Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-250 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 5 %, 250 VDC, RM 10

0,32 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3df942dfce10 Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-250 68N2 – Der Präzisionskondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein MKP4 PP-Kondensator? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-250 68N2 glänzt
    • Vergleich mit anderen Kondensatortypen
    • Ein Kondensator, der Ihre Visionen beflügelt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 68N2
    • Was bedeutet die Abkürzung „MKP“?
    • Was bedeutet der Wert „68 nF“?
    • Was bedeutet die Toleranz von ± 5 %?
    • Wofür steht „250 VDC“?
    • Was bedeutet der Begriff „Rastermaß (RM) 10 mm“?
    • Kann ich den MKP4-250 68N2 auch für Wechselspannung verwenden?
    • Wie lagere ich MKP4-Kondensatoren richtig?
    • Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter für den MKP4-250 68N2?

MKP4-250 68N2 – Der Präzisionskondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKP4-250 68N2, einem hochwertigen MKP4 PP-Kondensator, der Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung vereint. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück Ihrer Projekte, das Ihre Ideen mit Energie versorgt und Ihre Visionen zum Leben erweckt.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der MKP4-250 68N2 bietet Ihnen die Stabilität und Genauigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen. Dieser Kondensator ist die perfekte Wahl für Audiogeräte, Schaltnetzteile, Filter und zahlreiche weitere elektronische Schaltungen. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit diesem Bauteil eine neue Dimension der Leistungsfähigkeit erreichen.

Technische Daten im Überblick

Der MKP4-250 68N2 überzeugt mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, die eine optimale Performance in verschiedensten Anwendungen gewährleisten:

  • Kapazität: 68 nF (Nanofarad)
  • Toleranz: ± 5 %
  • Nennspannung: 250 VDC (Volt Gleichstrom)
  • Rastermaß (RM): 10 mm
  • Bauart: MKP4 (Metallisierte Polypropylenfolie)

Warum ein MKP4 PP-Kondensator? Die Vorteile im Detail

MKP4-Kondensatoren, hergestellt aus metallisierter Polypropylenfolie (PP), bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kondensatortypen. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, geringe Verluste und lange Lebensdauer ankommt:

Hervorragende Stabilität: MKP4-Kondensatoren zeichnen sich durch eine hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich aus. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen nahezu konstant bleibt, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.

Geringe Verluste: Dank des hochwertigen Polypropylen-Dielektrikums weisen MKP4-Kondensatoren sehr geringe dielektrische Verluste auf. Dies führt zu einer höheren Energieeffizienz und geringeren Wärmeentwicklung in Ihren Schaltungen.

Hohe Spannungsfestigkeit: Der MKP4-250 68N2 ist für eine Nennspannung von 250 VDC ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht, bei denen höhere Spannungen auftreten können. Diese hohe Spannungsfestigkeit bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des MKP4-250 68N2. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Selbstheilungseffekt: MKP4-Kondensatoren besitzen die Fähigkeit zur Selbstheilung. Bei einem Spannungsdurchschlag im Dielektrikum verdampft die Metallisierung um die Fehlerstelle herum, wodurch der Kurzschluss beseitigt und die Funktion des Kondensators erhalten bleibt. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Bauteils erheblich.

Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-250 68N2 glänzt

Der MKP4-250 68N2 ist ein wahrer Alleskönner und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audiotechnik: In Audioverstärkern, Frequenzweichen und anderen Audiogeräten sorgt der MKP4-250 68N2 für einen klaren und unverfälschten Klang. Seine geringen Verluste und die hohe Stabilität gewährleisten eine präzise Signalübertragung und minimieren Verzerrungen.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient der MKP4-250 68N2 als Filterkondensator, um Spannungsspitzen zu glätten und eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten. Seine hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer machen ihn zu einer zuverlässigen Komponente in diesen anspruchsvollen Anwendungen.
  • Filter: In aktiven und passiven Filtern wird der MKP4-250 68N2 eingesetzt, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Seine präzise Kapazität und geringen Toleranzen ermöglichen die Realisierung von Filtern mit hoher Genauigkeit und Selektivität.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und anderen Beleuchtungssystemen trägt der MKP4-250 68N2 zur Stabilisierung der Spannung und zur Reduzierung von Oberwellen bei. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der LEDs und einer verbesserten Energieeffizienz.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen wird der MKP4-250 68N2 zur Entstörung und zur Verbesserung der EMV-Eigenschaften eingesetzt. Er hilft, Störungen zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb des Motors zu gewährleisten.

Vergleich mit anderen Kondensatortypen

Um die Vorteile des MKP4-250 68N2 noch besser zu verdeutlichen, werfen wir einen Blick auf den Vergleich mit anderen gängigen Kondensatortypen:

Kondensatortyp Vorteile Nachteile Typische Anwendungen
Elektrolytkondensator Hohe Kapazität, kostengünstig Begrenzte Lebensdauer, hohe Toleranzen, hohe ESR Netzteile, Pufferung
Keramikkondensator Kompakte Bauweise, hohe Frequenzen Kapazitätsverlust bei Spannung und Temperatur, Piezoeffekt Entkopplung, Filterung
Tantalkondensator Hohe Kapazität pro Volumen Empfindlich gegen Überspannung, Brandgefahr Pufferung, Filterung
MKP4-Kondensator Hohe Stabilität, geringe Verluste, lange Lebensdauer, Selbstheilung Größer als Keramik- oder Tantalkondensatoren Audiotechnik, Schaltnetzteile, Filter

Wie die Tabelle zeigt, bietet der MKP4-Kondensator eine ideale Kombination aus Stabilität, geringen Verlusten und langer Lebensdauer, was ihn zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Ein Kondensator, der Ihre Visionen beflügelt

Der MKP4-250 68N2 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihre technischen Herausforderungen meistern können. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zum idealen Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 68N2

Was bedeutet die Abkürzung „MKP“?

MKP steht für „Metallisierter Polypropylen-Kondensator“. Es bezeichnet die Bauart des Kondensators, bei der eine dünne Polypropylenfolie mit einer Metallisierung versehen wird, die als Elektroden dient.

Was bedeutet der Wert „68 nF“?

68 nF steht für 68 Nanofarad und gibt die Kapazität des Kondensators an. Die Kapazität ist ein Maß für die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern.

Was bedeutet die Toleranz von ± 5 %?

Die Toleranz von ± 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (68 nF) abweichen darf. In diesem Fall darf die Kapazität zwischen 64,6 nF und 71,4 nF liegen.

Wofür steht „250 VDC“?

250 VDC ist die Nennspannung (Voltage Direct Current), für die der Kondensator ausgelegt ist. Es ist die maximale Gleichspannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er Schaden nimmt.

Was bedeutet der Begriff „Rastermaß (RM) 10 mm“?

Das Rastermaß (RM) von 10 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und anderen Bauteilen.

Kann ich den MKP4-250 68N2 auch für Wechselspannung verwenden?

Der MKP4-250 68N2 ist hauptsächlich für Gleichspannungsanwendungen (DC) ausgelegt. Die zulässige Wechselspannung (AC) ist geringer als die Gleichspannung und hängt von der Frequenz ab. Beachten Sie immer die Spezifikationen des Herstellers, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

Wie lagere ich MKP4-Kondensatoren richtig?

Lagern Sie MKP4-Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.

Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter für den MKP4-250 68N2?

Detaillierte technische Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Diese Datenblätter enthalten wichtige Informationen wie Temperaturverhalten, Verlustfaktor, Isolationswiderstand und vieles mehr.

Bewertungen: 4.6 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-1000 15N - Folienkondensator

MKP4-1000 15N – Folienkondensator, 15nF, 1000V, RM10

0,30 €
MKP4-250 2

MKP4-250 2,2u2 – Folienkondensator, 2,2uF, 250V, RM27,5

1,40 €
MKP4-400 150N - Folienkondensator

MKP4-400 150N – Folienkondensator, 150nF, 400V, RM15

0,31 €
MKP4-250 3

MKP4-250 3,3u – Folienkondensator, 3,3uF, 250V, RM27,5

1,30 €
MKP4-1000 68N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 68N – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 10 %, 1000 VDC, RM 15

0,35 €
MKP4-250 22N - Folienkondensator

MKP4-250 22N – Folienkondensator, 22nF, 250V, RM7,5

0,31 €
MKP4-1000 10N2 - Folienkondensator

MKP4-1000 10N2 – Folienkondensator, 10nF, 1000V, RM10

0,31 €
MKP4-250 220N2 - Folienkondensator

MKP4-250 220N2 – Folienkondensator, 220nF, 250V, RM15

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,32 €