Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-250 6

MKP4-250 6,8u – MKP4 PP-Kondensator, 6,8 uF, 5 %, 250 VDC, RM 27,5

2,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b038c29b3047 Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## MKP4-250 6,8u – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik mit Präzision und Zuverlässigkeit

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Komponente, um Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren? Der MKP4-250 6,8u MKP4 PP-Kondensator ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Präzision und Stabilität erfordern. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Kondensatoren und entdecken Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
    • Warum der MKP4-250 6,8u die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der MKP4-250 6,8u glänzt
    • Die Vorteile von MKP-Kondensatoren im Detail
    • So integrieren Sie den MKP4-250 6,8u in Ihre Schaltung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum MKP4-250 6,8u Kondensator
    • 1. Ist der MKP4-250 6,8u Kondensator polarisiert?
    • 2. Kann ich den MKP4-250 6,8u Kondensator in einer AC-Schaltung verwenden?
    • 3. Was bedeutet der Rastermaß (RM) von 27,5 mm?
    • 4. Wie beeinflusst die Toleranz von 5 % die Leistung des Kondensators?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen MKP- und anderen Kondensatortypen?
    • 6. Kann ich den MKP4-250 6,8u Kondensator durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?
    • 7. Wie lagere ich den MKP4-250 6,8u Kondensator richtig?

Warum der MKP4-250 6,8u die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist

Der MKP4-250 6,8u Kondensator ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Dieser Polypropylen-Folienkondensator (PP) wurde entwickelt, um in einer Vielzahl von Anwendungen eine optimale Leistung zu erbringen. Ob in Audio-Verstärkern, Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen, der MKP4-250 6,8u liefert stets zuverlässige Ergebnisse.

Mit einer Kapazität von 6,8 uF und einer Toleranz von nur 5 % bietet dieser Kondensator eine außergewöhnliche Genauigkeit. Die Nennspannung von 250 VDC ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind. Der Rastermaß (RM) von 27,5 mm erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen und ermöglicht eine einfache Installation.

Technische Details, die überzeugen

Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die den MKP4-250 6,8u Kondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 6,8 uF
  • Toleranz: ± 5 %
  • Nennspannung: 250 VDC
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Rastermaß (RM): 27,5 mm
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Bauform: Radial bedrahtet

Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der MKP4-250 6,8u Kondensator auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Die Verwendung von Polypropylenfolie als Dielektrikum garantiert geringe Verluste und eine hohe Isolation, was zu einer effizienten und stabilen Funktion in Ihren Schaltungen führt.

Anwendungsbereiche – Wo der MKP4-250 6,8u glänzt

Die Vielseitigkeit des MKP4-250 6,8u Kondensators macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Verstärker: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Schaltnetzteile: Für eine stabile und effiziente Energieversorgung.
  • Motorsteuerungen: Für eine präzise und zuverlässige Motorregelung.
  • Filter: Zur Filterung von unerwünschten Frequenzen und Störungen.
  • Oszillatoren: Für stabile und präzise Frequenzerzeugung.
  • Leistungselektronik: Für anspruchsvolle Anwendungen, die hohe Spannungen und Ströme erfordern.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der MKP4-250 6,8u Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Vorteile von MKP-Kondensatoren im Detail

MKP-Kondensatoren bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen, die sie zur bevorzugten Wahl für viele Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: MKP-Kondensatoren können hohen Spannungen standhalten, ohne zu versagen.
  • Geringe Verluste: Die Verwendung von Polypropylenfolie als Dielektrikum führt zu geringen Verlusten und einer hohen Effizienz.
  • Hohe Isolation: MKP-Kondensatoren bieten eine hohe Isolation, was sie ideal für Anwendungen macht, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
  • Lange Lebensdauer: MKP-Kondensatoren haben eine lange Lebensdauer und sind daher eine kostengünstige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Stabilität: MKP-Kondensatoren sind stabil gegenüber Temperaturschwankungen und bieten eine zuverlässige Leistung über einen weiten Temperaturbereich.

Diese Vorteile machen den MKP4-250 6,8u Kondensator zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Leistung Ihrer Elektronikprojekte.

So integrieren Sie den MKP4-250 6,8u in Ihre Schaltung

Die Integration des MKP4-250 6,8u Kondensators in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren oder in bestehende Schaltungen einlöten. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polung, falls erforderlich (obwohl MKP-Kondensatoren in der Regel unpolarisiert sind, überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass dies für Ihr spezifisches Modell zutrifft). Stellen Sie außerdem sicher, dass die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch ist, um den Spannungen in Ihrer Schaltung standzuhalten.

Mit seiner kompakten Bauform und dem standardisierten Rastermaß lässt sich der MKP4-250 6,8u Kondensator nahtlos in Ihre bestehenden Designs integrieren und ermöglicht eine schnelle und effiziente Umsetzung Ihrer Projekte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum MKP4-250 6,8u Kondensator

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum MKP4-250 6,8u Kondensator:

1. Ist der MKP4-250 6,8u Kondensator polarisiert?

Nein, in der Regel sind MKP-Kondensatoren, einschließlich des MKP4-250 6,8u, unpolarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in einer Schaltung eingesetzt werden können, ohne Schaden zu nehmen. Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Produktdatenblätter des Herstellers zu konsultieren, um dies zu bestätigen.

2. Kann ich den MKP4-250 6,8u Kondensator in einer AC-Schaltung verwenden?

Ja, der MKP4-250 6,8u Kondensator kann in AC-Schaltungen verwendet werden, solange die Spitzenspannung der AC-Wellenform die Nennspannung des Kondensators (250 VDC) nicht überschreitet. Beachten Sie, dass für AC-Anwendungen auch der Effektivwert (RMS) der Spannung berücksichtigt werden muss.

3. Was bedeutet der Rastermaß (RM) von 27,5 mm?

Der Rastermaß (RM) von 27,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die korrekte Platzierung auf einer Leiterplatte (PCB) oder in einer Schaltung, um sicherzustellen, dass die Beinchen in die entsprechenden Löcher passen.

4. Wie beeinflusst die Toleranz von 5 % die Leistung des Kondensators?

Die Toleranz von 5 % bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 5 % vom angegebenen Wert (6,8 uF) abweichen kann. Dies kann sich geringfügig auf die Leistung der Schaltung auswirken, ist aber in den meisten Anwendungen vernachlässigbar. Für hochpräzise Anwendungen können Kondensatoren mit geringerer Toleranz erforderlich sein.

5. Was ist der Unterschied zwischen MKP- und anderen Kondensatortypen?

MKP-Kondensatoren (metallisierte Polypropylenfolie) zeichnen sich durch ihre hohe Spannungsfestigkeit, geringen Verluste, hohe Isolation und lange Lebensdauer aus. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren bieten sie eine bessere Frequenzgangcharakteristik und eine höhere Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu Keramikkondensatoren haben sie in der Regel eine höhere Kapazität und eine stabilere Kapazität über Temperatur und Spannung.

6. Kann ich den MKP4-250 6,8u Kondensator durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit ersetzen?

Ja, Sie können den MKP4-250 6,8u Kondensator durch einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit (z.B. 400 VDC oder 630 VDC) ersetzen. Dies kann sogar die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöhen, da der Kondensator weniger Belastung ausgesetzt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der neue Kondensator die gleiche oder eine ähnliche Kapazität und Toleranz aufweist, um die gewünschte Funktion der Schaltung zu gewährleisten.

7. Wie lagere ich den MKP4-250 6,8u Kondensator richtig?

Um die Lebensdauer des MKP4-250 6,8u Kondensators zu maximieren, sollte er an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturschwankungen gelagert werden. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken magnetischen Feldern oder korrosiven Substanzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 533

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-1000 15N2 - Folienkondensator

MKP4-1000 15N2 – Folienkondensator, 15nF, 1000V, RM15

0,25 €
MKP4-1000 15N - Folienkondensator

MKP4-1000 15N – Folienkondensator, 15nF, 1000V, RM10

0,30 €
MKP4-250 22N - Folienkondensator

MKP4-250 22N – Folienkondensator, 22nF, 250V, RM7,5

0,31 €
MKP4-250 3

MKP4-250 3,3u – Folienkondensator, 3,3uF, 250V, RM27,5

1,30 €
MKP4-1000 470N - Folienkondensator

MKP4-1000 470N – Folienkondensator, 470nF, 1000V, RM27,5

1,40 €
MKP4-1000 1

MKP4-1000 1,5u – MKP4 PP-Kondensator, 1,5 uF, 10%, 1000 VDC, RM 37,5

3,99 €
MKP4-1000 68N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 68N – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 15

0,35 €
MKP4-250 33N - Folienkondensator

MKP4-250 33N – Folienkondensator, 33nF, 250V, RM7,5

0,27 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €