MKP4-1000 10N2 – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKP4-1000 10N2, einen Folienkondensator, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Kapazität von 10nF, einer Spannungsfestigkeit von 1000V und einem Rastermaß von 10mm (RM10) vereint dieser Kondensator höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ob für anspruchsvolle Audioanwendungen, robuste Stromversorgungen oder innovative Steuerungssysteme – der MKP4-1000 10N2 ist die ideale Wahl für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die auf Qualität und Performance setzen.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Elektronik mit einem Bauteil, das Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt. Der MKP4-1000 10N2 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist die Basis für stabile Schaltungen und die Gewährleistung einer langen Lebensdauer Ihrer Projekte. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die diesen Kondensator so besonders machen.
Technische Details und Spezifikationen
Der MKP4-1000 10N2 Folienkondensator zeichnet sich durch seine präzisen technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer herausragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Kapazität: 10nF (Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 1000V (DC)
- Bauform: Folienkondensator (Metallisiertes Polypropylen)
- Rastermaß (RM): 10mm
- Toleranz: Typischerweise ±5% oder ±10% (Bitte Datenblatt beachten)
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (Je nach Herstellerangabe)
- Verlustfaktor (tan δ): Geringer Verlustfaktor für effiziente Leistung
- Isolationswiderstand: Hoher Isolationswiderstand für minimale Leckströme
- Bauweise: Selbstheilend
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und stabile Performance in unterschiedlichsten Schaltungen. Der niedrige Verlustfaktor und der hohe Isolationswiderstand tragen dazu bei, die Energieeffizienz zu maximieren und unerwünschte Verluste zu minimieren. Die selbstheilende Eigenschaft sorgt zudem für eine erhöhte Ausfallsicherheit.
Die Vorteile des MKP4-1000 10N2 im Überblick
Warum sollten Sie sich für den MKP4-1000 10N2 Folienkondensator entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 1000V DC ist dieser Kondensator ideal für Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern.
- Präzise Kapazität: Die Kapazität von 10nF ermöglicht eine genaue Steuerung und Filterung in Ihren Schaltungen.
- Geringer Verlustfaktor: Der niedrige Verlustfaktor minimiert Energieverluste und verbessert die Effizienz.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Bauweise und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Selbstheilende Eigenschaften: Die selbstheilende Funktion erhöht die Ausfallsicherheit und schützt vor dauerhaften Schäden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Audioanwendungen, Stromversorgungen, Filter, Oszillatoren und vieles mehr.
- Einfache Installation: Das Rastermaß von 10mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Der MKP4-1000 10N2 ist somit eine Investition in die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Anwendungsbereiche des MKP4-1000 10N2
Die Vielseitigkeit des MKP4-1000 10N2 Folienkondensators eröffnet eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten:
- Audioanwendungen: Einsatz in Audioverstärkern, Filtern und Frequenzweichen für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Filterung von Rauschen in Netzteilen und Stromwandlern.
- Filter: Realisierung von aktiven und passiven Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
- Oszillatoren: Verwendung in Oszillatorschaltungen zur Erzeugung präziser Frequenzen.
- Steuerungssysteme: Einsatz in Steuerungen und Regelkreisen zur präzisen Steuerung von Prozessen und Geräten.
- Hochspannungsanwendungen: Geeignet für Anwendungen, die eine hohe Spannungsfestigkeit erfordern, wie z.B. in Lasersystemen oder Röntgengeräten.
- Leistungselektronik: Verwendung in Leistungselektronikschaltungen zur Kompensation von Blindströmen und zur Verbesserung der Leistungsfaktorkorrektur.
Ob in professionellen Elektronikgeräten oder in DIY-Projekten – der MKP4-1000 10N2 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bei der Entwicklung des MKP4-1000 10N2 wurde besonderer Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechniken garantiert eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass der MKP4-1000 10N2 Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
Ein Bauteil, viele Möglichkeiten
Der MKP4-1000 10N2 ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, bestehende Designs zu optimieren und neue elektronische Welten zu erschaffen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind – der MKP4-1000 10N2 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10nF |
Spannungsfestigkeit | 1000V DC |
Rastermaß | 10mm |
Bauform | Folienkondensator (MKP) |
Toleranz | ±5% oder ±10% (je nach Hersteller) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C (je nach Hersteller) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 10N2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 10N2 Folienkondensator:
- Was bedeutet die Abkürzung MKP?
- MKP steht für metallisierter Polypropylen-Kondensator. Dies bedeutet, dass der Kondensator aus einer Polypropylenfolie besteht, die mit einer dünnen Metallschicht versehen ist.
- Kann ich den MKP4-1000 10N2 auch in AC-Schaltungen verwenden?
- Der MKP4-1000 10N2 ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt. Für AC-Anwendungen sollten Sie die spezifischen Spezifikationen des Herstellers hinsichtlich der AC-Spannungsfestigkeit beachten und gegebenenfalls einen Kondensator wählen, der explizit für AC-Anwendungen geeignet ist.
- Wie lagere ich den MKP4-1000 10N2 richtig?
- Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
- Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung zerstören. Achten Sie daher stets darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.
- Welche Alternativen gibt es zum MKP4-1000 10N2?
- Alternativen zum MKP4-1000 10N2 sind beispielsweise Keramikkondensatoren, Elektrolytkondensatoren oder andere Folienkondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen. Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
- Ist der MKP4-1000 10N2 RoHS-konform?
- Die meisten modernen MKP4-1000 10N2 Kondensatoren sind RoHS-konform. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf die spezifischen Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Wie finde ich das Datenblatt für den MKP4-1000 10N2?
- Das Datenblatt für den MKP4-1000 10N2 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Distributoren. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung des Kondensators in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden.