MKP4-250 150N – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den MKP4-250 150N, einen hochwertigen PP-Kondensator, der für anspruchsvolle elektronische Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 150 nF, einer Toleranz von 10 % und einer Nennspannung von 250 VDC bietet dieser Kondensator die perfekte Kombination aus Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Der RM7,5 Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronik und erleben Sie, wie der MKP4-250 150N Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details im Überblick
Der MKP4-250 150N zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus:
- Kapazität: 150 nF (Nanofarad)
- Toleranz: ±10%
- Nennspannung: 250 VDC (Volt Gleichstrom)
- Bauart: MKP4 (Metallisierte Polypropylenfolie)
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
Diese Spezifikationen machen den MKP4-250 150N zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Ob in der Audiotechnik, in Stromversorgungen oder in Filter-Schaltungen – der MKP4-250 150N ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für ambitionierte Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen durch die präzise Leistung dieses Kondensators optimiert werden. Erleben Sie die Freude an fehlerfreien Ergebnissen und die Befriedigung, Ihre Projekte mit hochwertigen Komponenten zu realisieren.
Typische Anwendungsgebiete umfassen:
- Audiotechnik: Klangregelung, Frequenzweichen, Signalfilterung
- Stromversorgungen: Entkopplung, Glättung
- Filter-Schaltungen: Hochpass-, Tiefpass- und Bandpassfilter
- Messtechnik: Präzisionsmessgeräte
- Industrielle Elektronik: Steuerungen, Regelungen
Der MKP4-250 150N ist dort zu finden, wo es auf exakte Werte und zuverlässige Performance ankommt.
Die Vorteile von MKP4-Kondensatoren – Qualität, die überzeugt
MKP4-Kondensatoren sind bekannt für ihre herausragenden Eigenschaften. Die metallisierte Polypropylenfolie sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste. Dies führt zu einer stabilen Performance über einen weiten Temperaturbereich und einer langen Lebensdauer. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der Qualität, die MKP4-Kondensatoren auszeichnet.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Zuverlässiger Betrieb auch bei höheren Spannungen
- Geringe Verluste: Effiziente Energieübertragung
- Stabile Performance: Gleichbleibende Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich
- Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit über viele Jahre
- Selbstheilende Eigenschaften: Erhöhte Ausfallsicherheit
Warum Sie sich für den MKP4-250 150N entscheiden sollten – Eine Investition in die Zukunft
Die Entscheidung für den MKP4-250 150N ist eine Entscheidung für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu besseren Ergebnissen, zuverlässigeren Schaltungen und erfolgreichen Projekten. Lassen Sie sich von der Performance dieses Kondensators begeistern und erleben Sie, wie er Ihre elektronischen Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Verwendung hochwertiger Komponenten an Wert gewinnen. Der MKP4-250 150N ist ein Baustein für Innovation und Erfolg. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und setzen Sie auf die bewährte Qualität von MKP4-Kondensatoren.
Technische Daten im Detail
Für den präzisen Einsatz ist es wichtig, alle relevanten technischen Daten zu kennen. Hier eine detaillierte Übersicht:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 150 nF |
Toleranz | ±10% |
Nennspannung (DC) | 250 V |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Dielektrikum | Polypropylen (PP) |
Bauform | MKP4 |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte benötigen.
Installation und Handhabung – Einfach und sicher
Die Installation des MKP4-250 150N ist denkbar einfach. Dank des standardisierten RM7,5 Rastermaßes lässt er sich problemlos in gängige Leiterplatten integrieren. Achten Sie bei der Verarbeitung auf die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Mit der richtigen Sorgfalt und den passenden Werkzeugen steht dem erfolgreichen Einsatz dieses Kondensators nichts im Wege.
Wichtige Hinweise zur Handhabung:
- ESD-Schutzmaßnahmen beachten (z.B. antistatisches Armband)
- Korrekte Polung beachten (bei AC-Anwendungen irrelevant)
- Maximale Betriebstemperatur nicht überschreiten
- Kondensator nicht mechanisch beschädigen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum MKP4-250 150N:
1. Was bedeutet die Bezeichnung MKP4?
MKP4 steht für metallisierter Polypropylen-Folienkondensator. Diese Bauart zeichnet sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer aus.
2. Kann ich den MKP4-250 150N auch in AC-Schaltungen verwenden?
Ja, der MKP4-250 150N kann auch in AC-Schaltungen eingesetzt werden, solange die AC-Spannung die spezifizierten Werte nicht überschreitet. Beachten Sie hierbei die entsprechenden Datenblätter und Berechnungsgrundlagen.
3. Was passiert, wenn die Nennspannung überschritten wird?
Eine Überschreitung der Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
4. Wie lagere ich den MKP4-250 150N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
5. Kann ich den MKP4-250 150N als Ersatz für einen anderen Kondensator verwenden?
Ja, wenn die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und die Toleranz des Ersatzkondensators mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen. Achten Sie auch auf das Rastermaß und die Bauform, um eine problemlose Integration zu gewährleisten.
6. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators um bis zu 10% vom Nennwert (150 nF) abweichen kann. Der tatsächliche Wert liegt also zwischen 135 nF und 165 nF.
7. Welche Bedeutung hat das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindern. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß zu den Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte passt.