MKP4-250 680N2 Folienkondensator: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den MKP4-250 680N2 Folienkondensator – eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Elektronikanwendungen, die auf höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit angewiesen sind. Dieser Kondensator vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine herausragende Performance in Ihren Projekten zu garantieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der MKP4-250 680N2 bietet die Stabilität und Leistungsfähigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und erleben Sie, wie der MKP4-250 680N2 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und langfristig stabil bleiben.
Technische Daten im Überblick:
- Kapazität: 680 nF (0,68 µF)
- Nennspannung: 250 V
- Rastermaß (RM): 22,5 mm
- Bauform: Folienkondensator (MKP)
Warum der MKP4-250 680N2 die ideale Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der MKP4-250 680N2 Folienkondensator wurde entwickelt, um selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
Präzise Kapazität: Mit einer Kapazität von 680 nF bietet dieser Kondensator die exakte Speicherkapazität, die für präzise Schaltungen und Filter benötigt wird. Vermeiden Sie unerwünschte Abweichungen und verlassen Sie sich auf die Genauigkeit des MKP4-250 680N2.
Hohe Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung von 250 V ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten. Profitieren Sie von der Sicherheit, die Ihnen diese hohe Spannungsfestigkeit bietet, und vermeiden Sie Schäden an Ihren Schaltungen.
Robustes Design: Der MKP4-250 680N2 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus. Er ist widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen, was eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion gewährleistet. Investieren Sie in eine Komponente, die Ihnen langfristig Freude bereitet.
Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten. Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Montage und profitieren Sie von der Flexibilität, die Ihnen dieses standardisierte Maß bietet.
Anwendungsbereiche des MKP4-250 680N2
Der MKP4-250 680N2 Folienkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung:
Audio-Anwendungen: In Audio-Verstärkern und Filtern sorgt er für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Erleben Sie Musik in ihrer reinsten Form und optimieren Sie Ihre Audio-Systeme mit dem MKP4-250 680N2.
Stromversorgungen: In Stromversorgungen stabilisiert er die Spannung und filtert unerwünschte Störungen. Sorgen Sie für eine zuverlässige und stabile Stromversorgung Ihrer Geräte und schützen Sie sie vor Schäden durch Spannungsspitzen.
Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen unterstützt er die präzise Steuerung von Motoren und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Optimieren Sie die Leistung Ihrer Motoren und verlängern Sie deren Lebensdauer mit dem MKP4-250 680N2.
Allgemeine Elektronik: Ob in Filtern, Oszillatoren oder Entkopplungsschaltungen – der MKP4-250 680N2 ist ein vielseitiger Baustein für verschiedenste Elektronikprojekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen Kondensator.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detaillierte technische Informationen zum MKP4-250 680N2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 (bei 1 kHz) |
Isolationswiderstand | ≥ 10.000 MΩ |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Dielektrikum | Polypropylen (MKP) |
Der MKP4-250 680N2: Mehr als nur ein Kondensator
Der MKP4-250 680N2 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist der Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten und die Grundlage für innovative Lösungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die herausragenden Eigenschaften dieses Folienkondensators und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des MKP4-250 680N2 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen. Erleben Sie die Freude am Entwickeln und Basteln mit einer Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des MKP4-250 680N2.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum MKP4-250 680N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 680N2 Folienkondensator:
- Was bedeutet MKP4?
MKP steht für „Metallized Polypropylene“. Die Zahl 4 kennzeichnet eine bestimmte Bauart und Leistungsfähigkeit innerhalb der MKP-Kondensatoren.
- Kann ich den MKP4-250 680N2 in AC-Schaltungen verwenden?
Der MKP4-250 680N2 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die Spezifikationen des Kondensators prüfen und sicherstellen, dass die AC-Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Im Zweifelsfall wählen Sie einen Kondensator, der explizit für AC-Anwendungen spezifiziert ist.
- Was bedeutet die Kapazitätstoleranz von ±10%?
Die Kapazitätstoleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der angegebenen Nennkapazität (680 nF) abweichen darf. In diesem Fall bedeutet ±10%, dass die tatsächliche Kapazität zwischen 612 nF und 748 nF liegen kann.
- Wie lagere ich den MKP4-250 680N2 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, die Kondensatoren in der Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
- Kann ich den MKP4-250 680N2 als Ersatz für einen Keramikkondensator verwenden?
Ob der MKP4-250 680N2 als Ersatz für einen Keramikkondensator geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. MKP-Kondensatoren haben in der Regel eine höhere Stabilität und geringere Verluste als Keramikkondensatoren, können aber auch größer sein. Prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Frequenzverhalten) und wählen Sie den Kondensator, der am besten geeignet ist.
- Was bedeutet der Begriff „Rastermaß“?
Das Rastermaß (RM) bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Ein RM von 22,5 mm bedeutet, dass die Beinchen 22,5 mm voneinander entfernt sind. Dies ist wichtig für die Montage auf Leiterplatten und Steckbrettern.
- Wo finde ich das Datenblatt des MKP4-250 680N2?
Das Datenblatt des MKP4-250 680N2 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Distributoren elektronischer Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen des Kondensators.