Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-400 33N2 - Folienkondensator

MKP4-400 33N2 – Folienkondensator, 33nF, 400V, RM10

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9da3fd3476ea Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-400 33N2 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
    • Die technischen Details im Überblick
    • Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile der MKP-Technologie
    • Anwendungsbereiche des MKP4-400 33N2
    • Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
    • Der MKP4-400 33N2 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-400 33N2
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
    • 2. Kann ich den MKP4-400 33N2 auch für AC-Anwendungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die maximale spannung überschreite?
    • 4. Wie lagere ich MKP-Kondensatoren richtig?
    • 5. Gibt es alternativen zum MKP4-400 33N2?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den MKP4-400 33N2?

MKP4-400 33N2 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den MKP4-400 33N2 Folienkondensator – eine Komponente, die in Ihren elektronischen Schaltungen für Stabilität, Zuverlässigkeit und exzellente Leistung sorgt. Dieser hochwertige Kondensator mit einer Kapazität von 33nF, einer Spannungsfestigkeit von 400V und einem Rastermaß (RM) von 10 mm ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision und Langlebigkeit gefragt sind. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erfahren Sie, warum der MKP4-400 33N2 die perfekte Ergänzung für Ihre Projekte ist.

Die technischen Details im Überblick

Bevor wir uns den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die den MKP4-400 33N2 auszeichnen:

  • Kapazität: 33nF (33 Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 400V DC (Gleichspannung)
  • Rastermaß (RM): 10 mm
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Toleranz: Typischerweise ±5% oder ±10% (bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem Datenblatt)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (je nach Hersteller und Serie, Datenblatt beachten)
  • Bauform: Radial bedrahtet

Diese Parameter sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifische Anwendung. Achten Sie darauf, die technischen Datenblätter der Hersteller genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass der MKP4-400 33N2 optimal zu Ihren Anforderungen passt.

Warum ein Folienkondensator? Die Vorteile der MKP-Technologie

Folienkondensatoren, insbesondere solche in MKP-Bauweise, bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, wie beispielsweise Elektrolytkondensatoren oder Keramikkondensatoren. Diese Vorteile machen sie zur idealen Wahl für viele Anwendungen in der Elektronik:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: MKP-Kondensatoren sind in der Lage, hohe Spannungen ohne Beschädigung zu widerstehen, was sie ideal für Anwendungen in Stromversorgungen und Leistungselektronik macht.
  • Geringe Verluste: Durch die Verwendung von Polypropylenfolie als Dielektrikum weisen MKP-Kondensatoren sehr geringe dielektrische Verluste auf. Dies bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, was die Effizienz der Schaltung erhöht.
  • Hohe Isolation: Die Isolationseigenschaften von MKP-Kondensatoren sind ausgezeichnet, was zu geringen Leckströmen und einer stabilen Leistung führt.
  • Gute Frequenzstabilität: MKP-Kondensatoren behalten ihre Kapazität über einen weiten Frequenzbereich nahezu konstant bei. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf präzise Timing- und Filterfunktionen ankommt.
  • Lange Lebensdauer: MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
  • Geringe Alterung: Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren unterliegen MKP-Kondensatoren einer sehr geringen Alterung, was bedeutet, dass ihre Kapazität über die Zeit nur minimal abnimmt.

Diese Vorteile machen den MKP4-400 33N2 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die hohe Zuverlässigkeit, Stabilität und Leistung erfordern.

Anwendungsbereiche des MKP4-400 33N2

Der MKP4-400 33N2 Folienkondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und anderen Stromversorgungen wird der MKP4-400 33N2 zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Unterdrückung von Störungen eingesetzt.
  • Audio-Schaltungen: Aufgrund seiner geringen Verluste und guten Frequenzstabilität ist der MKP4-400 33N2 ideal für den Einsatz in Audio-Verstärkern, Frequenzweichen und anderen Audio-Schaltungen. Er trägt dazu bei, ein sauberes und klares Klangbild zu erzeugen.
  • Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern wird der MKP4-400 33N2 zur Realisierung präziser Filtercharakteristiken verwendet.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen wird der MKP4-400 33N2 zur Kompensation von induktiven Lasten und zur Verbesserung der Leistung des Motors eingesetzt.
  • Beleuchtungstechnik: In elektronischen Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen und LEDs wird der MKP4-400 33N2 zur Leistungsfaktorkorrektur und zur Stabilisierung der Spannung eingesetzt.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren wird der MKP4-400 33N2 aufgrund seiner hohen Genauigkeit und Stabilität zur Realisierung präziser Messungen verwendet.
  • Industrielle Elektronik: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen wird der MKP4-400 33N2 aufgrund seiner Robustheit und Zuverlässigkeit eingesetzt.

Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit des MKP4-400 33N2 vermitteln. Seine hervorragenden Eigenschaften machen ihn zu einer wertvollen Komponente in zahlreichen elektronischen Anwendungen.

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Kapazität: Die Kapazität des Kondensators muss für die jeweilige Anwendung geeignet sein. Eine falsche Kapazität kann zu Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen führen.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss höher sein als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt. Andernfalls kann der Kondensator beschädigt werden.
  • Toleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität abweichen kann. Für präzise Anwendungen ist eine geringe Toleranz wichtig.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Kondensators muss den zu erwartenden Betriebstemperaturen entsprechen.
  • Bauform: Die Bauform des Kondensators muss für die jeweilige Montage geeignet sein. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren, während SMD-Kondensatoren für die Oberflächenmontage geeignet sind.
  • Hersteller: Achten Sie auf renommierte Hersteller, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Spezifikationen zu verstehen.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung auswählen und eine optimale Leistung erzielen.

Der MKP4-400 33N2 – Mehr als nur ein Bauteil

Der MKP4-400 33N2 ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen und zur Optimierung Ihrer Schaltungen. Er ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und exzellente Leistung. Mit dem MKP4-400 33N2 können Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben und Ihre Visionen Realität werden lassen.

Stellen Sie sich vor, wie der MKP4-400 33N2 in Ihrem Verstärker für einen kristallklaren Klang sorgt, wie er in Ihrer Stromversorgung für eine stabile Spannung sorgt oder wie er in Ihrer Filter-Schaltung für eine präzise Frequenzselektion sorgt. Mit diesem Kondensator haben Sie die Kontrolle über Ihre Elektronik und können Ihre kreativen Ideen verwirklichen.

Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des MKP4-400 33N2 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-400 33N2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-400 33N2 Folienkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?

MKP steht für „Metallisierte Polypropylenfolie“. Es handelt sich um einen Folienkondensator, bei dem Polypropylen als Dielektrikum und eine metallisierte Schicht als Elektrode verwendet wird.

2. Kann ich den MKP4-400 33N2 auch für AC-Anwendungen verwenden?

Ja, der MKP4-400 33N2 kann grundsätzlich auch in AC-Anwendungen verwendet werden, solange die spezifizierte AC-Spannung nicht überschritten wird. Beachten Sie jedoch die Angaben im Datenblatt des Herstellers bezüglich der maximal zulässigen AC-Spannung und Frequenz.

3. Was passiert, wenn ich die maximale spannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Dies kann sich in einem Kurzschluss, einem Kapazitätsverlust oder einem vollständigen Ausfall äußern.

4. Wie lagere ich MKP-Kondensatoren richtig?

MKP-Kondensatoren sollten trocken, kühl und staubfrei gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert.

5. Gibt es alternativen zum MKP4-400 33N2?

Ja, es gibt Alternativen, je nach Anwendung und Anforderungen. Andere Folienkondensatoren mit ähnlicher Kapazität, Spannungsfestigkeit und Bauform können als Ersatz dienen. Auch Keramikkondensatoren oder Elektrolytkondensatoren können in bestimmten Fällen eine Alternative sein, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile zu berücksichtigen sind.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den MKP4-400 33N2?

Das Datenblatt für den MKP4-400 33N2 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Distributoren, die den Kondensator anbieten. Suchen Sie einfach nach der genauen Bezeichnung „MKP4-400 33N2“ in Kombination mit dem Begriff „Datenblatt“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 416

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-250 3

MKP4-250 3,3u – Folienkondensator, 3,3uF, 250V, RM27,5

1,30 €
MKP4-1000 15N2 - Folienkondensator

MKP4-1000 15N2 – Folienkondensator, 15nF, 1000V, RM15

0,25 €
MKP4-400 1

MKP4-400 1,5u – Folienkondensator, 1,5uF, 400V, RM27,5

1,10 €
MKP4-250 150N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 150N – MKP4 PP-Kondensator, 150 nF, 10%, 250 VDC, RM7,5

0,37 €
MKP4-250 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 5 %, 250 VDC, RM 10

0,32 €
MKP4-1000 470N - Folienkondensator

MKP4-1000 470N – Folienkondensator, 470nF, 1000V, RM27,5

1,40 €
MKP4-250 1

MKP4-250 1,0u – Folienkondensator, 1,0uF, 250V, RM22,5

0,99 €
MKP4-400 10N - Folienkondensator

MKP4-400 10N – Folienkondensator, 10nF, 400V, RM7,5

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €