Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-250 1

MKP4-250 1,0u – Folienkondensator, 1,0uF, 250V, RM22,5

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8710c6dc3dd2 Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-250 1,0u – Der Folienkondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Details und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-250 1,0u zum Einsatz kommt
    • Der MKP4-250 1,0u – Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte
    • So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung
    • Der MKP4-250 1,0u – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 1,0u

MKP4-250 1,0u – Der Folienkondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKP4-250 1,0u Folienkondensator. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist der Schlüssel für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen. Mit einer Kapazität von 1,0uF und einer Spannungsfestigkeit von 250V bietet dieser Kondensator die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Der MKP4-250 1,0u zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise aus. Seine geringen Verluste und die hohe Isolationsfestigkeit garantieren eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Rastermaß von 22,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.

Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit des MKP4-250 1,0u Folienkondensators inspirieren und realisieren Sie Ihre elektronischen Visionen. Ob Hobbybastler, Student oder professioneller Entwickler – dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Technische Details und Vorteile im Überblick

Der MKP4-250 1,0u Folienkondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile, die diesen Kondensator auszeichnen:

  • Kapazität: 1,0uF (Mikrofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 250V (Volt)
  • Bauform: Folienkondensator (MKP – Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Rastermaß (RM): 22,5 mm
  • Toleranz: In der Regel ±10% (je nach Hersteller)
  • Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -40°C bis +85°C (je nach Hersteller)
  • Geringe Verluste: Ideal für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
  • Hohe Isolationsfestigkeit: Sorgt für eine sichere und zuverlässige Funktion.
  • Selbstheilungseffekt: Kleine Defekte in der Folie werden selbstständig behoben, was die Lebensdauer erhöht.
  • Robustes Design: Unempfindlich gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen.

Warum ein Folienkondensator? Folienkondensatoren, insbesondere MKP-Kondensatoren, bieten im Vergleich zu anderen Kondensatortypen (z.B. Elektrolytkondensatoren) eine Reihe von Vorteilen. Sie zeichnen sich durch eine höhere Lebensdauer, geringere Verluste und eine bessere Frequenzstabilität aus. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche: Wo der MKP4-250 1,0u zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des MKP4-250 1,0u Folienkondensators kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieses Bauteil seine Stärken ausspielt:

  • Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Filtern und Frequenzweichen sorgt der MKP4-250 1,0u für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Netzteile: Als Glättungskondensator in Netzteilen trägt er zu einer stabilen und sauberen Stromversorgung bei.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird er zur Phasenverschiebung und zur Verbesserung der Effizienz eingesetzt.
  • Beleuchtungstechnik: In LED-Treibern und Vorschaltgeräten sorgt er für eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen dient er zur Filterung von Störsignalen und zur Verbesserung der Messgenauigkeit.
  • Energieversorgung: Speichern und bereitstellen von Energie in Photovoltaik- und Windkraftanlagen.
  • Elektronische Steuerungen: In Steuerungen für Haushaltsgeräte, Industriemaschinen und Automatisierungstechnik.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und beschränken sich nicht auf die genannten Beispiele. Der MKP4-250 1,0u ist ein echter Allrounder, der in nahezu jeder elektronischen Schaltung seinen Platz finden kann.

Der MKP4-250 1,0u – Ein Qualitätsprodukt für Ihre Projekte

Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MKP4-250 1,0u einen Folienkondensator, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die geforderten Spezifikationen erfüllt und eine zuverlässige Funktion gewährleistet.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung anzubieten. Der MKP4-250 1,0u ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Mit diesem Kondensator können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken.

Verlassen Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit des MKP4-250 1,0u Folienkondensators und erleben Sie den Unterschied!

So wählen Sie den richtigen Kondensator für Ihre Anwendung

Die Auswahl des richtigen Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des MKP4-250 1,0u oder eines anderen Kondensators berücksichtigen sollten:

  1. Kapazität: Die Kapazität (in Farad) bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  2. Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit (in Volt) gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator standhalten kann. Achten Sie darauf, dass die Spannungsfestigkeit höher ist als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
  3. Bauform: Die Bauform (z.B. Folienkondensator, Elektrolytkondensator, Keramikkondensator) beeinflusst die elektrischen Eigenschaften und die Einsatzmöglichkeiten des Kondensators. Wählen Sie die Bauform entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung.
  4. Rastermaß: Das Rastermaß (in mm) gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen an. Achten Sie darauf, dass das Rastermaß zu Ihrer Leiterplatte oder Ihrem Breadboard passt.
  5. Toleranz: Die Toleranz (in %) gibt die zulässige Abweichung der Kapazität vom Nennwert an. Wählen Sie die Toleranz entsprechend den Anforderungen Ihrer Anwendung.
  6. Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich gibt den Temperaturbereich an, in dem der Kondensator zuverlässig funktioniert. Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich zu den Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung passt.

Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Kondensator der richtige für Ihre Anwendung ist, stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Der MKP4-250 1,0u – Ihre Investition in Qualität und Zuverlässigkeit

Mit dem MKP4-250 1,0u Folienkondensator investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Seine robuste Bauweise, seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

Bestellen Sie den MKP4-250 1,0u noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 1,0u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-250 1,0u Folienkondensator:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung MKP4?

    MKP steht für metallisierter Polypropylen-Kondensator. Die Zahl 4 kann eine interne Bezeichnung des Herstellers für eine bestimmte Serie oder Bauform sein. Es ist ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die genaue Bedeutung zu erfahren.

  2. Kann ich den MKP4-250 1,0u in einer 12V-Schaltung verwenden?

    Ja, absolut. Die Spannungsfestigkeit von 250V ist deutlich höher als die Betriebsspannung von 12V, was den Kondensator für diese Anwendung geeignet macht. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität von 1,0uF für Ihre Schaltung passend ist.

  3. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit zu geringer Spannungsfestigkeit verwende?

    Wenn die angelegte Spannung die Spannungsfestigkeit des Kondensators überschreitet, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Bauteilen führen.

  4. Ist der MKP4-250 1,0u polarisiert?

    Nein, MKP-Folienkondensatoren sind in der Regel nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können.

  5. Wie lange ist die Lebensdauer des MKP4-250 1,0u?

    Die Lebensdauer eines MKP-Folienkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz. Unter normalen Betriebsbedingungen können MKP-Kondensatoren jedoch viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten.

  6. Kann ich den MKP4-250 1,0u durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?

    Ja, aber Sie sollten darauf achten, dass der Ersatzkondensator die gleichen oder bessere Spezifikationen hat. Insbesondere die Kapazität, die Spannungsfestigkeit und die Bauform sollten berücksichtigt werden. In vielen Fällen ist ein MKP-Kondensator durch einen anderen Folienkondensator ersetzbar. Bei Elektrolytkondensatoren ist Vorsicht geboten, da diese polarisiert sind und andere Eigenschaften aufweisen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den MKP4-250 1,0u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers des Kondensators. Geben Sie in einer Suchmaschine „MKP4-250 1,0u Datenblatt“ ein, um schnell zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 313

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-1000 10N2 - Folienkondensator

MKP4-1000 10N2 – Folienkondensator, 10nF, 1000V, RM10

0,31 €
MKP4-1000 150N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 150N – MKP4 PP-Kondensator, 150 nF, 10%, 1000 VDC, RM 22,5

0,59 €
MKP4-1000 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,50 €
MKP4-400 150N - Folienkondensator

MKP4-400 150N – Folienkondensator, 150nF, 400V, RM15

0,31 €
MKP4-250 680N2 - Folienkondensator

MKP4-250 680N2 – Folienkondensator, 680nF, 250V, RM22,5

0,54 €
MKP4-250 220N2 - Folienkondensator

MKP4-250 220N2 – Folienkondensator, 220nF, 250V, RM15

0,29 €
MKP4-250 15N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 15N – MKP4 PP-Kondensator, 15 nF, 10%, 250 VDC, RM7,5

0,18 €
MKP4-250 150N2 - Folienkondensator

MKP4-250 150N2 – Folienkondensator, 150nF, 250V, RM10

0,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €