MKP4-1000 470N – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem MKP4-1000 470N Folienkondensator. Dieser Kondensator vereint höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke in einem kompakten Bauteil. Ob für anspruchsvolle Audioanwendungen, hochpräzise Messtechnik oder robuste Industrieelektronik – der MKP4-1000 470N ist die ideale Wahl, wenn es auf kompromisslose Qualität ankommt. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und setzen Sie auf einen Kondensator, der Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Exzellenz im Detail
Der MKP4-1000 470N ist ein Metallisierter Polypropylen-Folienkondensator (MKP) mit einer Kapazität von 470 Nanofarad (nF) und einer Nennspannung von 1000 Volt (V). Sein Rastermaß (RM) beträgt 27,5 mm. Diese Eckdaten verdeutlichen bereits, dass wir es hier mit einem hochwertigen Bauelement zu tun haben, das für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert wurde. Doch was macht diesen Kondensator so besonders?
Zunächst einmal die Bauweise: Die metallisierte Polypropylen-Folie sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine ausgezeichnete Selbstheilungsfähigkeit. Das bedeutet, dass kleinere Spannungsdurchschläge im Dielektrikum keine bleibenden Schäden verursachen und die Lebensdauer des Kondensators nicht beeinträchtigen. Die präzise Fertigung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich. Sie können sich darauf verlassen, dass der MKP4-1000 470N auch unter extremen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Verlustfaktor. Dieser Wert gibt an, wie viel Energie im Kondensator in Wärme umgewandelt wird. Je geringer der Verlustfaktor, desto effizienter arbeitet der Kondensator und desto weniger Wärme wird erzeugt. Dies ist besonders wichtig in leistungselektronischen Anwendungen, wo hohe Ströme fließen und die Wärmeentwicklung minimiert werden muss.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des MKP4-1000 470N kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern sorgt der MKP4-1000 470N für einen klaren, verzerrungsfreien Klang. Er wird gerne in Frequenzweichen, Koppelkondensatoren und Filtern eingesetzt, um das Audiosignal optimal zu verarbeiten.
- Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen dient der MKP4-1000 470N als zuverlässiger Energiespeicher und Filterkondensator. Seine hohe Spannungsfestigkeit und der geringe Verlustfaktor gewährleisten einen effizienten Betrieb und eine lange Lebensdauer.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten und Sensoren ist eine hohe Kapazitätsstabilität unerlässlich. Der MKP4-1000 470N erfüllt diese Anforderung spielend und ermöglicht genaue und zuverlässige Messergebnisse.
- Industrieelektronik: In rauen Industrieumgebungen, wo extreme Temperaturen, Vibrationen und elektromagnetische Störungen herrschen, beweist der MKP4-1000 470N seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Er wird in Steuerungen, Regelungen und Stromversorgungen eingesetzt, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern stabilisiert er die Spannung und sorgt für ein flackerfreies Licht.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungen, in denen der MKP4-1000 470N seine Stärken demonstriert. Seine hohe Qualität und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikentwickler und -bastler.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des MKP4-1000 470N in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 nF |
Nennspannung | 1000 VDC |
Bauart | MKP (Metallisierter Polypropylen-Folienkondensator) |
Rastermaß (RM) | 27,5 mm |
Toleranz | Typischerweise ±5% oder ±10% (abhängig vom Hersteller) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C (typisch) |
Verlustfaktor (tan δ) | Sehr gering (typischer Wert wird im Datenblatt des Herstellers angegeben) |
Lebensdauer | Sehr lang (abhängig von den Betriebsbedingungen) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich daher, vor der Verwendung das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.
Warum Sie sich für den MKP4-1000 470N entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Mit dem MKP4-1000 470N wählen Sie ein Bauelement, das Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Höchste Qualität: Der MKP4-1000 470N wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und der ausgezeichneten Selbstheilungsfähigkeit ist der MKP4-1000 470N extrem zuverlässig und langlebig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Audio, Leistungselektronik, Messtechnik oder Industrieelektronik – der MKP4-1000 470N ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Optimale Performance: Der geringe Verlustfaktor und die hohe Kapazitätsstabilität gewährleisten eine optimale Performance in jeder Anwendung.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den MKP4-1000 470N Folienkondensator.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 470N Folienkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
MKP steht für metallisierter Polypropylen-Folienkondensator. Es beschreibt die Bauart und das verwendete Dielektrikum (Polypropylen).
- Welche Toleranz hat der Kondensator?
Die Toleranz beträgt typischerweise ±5% oder ±10%, abhängig vom Hersteller und der Ausführung.
- Kann ich den Kondensator auch mit einer geringeren Spannung als 1000V betreiben?
Ja, der Kondensator kann problemlos mit einer geringeren Spannung betrieben werden. Die angegebene Spannung ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen.
- Ist der Kondensator polarisiert?
Nein, der MKP4-1000 470N ist ein unpolarisierter Kondensator. Er kann in beiden Richtungen betrieben werden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des Kondensators?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Lebensdauer sehr lang.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor.