Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-400 330N - Folienkondensator

MKP4-400 330N – Folienkondensator, 330nF, 400V, RM15

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 971fe6987d7a Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-400 330nF Folienkondensator – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des MKP4-400 Folienkondensators
    • Anwendungsbereiche des MKP4-400
    • Warum ein Folienkondensator?
    • Der Unterschied macht den Unterschied – MKP4-400 vs. andere Kondensatoren
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator aus
    • Der MKP4-400: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-400

MKP4-400 330nF Folienkondensator – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKP4-400 Folienkondensator, einem Bauteil, das für seine herausragende Leistung und Langlebigkeit bekannt ist. Dieser Kondensator ist nicht nur ein einfacher Bestandteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Präzision in Ihren Schaltungen. Mit einer Kapazität von 330nF, einer Spannungsfestigkeit von 400V und einem Rastermaß von 15mm ist der MKP4-400 ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Audio-Verstärkern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Folienkondensator Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Erleben Sie die Ruhe, die Sicherheit und das Vertrauen, das nur ein Bauteil von höchster Qualität bieten kann.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des MKP4-400 Kondensators, übersichtlich zusammengefasst, damit Sie alle Informationen auf einen Blick haben:

Eigenschaft Wert
Kapazität 330nF (0.33µF)
Spannungsfestigkeit 400V DC
Bauform Folienkondensator (MKP)
Rastermaß (RM) 15 mm
Toleranz ±10%
Temperaturbereich -40°C bis +105°C

Die Vorteile des MKP4-400 Folienkondensators

Was macht den MKP4-400 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und herausragenden elektrischen Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatoren abhebt:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 400V DC sind Sie auch bei anspruchsvollen Anwendungen auf der sicheren Seite.
  • Geringe Verluste: Minimieren Sie Energieverluste und maximieren Sie die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer des Kondensators verlassen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der MKP4-400 bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität, auch unter schwierigen Bedingungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Audio-Anwendungen, Stromversorgungen oder Steuerungssystemen – der MKP4-400 ist flexibel einsetzbar.
  • Selbstheilungseffekt: Im Falle eines Spannungsdurchschlags kann sich der Kondensator selbst reparieren, was die Lebensdauer weiter verlängert.

Anwendungsbereiche des MKP4-400

Der MKP4-400 330nF Folienkondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Verstärker: Für eine saubere und klare Klangwiedergabe in Audio-Schaltungen.
  • Stromversorgungen: Zur Glättung von Spannungen und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Steuerungssysteme: In präzisen Steuerungssystemen für eine zuverlässige Funktion.
  • Filter-Schaltungen: Zur Filterung von unerwünschten Frequenzen in elektronischen Schaltungen.
  • Motorsteuerungen: Zur Optimierung der Leistung und Effizienz von Elektromotoren.
  • LED-Treiber: Für eine stabile und effiziente Stromversorgung von LEDs.

Warum ein Folienkondensator?

Folienkondensatoren, insbesondere MKP-Typen wie der MKP4-400, zeichnen sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus. Sie bieten eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen, wie z.B. Elektrolytkondensatoren, sind sie weniger anfällig für Alterung und Temperaturdrift. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision entscheidend sind.

Der MKP4-400 Folienkondensator kombiniert diese Vorteile mit einer kompakten Bauform und einem praktischen Rastermaß, was ihn zu einem vielseitigen und benutzerfreundlichen Bauteil macht.

Der Unterschied macht den Unterschied – MKP4-400 vs. andere Kondensatoren

Nicht jeder Kondensator ist gleich. Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden Schaltung und einem frustrierenden Ausfall ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der MKP4-400 Folienkondensator eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Stabilität: MKP-Kondensatoren sind bekannt für ihre Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators auch bei Temperaturschwankungen nur minimal ändert.
  • Geringe ESR (Equivalent Series Resistance): Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine höhere Effizienz in Ihren Schaltungen.
  • Hohe Impulsbelastbarkeit: Der MKP4-400 kann hohen Stromimpulsen standhalten, ohne Schaden zu nehmen.
  • Selbstheilungseffekt: Wie bereits erwähnt, kann sich der Kondensator im Falle eines Spannungsdurchschlags selbst reparieren, was die Lebensdauer verlängert und die Zuverlässigkeit erhöht.

Diese Eigenschaften machen den MKP4-400 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

So wählen Sie den richtigen Kondensator aus

Die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung kann eine Herausforderung sein, aber mit ein paar grundlegenden Überlegungen können Sie die richtige Entscheidung treffen:

  1. Kapazität: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Kondensators (in diesem Fall 330nF) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  2. Spannungsfestigkeit: Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung (hier 400V).
  3. Bauform: Achten Sie auf die Bauform des Kondensators und stellen Sie sicher, dass er in Ihre Schaltung passt. Das Rastermaß (RM) von 15mm ist hier ein wichtiger Faktor.
  4. Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Kondensators für Ihre Anwendung geeignet ist.
  5. Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Kondensators. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Kondensator für Ihre spezifischen Bedürfnisse auswählen.

Der MKP4-400: Mehr als nur ein Bauteil

Der MKP4-400 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und verkörpert das Streben nach Perfektion. Mit dem MKP4-400 in Ihren Projekten können Sie sicher sein, dass Sie auf ein Bauteil setzen, das höchsten Ansprüchen genügt.

Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des MKP4-400 inspirieren und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-400

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-400 Folienkondensator. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Projekte zu treffen.

Was bedeutet die Bezeichnung „MKP4“?
MKP steht für Metallisierter Polypropylen-Kondensator. Die „4“ in der Bezeichnung bezieht sich auf eine spezifische Baureihe oder Designvariation innerhalb der MKP-Kondensatoren.
Kann ich den MKP4-400 auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der MKP4-400 ist primär für DC-Anwendungen spezifiziert. Für AC-Anwendungen sollte die AC-Spannungsfestigkeit des Kondensators beachtet werden, die in der Regel niedriger ist als die DC-Spannungsfestigkeit. Prüfen Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einem Durchschlag des Kondensators führen, was seine Funktion beeinträchtigt oder ihn sogar zerstören kann. Es ist daher wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.
Wie lagere ich den MKP4-400 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
Ist der MKP4-400 RoHS-konform?
In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der MKP4-400 RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktspezifikationen oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
Kann ich mehrere MKP4-400 parallel oder in Reihe schalten, um die Kapazität oder Spannungsfestigkeit zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Bei Parallelschaltung addieren sich die Kapazitäten, während die Spannungsfestigkeit gleich bleibt. Bei Reihenschaltung addieren sich die Spannungsfestigkeiten, während die Kapazität abnimmt. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kondensatoren ähnliche Toleranzen aufweisen, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten.
Welche Alternativen gibt es zum MKP4-400?
Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gibt es verschiedene Alternativen. Dazu gehören andere MKP-Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen, aber auch andere Kondensatortypen wie MKT- oder Keramikkondensatoren. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Alternative die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Toleranz und den Temperaturbereich.
Wie erkenne ich einen defekten MKP4-400?
Ein defekter MKP4-400 kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. eine verringerte Kapazität, einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis. Sie können den Kondensator mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät überprüfen, um festzustellen, ob er die spezifizierten Werte erfüllt. Visuelle Anzeichen für einen Defekt können Verformungen, Risse oder Auslaufen von Material sein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 386

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-250 150N2 - Folienkondensator

MKP4-250 150N2 – Folienkondensator, 150nF, 250V, RM10

0,33 €
MKP4-400 1

MKP4-400 1,5u – Folienkondensator, 1,5uF, 400V, RM27,5

1,10 €
MKP4-250 3

MKP4-250 3,3u – Folienkondensator, 3,3uF, 250V, RM27,5

1,30 €
MKP4-1000 1

MKP4-1000 1,5u – MKP4 PP-Kondensator, 1,5 uF, 10%, 1000 VDC, RM 37,5

3,99 €
MKP4-250 15N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 15N – MKP4 PP-Kondensator, 15 nF, 10%, 250 VDC, RM7,5

0,18 €
MKP4-1000 470N - Folienkondensator

MKP4-1000 470N – Folienkondensator, 470nF, 1000V, RM27,5

1,40 €
MKP4-250 1

MKP4-250 1,0u – Folienkondensator, 1,0uF, 250V, RM22,5

0,99 €
MKP4-250 68N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 68N – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 10 %, 250 VDC, RM 7,5

0,24 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €