Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Folienkondensatoren » Wima » MKP 4
MKP4-1000 100N - Folienkondensator

MKP4-1000 100N – Folienkondensator, 100nF, 1000V, RM15

0,49 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: db37570de022 Kategorie: MKP 4
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
        • Kemet
        • Panasonic, Folienkondensatoren
        • Siemens MKH (MKT)
        • Wima
          • FKP 02
          • FKP 1
          • FKP 2
          • FKP 3
          • FKS 2
          • FKS 3
          • MKP 10
          • MKP 2
          • MKP 4
          • MKS 02
          • MKS 2
          • MKS 4
          • SMD-PET
          • SMD-PPS
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MKP4-1000 100N – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Magie der Folienkondensatoren
    • Anwendungsbereiche des MKP4-1000 100N
    • Warum der MKP4-1000 100N die richtige Wahl ist
    • Ein Kondensator, viele Möglichkeiten
    • Technische Details im Detail
    • Sicherheitshinweise
    • Fazit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 100N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?
    • 2. Kann ich den MKP4-1000 100N in AC-Schaltungen verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
    • 4. Wie beeinflusst die Temperatur die Kapazität des MKP4-1000 100N?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?
    • 6. Wie lagere ich den MKP4-1000 100N richtig?
    • 7. Kann ich den MKP4-1000 100N für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

MKP4-1000 100N – Der Folienkondensator für höchste Ansprüche

Entdecken Sie den MKP4-1000 100N Folienkondensator, ein Bauteil, das Zuverlässigkeit und Präzision in sich vereint. Dieser Kondensator ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und der robusten Bauweise ist er die perfekte Wahl für Projekte, die höchste Leistung erfordern. Tauchen Sie ein in die Welt der Qualität und erleben Sie, wie der MKP4-1000 100N Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die den MKP4-1000 100N auszeichnen:

  • Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 1000 V (Volt)
  • Rastermaß (RM): 15 mm
  • Bauart: MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
  • Toleranz: Typischerweise ±10% (Herstellerangaben beachten)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (Herstellerangaben beachten)

Diese Spezifikationen machen den MKP4-1000 100N zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Die Magie der Folienkondensatoren

Folienkondensatoren sind für ihre Stabilität und Präzision bekannt. Im Vergleich zu anderen Kondensatorarten, wie beispielsweise Elektrolytkondensatoren, zeichnen sie sich durch eine geringere Alterung und einen niedrigeren ESR (Equivalent Series Resistance) aus. Dies führt zu einer besseren Leistung in hochfrequenten Anwendungen und einer längeren Lebensdauer des Bauteils. Die metallisierte Polypropylenfolie im MKP4-1000 100N sorgt für eine hohe Spannungsfestigkeit und eine geringe Verlustleistung.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Audioverstärkerprojekt. Jeder Klang, jede Nuance muss perfekt wiedergegeben werden. Hier kommt der MKP4-1000 100N ins Spiel. Seine Fähigkeit, Signale unverfälscht zu übertragen, sorgt für einen klaren und detailreichen Klang. Oder denken Sie an ein Netzteil für sensible elektronische Geräte. Hier ist eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung unerlässlich. Der MKP4-1000 100N trägt dazu bei, Spannungsspitzen zu minimieren und eine konstante Leistung zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche des MKP4-1000 100N

Die Vielseitigkeit des MKP4-1000 100N spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann:

  • Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Frequenzweichen für eine hochwertige Klangwiedergabe.
  • Netzteile: Zur Glättung von Spannungen und zur Reduzierung von Störungen.
  • Leistungselektronik: In Schaltkreisen zur Energieübertragung und -speicherung.
  • Beleuchtungstechnik: In Vorschaltgeräten für Leuchtstofflampen und LEDs.
  • Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen für Maschinen und Anlagen.
  • Messtechnik: In präzisen Messgeräten zur Signalverarbeitung.
  • Erneuerbare Energien: In Wechselrichtern für Solaranlagen und Windkraftanlagen.

Ob in der Entwicklung innovativer Produkte oder in der Reparatur bewährter Systeme – der MKP4-1000 100N ist ein zuverlässiger Partner.

Warum der MKP4-1000 100N die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der MKP4-1000 100N eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 1000 V ist er auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Geringe Verluste: Der niedrige ESR sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer des Bauteils.
  • Stabile Kapazität: Die Kapazität bleibt über einen weiten Temperaturbereich stabil.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den MKP4-1000 100N.

Ein Kondensator, viele Möglichkeiten

Der MKP4-1000 100N ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer Ideen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, bestehende Systeme zu verbessern und neue Wege in der Elektronik zu beschreiten. Mit seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten, die der MKP4-1000 100N bietet. Nutzen Sie seine Stärken, um Ihre Visionen zu verwirklichen und die Welt der Elektronik mitzugestalten.

Technische Details im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere technische Informationen zum MKP4-1000 100N:

Eigenschaft Wert
Kapazität 100 nF
Spannungsfestigkeit 1000 VDC
Rastermaß 15 mm
Bauart MKP (Metallisierte Polypropylenfolie)
Toleranz ±10% (Herstellerangaben beachten)
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (Herstellerangaben beachten)
Verlustfaktor (tan δ) Typischerweise < 0.001 bei 1 kHz (Herstellerangaben beachten)
Isolationswiderstand > 10000 MΩ (Herstellerangaben beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und Produktionscharge variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers, um die aktuellsten und genauesten Informationen zu erhalten.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit Kondensatoren, insbesondere solchen mit hoher Spannungsfestigkeit, sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Entladung: Entladen Sie den Kondensator vor der Handhabung, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Spannung: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators.
  • Temperatur: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs.
  • Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität, falls der Kondensator polarisiert ist (der MKP4-1000 100N ist nicht polarisiert).
  • Beschädigung: Verwenden Sie keine beschädigten Kondensatoren.

Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer des Kondensators zu verlängern.

Fazit

Der MKP4-1000 100N Folienkondensator ist ein hochwertiges Bauteil, das sich durch seine Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit auszeichnet. Ob in der Audiotechnik, der Leistungselektronik oder der industriellen Steuerungstechnik – er ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung ankommt. Investieren Sie in den MKP4-1000 100N und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Er ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein Partner für Ihre elektronischen Visionen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 100N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP4-1000 100N Folienkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKP“?

MKP steht für „Metallisierte Polypropylenfolie“. Es beschreibt die Bauart des Kondensators, bei der eine dünne Schicht Metall auf eine Polypropylenfolie aufgedampft wird. Diese Bauart zeichnet sich durch eine hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste aus.

2. Kann ich den MKP4-1000 100N in AC-Schaltungen verwenden?

Ja, der MKP4-1000 100N ist für den Einsatz in AC-Schaltungen geeignet, solange die Nennspannung und die Frequenz des Signals innerhalb der Spezifikationen des Kondensators liegen. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Spannungsbelastung des Kondensators in AC-Schaltungen höher sein kann als der Effektivwert der Spannung. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.

3. Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und einen Kurzschluss verursachen. Dies kann nicht nur den Kondensator selbst zerstören, sondern auch andere Bauteile in der Schaltung beschädigen. Daher ist es wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators niemals zu überschreiten.

4. Wie beeinflusst die Temperatur die Kapazität des MKP4-1000 100N?

Die Kapazität des MKP4-1000 100N kann sich mit der Temperatur leicht verändern. Typischerweise nimmt die Kapazität mit steigender Temperatur geringfügig zu. Die genaue Temperaturabhängigkeit der Kapazität ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. In den meisten Anwendungen ist diese Veränderung jedoch vernachlässigbar.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Folienkondensator und einem Elektrolytkondensator?

Folienkondensatoren, wie der MKP4-1000 100N, zeichnen sich durch eine hohe Stabilität, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer aus. Elektrolytkondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Volumen, sind aber anfälliger für Alterung und haben höhere Verluste. Folienkondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, während Elektrolytkondensatoren häufig in Netzteilen und anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine hohe Kapazität erforderlich ist.

6. Wie lagere ich den MKP4-1000 100N richtig?

Lagern Sie den MKP4-1000 100N an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen oder starken Magnetfeldern. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40% bis 60%.

7. Kann ich den MKP4-1000 100N für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der MKP4-1000 100N ist aufgrund seiner geringen Verluste und seiner stabilen Kapazität gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Allerdings sollte man immer das Datenblatt des Herstellers konsultieren, um sicherzustellen, dass der Kondensator die spezifischen Anforderungen der Anwendung erfüllt. Der Verlustfaktor (tan δ) und der ESR (Equivalent Series Resistance) sind wichtige Parameter, die bei der Auswahl eines Kondensators für Hochfrequenzanwendungen berücksichtigt werden sollten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 538

Zusätzliche Informationen
Marke

WIMA

Ähnliche Produkte

MKP4-1000 15N - Folienkondensator

MKP4-1000 15N – Folienkondensator, 15nF, 1000V, RM10

0,30 €
MKP4-1000 68N2 - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 68N2 – MKP4 PP-Kondensator, 68 nF, 20 %, 1000 VDC, RM 22,5

0,50 €
MKP4-400 1

MKP4-400 1,5u – Folienkondensator, 1,5uF, 400V, RM27,5

1,10 €
MKP4-1000 150N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-1000 150N – MKP4 PP-Kondensator, 150 nF, 10%, 1000 VDC, RM 22,5

0,59 €
MKP4-250 1

MKP4-250 1,0u – Folienkondensator, 1,0uF, 250V, RM22,5

0,99 €
MKP4-250 15N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 15N – MKP4 PP-Kondensator, 15 nF, 10%, 250 VDC, RM7,5

0,18 €
MKP4-250 2

MKP4-250 2,2u2 – Folienkondensator, 2,2uF, 250V, RM27,5

1,40 €
MKP4-250 150N - MKP4 PP-Kondensator

MKP4-250 150N – MKP4 PP-Kondensator, 150 nF, 10%, 250 VDC, RM7,5

0,37 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,49 €