator ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Audio-Technik: In Audioverstärkern, Frequenzweichen und Filtern sorgt der MKP4-400 680N für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Seine geringen Verluste und seine hohe Frequenzstabilität machen ihn zu einer idealen Wahl für audiophile Anwendungen.
- Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern dient der MKP4-400 680N als Filterkondensator, um unerwünschte Spannungsspitzen zu glätten und die Stabilität der Stromversorgung zu gewährleisten.
- Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der MKP4-400 680N zur Kompensation induktiver Lasten und zur Reduzierung von Schaltgeräuschen eingesetzt. Seine hohe Impulsbelastbarkeit macht ihn zu einer zuverlässigen Komponente in diesen anspruchsvollen Anwendungen.
- Beleuchtungstechnik: In elektronischen Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen und LEDs dient der MKP4-400 680N als Resonanzkondensator, um die erforderliche Spannung und Frequenz für den Betrieb der Lampe zu erzeugen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren wird der MKP4-400 680N für präzise Zeitmessungen und zur Filterung von Rauschen eingesetzt. Seine hohe Stabilität und seine geringe Alterung gewährleisten genaue Messergebnisse über einen langen Zeitraum.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Reglern und anderen industriellen Anwendungen sorgt der MKP4-400 680N für eine zuverlässige und störungsfreie Funktion der elektronischen Schaltungen.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungsbereiche. Die Vielseitigkeit und die hervorragenden Eigenschaften des MKP4-400 680N machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikentwickler und -enthusiasten.
Der MKP4-400 680N – Mehr als nur ein Kondensator
Der MKP4-400 680N ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er steht für die Leidenschaft der Elektronikentwickler, die mit Hingabe an neuen Technologien arbeiten und die Welt von morgen gestalten. Mit dem MKP4-400 680N in Ihren Projekten setzen Sie auf ein Bauelement, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Folienkondensators inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit Erfolg.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-400 680N Folienkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP4“?
„MKP“ steht für „Metallisierter Polypropylen-Film“. Die „4“ kennzeichnet in der Regel eine spezifische Baureihe oder eine bestimmte Ausführung des Kondensators innerhalb des Herstellersortiments. - Kann ich den MKP4-400 680N durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Rastermaß, Toleranz, Temperaturbereich). Ein MKP-Kondensator ist oft die beste Wahl als Ersatz für einen anderen MKP-Kondensator. - Ist der MKP4-400 680N polarisiert?
Nein, Folienkondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass die Polarität beim Einbau keine Rolle spielt. - Wie lagere ich den MKP4-400 680N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. - Wo finde ich das Datenblatt für den MKP4-400 680N?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Distributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung „MKP4-400 680N“ und dem Namen des Herstellers. - Welche Toleranz hat der MKP4-400 680N üblicherweise?
Die Toleranz liegt üblicherweise bei ±5% oder ±10%. Die genaue Angabe entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des jeweiligen Herstellers. - Kann ich den MKP4-400 680N auch für Wechselspannungsanwendungen verwenden?
Ja, der MKP4-400 680N kann auch für Wechselspannungsanwendungen verwendet werden, allerdings ist die zulässige Wechselspannung geringer als die DC-Spannungsfestigkeit von 400V. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers bezüglich der maximal zulässigen Wechselspannung.