MKP4-250 330N – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP4-250 330N, einen Folienkondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision und Stabilität ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Bauelemente und erleben Sie, wie der MKP4-250 330N Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die begeistern
Der MKP4-250 330N Folienkondensator besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Mit einer Kapazität von 330nF (Nanofarad) und einer Spannungsfestigkeit von 250V bietet er ein breites Anwendungsspektrum. Das Rastermaß (RM) von 15 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
Präzision und Zuverlässigkeit in jedem Detail
Dieser Kondensator wurde entwickelt, um höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ihn in Audioanwendungen, Stromversorgungen oder anderen elektronischen Schaltungen einsetzen, der MKP4-250 330N wird Sie nicht enttäuschen.
- Kapazität: 330 nF
- Spannungsfestigkeit: 250 V
- Rastermaß (RM): 15 mm
- Bauart: Folienkondensator
- Toleranz: Hohe Präzision
- Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Der MKP4-250 330N ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Audioanwendungen: Klangperfektion erleben
Im Audiobereich sorgt der MKP4-250 330N für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe. Er filtert unerwünschte Störungen und trägt zu einem harmonischen Klangbild bei. Egal, ob Sie Verstärker, Lautsprecher oder andere Audiogeräte entwickeln, dieser Kondensator ist die ideale Wahl für höchste Klangqualität.
Stromversorgungen: Stabilität und Effizienz
In Stromversorgungen spielt der MKP4-250 330N eine wichtige Rolle bei der Glättung von Spannungen und der Stabilisierung des Stromflusses. Er sorgt für eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen.
Allgemeine Elektronik: Unzählige Möglichkeiten
Auch in vielen anderen Elektronikanwendungen ist der MKP4-250 330N unverzichtbar. Er wird in Filtern, Oszillatoren, Timern und vielen anderen Schaltungen eingesetzt. Seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem wertvollen Bauelement für jede Elektronik-Werkstatt.
Warum der MKP4-250 330N die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den MKP4-250 330N Folienkondensator zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Qualität: Der MKP4-250 330N wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Bauweise und der sorgfältigen Verarbeitung ist der MKP4-250 330N besonders langlebig.
- Hohe Präzision: Der MKP4-250 330N zeichnet sich durch seine hohe Kapazitätstoleranz aus.
- Vielseitigkeit: Der MKP4-250 330N kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Integration: Dank seines standardisierten Rastermaßes lässt sich der MKP4-250 330N einfach in Ihre Schaltungen integrieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 nF |
Spannungsfestigkeit | 250 V |
Rastermaß (RM) | 15 mm |
Bauart | Folienkondensator |
Toleranz | Typisch ±10% (abhängig von der Charge) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Der MKP4-250 330N ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in Ihren Elektronikprojekten. Lassen Sie sich von seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen.
Bestellen Sie noch heute Ihren MKP4-250 330N und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bauelemente ausmachen können! Wir sind überzeugt, dass dieser Kondensator Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „MKP4“?
MKP4 steht für Metallisierter Polypropylen-Folienkondensator. Die „4“ bezieht sich auf eine spezifische Bauart und Performance-Klasse innerhalb der MKP-Familie. MKP-Kondensatoren zeichnen sich durch ihre gute Selbstheilungseigenschaft und hohe Spannungsfestigkeit aus.
Kann ich den MKP4-250 330N für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der MKP4-250 330N eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Seine geringen Verluste und die hohe Präzision tragen zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe bei. Achten Sie jedoch auf die korrekte Dimensionierung entsprechend Ihrer Schaltung.
Welche Toleranz hat der MKP4-250 330N Kondensator?
Die typische Toleranz des MKP4-250 330N liegt bei ±10%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (330 nF) abweichen kann. Für präzise Anwendungen empfiehlt es sich, die Toleranz bei der Berechnung der Schaltung zu berücksichtigen.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 15 mm?
Das Rastermaß (RM) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Bei einem RM von 15 mm beträgt dieser Abstand 15 Millimeter. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Lochrasterplatinen und anderen Bauelementen in Ihrer Schaltung.
Wie lagere ich den MKP4-250 330N am besten?
Lagern Sie den MKP4-250 330N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung schützt den Kondensator zusätzlich vor Beschädigungen und Verunreinigungen.
Kann ich den MKP4-250 330N auch in Stromversorgungen einsetzen?
Ja, der MKP4-250 330N kann in Stromversorgungen zur Glättung von Spannungen und zur Stabilisierung des Stromflusses eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass die Spannungsfestigkeit von 250V für die jeweilige Anwendung ausreichend sein muss. Überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Stromversorgung, bevor Sie den Kondensator verwenden.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 250V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit von 250V kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und ausfallen, was zu Fehlfunktionen in der Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Bauelementen führen kann. Stellen Sie daher sicher, dass die Spannung in Ihrer Anwendung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.